Inzwischen läuft der ESXi5 doch auf fast jeder aktuellen HW. Notfalls mußt du eine supportete Nic und falls du lokales Speicherplatz verwenden willst, noch einen HW-Raid-Controller für SAS/SATA-Laufwerke verbauen.
Als Stabilitätsmaßnahme würde ich auch auf ECC-RAM setzen und dazu die passende Intel-CPU nebst Chipsatz sprich Mainboard einplanen.
Schau dir exemplarisch mal die bereits genannten Threads
Hardware Kompatibilität und
Eierlegende Wollmilchsau in Mini-ITX an.
Beide sind trotz Mini-ITX Bauweise recht leistungsstark und trotzdem sparsam. Wenn du dir da was als normales ATX raussuchst, sollten auch mehr Speicherbänke vorhanden und sogar schon von der VMware-HCL unterstützte NICs + HW-Raid möglich sein.
Allerdings wirst du das wohl nicht mit deinem geringen Budget realisieren können.
Für deinen geplanten Einsatzort "
Testumgebung, Active Dirctoy Wsus, Terminalserver, MSSQL Server, Microsoft Gateway Server, Microsoft System Center Operations Manager, Linux DNS Server, Microsoft Routing und RAS" wirst du vermutlich aber mindestens das Doppelte anlegen müssen.
Der im Thread
Hardware Kompatibilität zusammengeschraubte Rechner liegt ohne Raid-Controller und ECC-RAM sowie einer kleinen SSD als Datenspeicher schon bei 450€ + PP und läßt sich dazu nur über den einzelnen Slot nach PCIe2.0-x1 erweitern, wenn du ein anderes Case nimmst.