Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESX4 Server Stürzt ab.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2012, 21:51

ESX4 Server Stürzt ab.

Beitragvon muerlemann » 07.04.2012, 21:57

Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und benötige dringend Hilfe!
Hab sozusagen mist gebaut. Hab schon die Suchfunktion verwendet, finde aber nichts passendes.

Wir haben bei uns in der Firma einen ESX Server auf dem unsere SBS läuft.
Nun wollten wir mit passthrought den PCI USB an die VM weiterleiten, damit die Ports von der SBS verwendet werden können.
Die einstellung hat er auch genommen, aber als wir die SBS wieder starten wollten ist der ESX abgestürzt. Ich würde die Einstellungen gerne wieder rückgängig machen, jedoch startet nach dem neustart des Servers soffort die VM und der Server schmiert wieder ab.
Wie kann ich den automatischen start deaktivieren oder stoppen?

Bin über jede hilfreiche idee dankbar.
PS: Ich bin kein VM/ESX Spezialist. :(
MFG Andi

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.04.2012, 22:49

Mit PCI Passtrough spielt man nicht rum. Es scheint das du der VM etwas gegeben hast was nun dem Host selber fehlt. Bei VMdirektPath aka PCI Passtrough werden immer ganze Geraete weitergeleitet und nicht nur einzelne Ports. Da aber die meisten den Aufbau ihres Servers nicht genau kennen was den Chipsatz angeht kann es sehr leicht passieren das man sich dem Ast absaegt auf dem man sitzt.

Waere Sinnvoller gewesen auf vSphere 5 upzugraden sofern die Hardware das zulaesst und dann das USB Redirect zuverwenden. Oder gleich richtig machen und einen externen USB Device Server nehmen.

Ich wuerde den ESXi einfach flux neuinstallieren.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2012, 21:51

Beitragvon muerlemann » 07.04.2012, 22:58

Ist es nicht möglich den Autostart einfach zu deaktivieren und dann über den vSphere Client alles wieder rückgängig zu machen?

Was meinst du mit flux neu installieren?`
Was passiert da mit den VMs?

Wie muss ich dabei vorgehen?

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.04.2012, 23:03

Wieviel Zeit bleibt dir denn bis zum Crash. Sofern ich mich recht inneren gibts doch in der DCUI die Moeglichkeit die Config zuresetten oder?

Du kannst ESXi auf einen USB Stick installieren ... oder auf eine kleine 10GB Boot LUN. Wenn nur eine LUN gemacht hast und da auch die VMs mit drauf liegen das ist Vorsicht angebracht.

Handelt es sich im einen FreeESXi?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2012, 21:51

Beitragvon muerlemann » 07.04.2012, 23:08

Mir bleiben ca 10 sekunden bis zum Crash.
USB steckt keiner drinn....Ist alles auf dem Server istalliert..... :-)
Weis echt nicht was ich jetzt machen kann...

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.04.2012, 23:21

In 10sek. koennte es man schaffen ... evtl. mit mehreren Versuchen :)

Hast du die Moeglichkeit den Storage kurzfristig mal wegzunehmen oder teilen sich ESXi und VMs die gleichen Platten?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2012, 21:51

Beitragvon muerlemann » 07.04.2012, 23:37

Juhuu!!

Ich habs geschafft!!
Ich hab im BIOS die Virtualisierungsoptionen komplett deaktiviert.
Somit konnte die VM nicht mehr starten und der Server hat nur nen Fehler gebracht.
Dann konnte ich über den Client die Einstellungen Rückgängig machen!!

Vielen Dank trotzdem für deine Antworten.

MFG Andi

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.04.2012, 23:41

Pfiffige Loesung :)

Gruss
Joerg


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste