Hallo!
Gibt es eigentlich RAID-Controller für den ESXi 4, man die auch managen kann?
Wir haben 2 ESXi 4 im Einsatz, beide fast baugleich bis auf den RAID-Controller. Beide haben das Mainboard Supermicro X8SIL-F, der eine hat einen Adaptec 2405 und der andere einen LSI 9240i.
Der LSI gibt den RAID-Status auch brav an den vCenter weiter, dort lassen sich alle Infos prima sehen, der Adaptec kann das leider nicht. Als nun letzten Monat eine Platte ausgefallen ist, hat sich der vCenter per Mail gemeldet und ich konnte die Platte austauschen. Allerdings musste ich dafür extra einen Reboot machen und ins RAID-BIOS, somit hatte der ESXi eine Downtime. Schöner wäre ja, man könnte im Live-Betrieb die Platte austauschen und den Rebuild anstossen!
Den MegaRAID Storage-Manager habe ich installiert, damit bekomme ich aber keine Verbindung zu dem RAID-Controller. Das Handbuch verstehe ich da nicht so richtig... muß ich am ESXi etwas dazu installieren? Oder geht das Management im ESXi gar nicht?
Ich will den Adaptec nun auswechseln, hätte aber das gerne etwas, das auch wirklich im Live-Betrieb "manage-bar" ist. Hat jemand eine Empfehlung?
Gruß,
prahn
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
RAID-Controller mit Management unter ESXi?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Bei Adaptec kommt es wohl auf die erste Zahl in der Typenbezeichnung an, ob es dafür CIM-Provider gibt. Die 2 und 3000er wohl nicht, ab der 5000er dagegen schon.
Einige Leute schwören hier auf ihre Areca-Controller von der HCL. Besonderheit dieser ist ein vorhandener Netzwerkport. Damit bist du vom OS völlig unabhängig und der Controller bleibt voll administrierbar, auch wenn das OS weg ist.
Für die LSI-Controller muß man sich laut "Santa" im Thread lsi 9266 Gesundheitsstatus auch sklavisch an deren Installationsanweisungen halten.
Einige Leute schwören hier auf ihre Areca-Controller von der HCL. Besonderheit dieser ist ein vorhandener Netzwerkport. Damit bist du vom OS völlig unabhängig und der Controller bleibt voll administrierbar, auch wenn das OS weg ist.
Für die LSI-Controller muß man sich laut "Santa" im Thread lsi 9266 Gesundheitsstatus auch sklavisch an deren Installationsanweisungen halten.
Lassen sich denn die Adaptec Controller mit 5 oder 6 vorne mit einem installierten CIM auch wirklich administrieren? Über den Adaptec Storage Maneger dann, oder wie? Oder sieht man einfach nur den Status im vCenter?
In dem Link zum LSI Controller geht ja auch nur um den Status, nicht um das Management!?!
In dem Link zum LSI Controller geht ja auch nur um den Status, nicht um das Management!?!
Hmmm, naja Management bei Adaptec ist ausschließlich per CLI vorgesehen, zumindets am ESXI: http://ask.adaptec.com/app/answers/detail/a_id/17086
Scheidet damit also erstmal aus!
LSI soll funktionieren, hat das jemand im Einsatz?
http://kb.lsi.com/KnowledgebaseArticle16430.aspx
Scheidet damit also erstmal aus!
LSI soll funktionieren, hat das jemand im Einsatz?
http://kb.lsi.com/KnowledgebaseArticle16430.aspx
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste