Hallo,
wahrscheinlich wurde meine Frage schon einmal irgendwo diskutiert. Leider habe ich aber nichts gefunden.
Also: Bis jetzt arbeite ich mit dem VM-Server 2. Dieser bietet ja die Möglichkeit Links zu VMs auf PCs im Netzwerk zu hinterlegen und diese VMs über den entsprechenden Link zu booten und zu benutzen. Außerdem kann man die komplette Konfiguration des VM Servers im Webbrowser durchführen.
Im Zuge des Erscheinens der VM Workstation 8 habe ich gelesen, dass ähnliche Funktionen dort implementiert sein werden. Jetzt habe ich die Workstation 8 testweise installiert, kann aber derartige Funktionen nicht finden.
Daher folgende Fragen:
- Wie kann ich VMs, die auf einem Worstation 8 Host laufen auf anderen PCs im LAN nutzen (mit minimaler Netzlast)?
- Gibt es bei VMWare inzwischen Produkte mit einer ähnlichen Funktionalität wie der VM Server 2?
T.Enno
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Zugriff auf VMs per Browser
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube du meinst das "Shared" Feature von WS8 welches neu ist.
Schau mal in http://kb.vmware.com/kb/2005585 herein.
Einen direkten Nachfolger zum Server 2.0 gibts nicht. Die einen sehen da eher die WS und die anderen vSphere.
Ich persoenlich sehe da den vSphere Hypervisor und wenn in einiger Zeit auch dafuer die WebGUI vorhanden ist sind die Unterschiede gering. Allerdings sollte man die Problematik was das Backup von VMs angeht nicht unterschlagen bzw. man sollte sich Gedanken machen.
Gruss
Joerg
Schau mal in http://kb.vmware.com/kb/2005585 herein.
Einen direkten Nachfolger zum Server 2.0 gibts nicht. Die einen sehen da eher die WS und die anderen vSphere.
Ich persoenlich sehe da den vSphere Hypervisor und wenn in einiger Zeit auch dafuer die WebGUI vorhanden ist sind die Unterschiede gering. Allerdings sollte man die Problematik was das Backup von VMs angeht nicht unterschlagen bzw. man sollte sich Gedanken machen.
Gruss
Joerg
Hallo irix,
vielen Dank für die Antwort.
Meines Wissens nach muss, um die shared VMs zu nutzen auf allen betreffenden Maschinen WS8 installiert sein (... mit VM-Server verbinden). Ich wollte eigentlich vermeiden WS8 überall zu installieren, werde mir die Sache aber mal näher ansehen.
Ansonsten könnte zukünftig vSphere interessant sein. Da müsste man sich allerdings mal den Preis ansehen.
T.Enno
vielen Dank für die Antwort.
Meines Wissens nach muss, um die shared VMs zu nutzen auf allen betreffenden Maschinen WS8 installiert sein (... mit VM-Server verbinden). Ich wollte eigentlich vermeiden WS8 überall zu installieren, werde mir die Sache aber mal näher ansehen.
Ansonsten könnte zukünftig vSphere interessant sein. Da müsste man sich allerdings mal den Preis ansehen.
T.Enno
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
T.Enno hat geschrieben:..Da müsste man sich allerdings mal den Preis ansehen.
T.Enno
vSphere Hypervisor = kostenlose ESXi Variante
vSphere Essentials = 1x vCenter + 3x2 CPU ESXi LIC = 371+58 (1 Jahr Softwarepflege)
Das Essentials gibt hier und da gerade zum Aktionspreis. Normal sind es so um die ~400 + Subscription. Alles darueber steigt es dann deutlich. Allerdings ist der ESXi ja nur ein BareMetal Hypervisor spricht der kommt direkt auf die (Server) Hardware und ist dann Quasi das OS. Das ist mit Workstation und oder dem alten VMware Server nicht direkt zuvergleichen.
Gruss
Joerg
Ich hatte den ESXi schon eine Weile lang bie uns laufen. Eigentlich ist ein BareMetal Hypervisor besser in puncto Performance und Verwaltung der Hardwareressourcen (es steht ja praktisch kein BS zwischen Hardware und VM). Für unsere Zwecke (Testumgebung, ständig andere VMs starten oder Installieren und das an unterschiedlichen Arbeitsplätzen) fand ich den Server 2.0 dann aber komfortabler. Schade das VMware den nicht weiter pflegt.
T:Enno
T:Enno
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste