Hallo zusammen,
haben View im Einsatz für ein paar Desktops - Protocoll PCoIP
Nun wollte wir testen wie sich die Geschichte auf einer physikalische Maschine anfüllt - Leihstellung habe ich nun auch in der Hand (Hostcard + Desktop Portal)
Funktioniert auch soweit. Nun habe ich aber ein kleines Performanceproblem.
Direktverbindung auf PC mit HostCard - Performance Ok (Youtube HD Video - fast ruckelfrei)
Verbindung auf PC mit Hostcard über Vmware View - Performance wesentlich schlechter - 3D Anwendungen können vergessen werden viel zu langsam
Phänomen an der Geschichte ist nun wenn ich mich mit einem ThinClient auf ne virtuelle Maschine mit View (PCoIP) verbinde ist die Performance wesentlich besser als mit der HostCard
Frage ist nun was ich an Optimierungen vornehmen kann - verstehe nicht warum die View Software Lösung performanter ist als wenn ich die HostCard eingebaut habe
Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw. hat einen Tipp
Gruß Wolfgang
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
PCoIP HostCard langsamer als Sofware Client mit View
Guten Morgen,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja man kann direkt auf den Host zugreifen mit dem Desktop Portal. Ich möchte bei einem Einsatz der HostCard aber nicht das Desktop Portal benutzen sondern ein ThinClient mit Linux-System und View-Client bzgl. Managementbarkeit - ich weiß es gibt hierfür auch Management-Consolen aber ich möchte natürlich nicht 5 Managementkonsolen pflegen müssen.
Bei VMware habe ich ein PDF gefunden für Optimierungsgeschichten - schau mir das dann mal an - vielleicht kriege ich das dann noch ein bisschen performanter hin
[url]
http://www.vmware.com/files/pdf/view/VM ... -Guide.pdf[/url]
Verstehe aber trotzdem nicht warum die virtuelle Maschine performanter ist als die Workstation mit HostCard
vielen Dank für deine Antwort.
Ja man kann direkt auf den Host zugreifen mit dem Desktop Portal. Ich möchte bei einem Einsatz der HostCard aber nicht das Desktop Portal benutzen sondern ein ThinClient mit Linux-System und View-Client bzgl. Managementbarkeit - ich weiß es gibt hierfür auch Management-Consolen aber ich möchte natürlich nicht 5 Managementkonsolen pflegen müssen.
Bei VMware habe ich ein PDF gefunden für Optimierungsgeschichten - schau mir das dann mal an - vielleicht kriege ich das dann noch ein bisschen performanter hin
[url]
http://www.vmware.com/files/pdf/view/VM ... -Guide.pdf[/url]
Verstehe aber trotzdem nicht warum die virtuelle Maschine performanter ist als die Workstation mit HostCard
Du verstehst mich falsch. Soweit ich mich erinnere kann bei den Verbindungseinstellungen irgendwo einstellen, wie nach dem Verbindungsaufbau/Authentifizierung die Kommunikation abläuft. Das kann entweder PCoIP-Server>VmWareViewServer>ZeroClient/VieClient oder PCoIPServer>ZeroClient/ViewClient sein. Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass wenn die Verbindung zusätzlich über den Server läuft das ganze lahm wird. Evtl. geht das auch für die HostCard. Werde sobald möglich mal nachschauen was es so gibt.
Hallo,
hmm OK - habe jetzt zumindest gefunden warum meine Flash-Videos so schlecht waren - in den Pool-Einstellungen war Flash Throteling auf Aggresive gestanden - deaktiviert und nun läuft das soweit gut
nur mein Mauszeiger ist noch sehr langsam - habe in den PCoIP Agent Einstellungen schon eniges versucht aber ganz bekomme ich es noch nicht hin - als ich die virtuellen Maschinen mit PCoIP getestet habe war ich absolut begeistert und jetzt mit der HostCard sehr enttäuscht aber finde sicherlich noch das ein oder andere Rädchen zum Drehen
hmm OK - habe jetzt zumindest gefunden warum meine Flash-Videos so schlecht waren - in den Pool-Einstellungen war Flash Throteling auf Aggresive gestanden - deaktiviert und nun läuft das soweit gut
nur mein Mauszeiger ist noch sehr langsam - habe in den PCoIP Agent Einstellungen schon eniges versucht aber ganz bekomme ich es noch nicht hin - als ich die virtuellen Maschinen mit PCoIP getestet habe war ich absolut begeistert und jetzt mit der HostCard sehr enttäuscht aber finde sicherlich noch das ein oder andere Rädchen zum Drehen
Hallo,
haben leider abbrechen müssen - musste die Leihstellung zurückschicken.
Fazit von mir:
Absolut durchgefallen - es wäre zwar noch einiges zu Testen aber so wie es sich bei dieser Maschine dargestellt hat absolut Enttäuschend
Wie gesagt von PCoIP mit Virtual Desktops war ich begeistert wenn man vorher mit RDP drauf ist.
Derzeit produktiv genutzt wir das Protokoll RGS von HP - dies scheint aber schon halb tot zu sein deswegen suchen wir nach Alternativen für die Zukunft - wo PCoIP nun aber erstmal gescheitert ist
haben leider abbrechen müssen - musste die Leihstellung zurückschicken.
Fazit von mir:
Absolut durchgefallen - es wäre zwar noch einiges zu Testen aber so wie es sich bei dieser Maschine dargestellt hat absolut Enttäuschend
Wie gesagt von PCoIP mit Virtual Desktops war ich begeistert wenn man vorher mit RDP drauf ist.
Derzeit produktiv genutzt wir das Protokoll RGS von HP - dies scheint aber schon halb tot zu sein deswegen suchen wir nach Alternativen für die Zukunft - wo PCoIP nun aber erstmal gescheitert ist
Kann ich so nicht teilen. PCoIP ist generell sehr schnell. Man muss aber einige Punkte beachten. Insbesondere bei Virtuellen Maschinen. Wie gut die implementierung von physischen Karten in den CB ist, kann ich nicht sagen. Zero zu Maschine direkt ohne CB ist aber vom Feeling identisch wie wenn die Kist neben einem Stehen würde. Auch für CAD oder Video.
Daher tippe ich eher auf Implementierungsfehler. Gibt doch einige Fallstricke, insbesondere was virtuelle System betrifft.
Daher tippe ich eher auf Implementierungsfehler. Gibt doch einige Fallstricke, insbesondere was virtuelle System betrifft.
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste