Hallo zusammen
Teste mit distributed Switches (habe ich bisher nicht verwendet). Die gewünschte Konfiguration ist simpel:
Ich habe einen VLAN Trunk von mehreren VLANs welche auf die physischen Adapter reinkommt.
Den DVSwitch habe ich per Wizard im Vcenter erstellt.
Die Uplink Portgruppe des DvSwitches auf die entsprechenden NICs habe ich jetzt einfach als "VLAN-Trunking" definiert (0-4094). Für jedes Vlan nehme ich nun einfach eine eigene Portgroup auf in welcher ich den Vlantyp auf "VLAN" stelle und die entsprechende Vlan id angebe.
Ist das grosso modo so wie man es macht? Muss ich noch irgendwas speziell beachten hinsichtlich der mannigfaltigen Settings/Failover (verwende kein Traffic Shaping o.ä)? Bei normalen Standard Switches habe ich bisher nie was eingestellt weil ich es nicht gebraucht habe...habe eigentlich immer die Standardkonfig verwendet. Nehme an bei DvSwitch ist das wichtigste auch Out of the box (Failover, Nur Verbindungsstatus prüfen, Teaming ist ja alles per Default eingestellt wenn man den Wizard durchklickt).
Grüsse
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Feinkonfiguration dvSwitche/Portgroups
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste