Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Keine Ethernet Verbindung zu Host

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2012, 10:21

Keine Ethernet Verbindung zu Host

Beitragvon SmithD » 16.04.2012, 10:45

Hallo Community,

ich bin neu hier und ebenfalls ein Newbie in der VM. so habe ich folgendes Prob.

Zur Vorgeschichte:

- VM (Windows XP) erstellt mit WS8 auf Win7
- Da mir nun der Intel 1000 Ethernet Adapter nicht installiert wurde, habe ich das manuell per editieren von .vmx getan und Treiber auf der VM installiert
- Auf der WS8 die Ethernet Einstellung von Automatisch in Bridged to vmnet0 = Intel 82579... und IP von Host auf (alternative IP) 192.168.0.23 geändert
- bei VM die IP auf 192.168.0.24 gestellt

Normalerweise sollte ich doch nun von der VM den Host Pingen können, oder? Geht aber nicht. Was mach ich falsch?

Wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet.

Danke

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 16.04.2012, 10:55

Als was hast du Windows 8 installiert ? - richtig waere als Windows 7 - "other" ist ungeeignet.

Aber nach editieren der vmx solltest du im Gast eine E1000 sehen.
Wenn danach ein pingen nicht geht - check erstmal alle Firewalls

Member
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2012, 10:21

Beitragvon SmithD » 16.04.2012, 11:00

Sorry, hab mir wohl bisschen unglücklich ausgedrückt.

- Ich habe eine VM= Win XP mit der VM Workstation 8 auf Windows 7 erstellt.
- Nach dem Editieren, musste ich erst einen Treiber auf der VM installieren und das hab ich auch getan, jetzt ist auch der Intel Pro/1000 in der Hardware zus sehen.
- Firewall ist auf XP deaktiviert

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 16.04.2012, 11:16

oops - da habe ich aber auch nicht genau gelesen ...

na ja - gehen denn andere Aktivitaeten ausser ping - wie zB browsen des Internets oder Verbindungen zu Networkshares des Hosts ?

Member
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2012, 10:21

Beitragvon SmithD » 16.04.2012, 12:03

Da ich mich in einem Firmennetzwerk befinde, welches ich nicht benutzen darf, kann ich nicht sagen ob das Internet funktioniert.
Die Shared Folders funktionieren ebenfalls nicht.... :(

Member
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2012, 10:21

Beitragvon SmithD » 16.04.2012, 13:29

Okay, Shared Folders funzen.......
keine Ahnung was ich verstellt habe :)

Aber pingen geht immer noch nicht. Beim Host kommt die meldung:
PING übertragung fehlgeschlagen. Allgemeiner Fehler

Gast hat einfach nur nen Zeitfehler.

???

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 16.04.2012, 23:09

Hast du in den Netzwerk/Firewalleinstellungen den Haken bei "Eingehende Echoanforderungen zulassen" gemacht?
Andernfalls weist deine Firewall entweder sämtliche Pings ab oder verweigert eine Antwort.

Member
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2012, 10:21

Beitragvon SmithD » 17.04.2012, 07:41

Hi, danke für die Info. Ich habe aber die Firewall(s) komplett deaktiviert dann dürfte dass keine Rolle spielen, oder?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 17.04.2012, 11:44

Dann fällt das schon mal raus.
Wie bist du mit dem Inet verbunden, über einen Router wie die Fritzbox oder ein Kabelmodem?

Member
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2012, 10:21

Beitragvon SmithD » 27.04.2012, 10:24

...gar Nicht. Der Schleppi geht nicht ans Netz weil er laut Firmenreglement nicht darf.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 27.04.2012, 18:20

Ist die verbaute Nic überhaupt an einen Router oder Switch angeschlossen?
Falls nein, geht die Nic in einen Energiesparzustand und du stehst letztendlich ohne Netzwerkverbindung da. VMware muß aber irgendwo mit seinen Interfaces andocken um die einzelnen VMnetX abzubilden.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste