Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Max Platten

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Max Platten

Beitragvon minimike » 24.05.2012, 17:21

Hi

Wie viele Platten kann ich nochmal unter VMware maximal konfigurieren?
Ich muss die Tage mehrere ZFS-RaidZ Konfigurationen testen von 16 - 64 Platten und mehr.

viele Grüße
Darko

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 24.05.2012, 17:50

Falls es dir um IDE und SCSI geht, waren es 4 IDE- und mit 3 installierten SCSI-Controllern sogar 45 SCSI-Disks.
Die Diskgroesse liegt meines Wissens nach mit pre-WS8 bei 960GB pro vDisk und mit v.HW-Version=8 bei 2TB.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 446
Registriert: 11.03.2008, 12:28
Wohnort: Seligenstadt

Beitragvon sirrossi » 24.05.2012, 19:02

Moin, moin,

es sollten aktuell sogar 4x15, also 60 Platten funktionieren.
Habe ich nur noch gemacht ;)

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 24.05.2012, 21:39

4 x 15 SCSI Platten
+ 4 IDE Platten
+ x USB Platten

maximale Groesse einer vmdk die ich bis jetzt verwendet habe = 32 Terrabyte

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 25.05.2012, 10:21

Danke, die Größe der Platten ist egal. Mir geht es um die Menge.
Kostenoptimierung von Storage mit Hilfe von ZFS. Die größte Einheit die kommen könnte hat 64 Platten. Beim Upgrade der Schränke will ich mir später noch was offen halten und im Vorfeld dokumentieren das es geht.
Ich will die Konfigurationen testen und dokumentieren danach wird im Team mit der Geschäftsleitung weiteres Entschieden.

Member
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 18:37
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Beitragvon Smollibokki » 25.05.2012, 11:23

continuum hat geschrieben:4 x 15 SCSI Platten
+ 4 IDE Platten
+ x USB Platten

maximale Groesse einer vmdk die ich bis jetzt verwendet habe = 32 Terrabyte


Öööhm :oops: macht das Sinn an VMware Workstation so viele Platten anzuschließen??? :oops:

Worun soll der Sinn darin bestehen? :oops:

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 25.05.2012, 11:38

ob das Sinn macht ?
in so einem Fall schon - hier wird es nicht auf Performance ankommen sondern auf einen Funktions-check - und dann macht sowas Sinn auch bei lausiger performance

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 25.05.2012, 11:40

Ich führe eine Dokumentation wie sich eine Konfiguration mit einer gewissen Redundanz verhält. Danach kommen QA Tests nachdem einige Platten mit Absicht beschädigt wurden.
Ist billiger als mit echter Hardware ;)

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 25.05.2012, 11:41

vmdks mit Absicht beschaedigen ?
Wie machst du das ?

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 25.05.2012, 12:24

continuum hat geschrieben:vmdks mit Absicht beschaedigen ?
Wie machst du das ?


Gar nicht aber das ist eine gute Idee. Ich dachte eher an dd oder Sektoren löschen usw.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste