Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Niedrige iSCSI performance mit EXSi 4.x

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 6
Registriert: 16.03.2010, 14:05

Niedrige iSCSI performance mit EXSi 4.x

Beitragvon bunfried » 24.05.2012, 12:52

Hallo zusammen!

Nach langem Hin- unt Herspielen mit der iSCSI performance unter ESXi muß ich um Euren Rat bitten.

Ich habe bei zwei Kunden eine ähnliche Infrastruktur im Einsatz:
Einmal einen ESXi 4.0 und einmal einen ESXi 4.1 mit jeweils einem Infortrend SAN (unterschiedliche Modelle). Das SAN ist über MS iSCI initiator auf einen einen W2k8 bzw. W2k8r2 angebunden und läuft über 2x1 GBit im Trunk (802.3ad) über einen Zyxel GS-2200 bzw. Zyxel GS-2724. Beim ESXi 4.0 mit dem älteren SAN und W2k8r2 bekomme ich max. 30 MB/s zusammen. Beim ESXi 4.1 mit dem neueren SAN und W2k8 schaffe ich max. 50-60 MB/s. Nachdem mir der Infortrend bestätigt hat, daß meine SAN-Konfiguration i.O. ist und das SAN damit >200MB/s schaffen sollte, würde ich gerne wissen wo ich den Rest verliere? :shock:

Ich habe mich mit den Einstellungen bei jumbo frames, flow control, cache sync period, etc. herumgespielt, aber keine großen Veränderungen erwirken können. Also bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es an vielleicht an den ESXi liegen müßte. Diese habe ich in ihrer Grundkonfiguration eigentlich nicht verändert, sodaß ich noch nicht allzu viel vermasselt haben dürfte. :-)

Hat wer einen Tip für mich????

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 24.05.2012, 13:24

ch habe mich mit den Einstellungen bei jumbo frames, flow control, cache sync period, etc. herumgespielt


Jumbo frames machen nur dann Sinn wenn du bei allen beteiligten Devices genau diesselbe MTU einstellen kannst. Ansonsten faehrst du besser ohne Jumboframes

Member
Beiträge: 6
Registriert: 16.03.2010, 14:05

Beitragvon bunfried » 24.05.2012, 13:27

Jumbo frames machen nur dann Sinn wenn du bei allen beteiligten Devices genau diesselbe MTU einstellen kannst. Ansonsten faehrst du besser ohne Jumboframes


Das ist mir bewußt. Eine MTU von 9000 kann ich setzen. Aber ich habe es auch bewußt ohne Jumbo Frames probiert. Und die Performance war nicht viel schlechter.

Member
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2010, 14:12

Beitragvon Sven_B1982 » 24.05.2012, 13:36

was für werte bekommst du denn wenn du es an einem normalen Rechner versucht? und wie genau hast du die Performance gemessen?


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste