Hi
Habe schon ähnliche Probleme hier gelesen, allerdings wurde da immer auf mangelhafte oder unterdimensionierte Hardware oder eine defekte Snapshotkette hingewiesen.
Folgendes Problem: ich setze Veeam Backup and Recovery ein zum replizieren der Maschinen. Ich habe einen VM-Ware Essentials Cluster mit 3 Hosts. Alles über ein Storage Fujitsu Eternus DX90 mit 12 15k SAS HDDS mit je 450GB. Seit dem Update auf ESXI5 von 4.1 aus habe ich jetzt das problem, dass wenn Vsphere den Snapshot löscht, es natürlich ne ganze Weile dauert, Snapshots sind eben auch entsprechend gross, allerdings kommt es auch bei 4 oder 5 Maschinen bei jeweils um die 95 prozent des Löschvorgangs zu einem Pingabbruch. Entscheidend ist dies zum beispiel beim Exchange Server, da hier alle Clients dann getrennt werden und ihr Loginfensterchen sehen und natürlich hier Sturm klingeln.
HDD Platz ist auf der Maschine auf welcher die Quelle und der Snapshot liegt vorhanden (ca600GB frei, Maschine ist ca 250GB gross mit Thick Provisioning). Prozessoren sind 2 Quadcores drin und auf dem Host 13 vCPU zugeordnet. Die betreffenden Maschinen haben jeweils 2 vCPU bzw eine davon hat einen.
Dies sind nur die Maschinen wo das Problem auffällt. bei anderen, wie zum Beispiel dem printserver fällt ein kurzer Freeze nicht weiter auf. Es ist jeweils ca 1 Min maximal dieser Freeze, allerdings ist der sehr sehr störend.
Das Ganze habe ich sowohl wenn ich mit Veeam B&R 5 mit Patch für Vsphere 5 als auch mit der allerneuesten Veeam B&R 6 mit Hotfixpaket (gestern neu aufgesetzt) sichere, und sowohl mit den alten Tasks, welche unter Vsphere 4.1 tadellos funktionierten, als auch mit neu angelegten Tasks.
Das Storage ist über 8GB Fibre angebunden. Den Host habe ich auch schon mal gewechselt, allerdings liegen die VMs auch über die 3 Hosts verteilt. Das Backupziel sind 2 andere Storages auf die sich die Ziele verteilen (DX80 und SX80), also nicht das Quellstorage.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Kurzer Freeze beim löschen des Snapshots
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
So schnell sieht man sich wieder....
ja das mit dem Freeze haben wir hier auch und bei einigen Systemen merken das die Anwender. In diesen Faelle haben wir die Replikation in die Nacht verlegt.
Ich muss mal nachgucken wie das hier bei dem Exchange ist. Bei einem der Fileserver haben sich die Clients aber immer abgemeldet gehabt.
Gruss
Joerg
ja das mit dem Freeze haben wir hier auch und bei einigen Systemen merken das die Anwender. In diesen Faelle haben wir die Replikation in die Nacht verlegt.
Ich muss mal nachgucken wie das hier bei dem Exchange ist. Bei einem der Fileserver haben sich die Clients aber immer abgemeldet gehabt.
Gruss
Joerg
juhu ich bin nicht allein *gg
Klein ist die Welt
Beim Exchange stößt es am schlimmsten auf. Das problem ist, dass des Nachts eigentlich meine Backupfenster für die Sicherungssoftware liegen, und ich mit Veeam eigentlich einen Stand zur Mitte des Arbeitstages und einen Stand zum Ende des Tages festhalten wollte. Ende ist ja kein problem, aber Mitte der freeze stört dann gewaltig.
Aber schonmal gut dass auch andere ein ähnliches problem haben und ich nicht nur panisch auf Kleinkram reagiere
Klein ist die Welt

Beim Exchange stößt es am schlimmsten auf. Das problem ist, dass des Nachts eigentlich meine Backupfenster für die Sicherungssoftware liegen, und ich mit Veeam eigentlich einen Stand zur Mitte des Arbeitstages und einen Stand zum Ende des Tages festhalten wollte. Ende ist ja kein problem, aber Mitte der freeze stört dann gewaltig.
Aber schonmal gut dass auch andere ein ähnliches problem haben und ich nicht nur panisch auf Kleinkram reagiere

Ich bin auch grade auf der Suche nach einer Lösung da wir das selbe Problem haben. Heute hat mich ein wenig Google'n auf folgende Seite gebracht:
http://up2v.nl/2011/05/09/know-the-perf ... or-backup/
Hier ist sehr gut beschrieben, dass wir nicht allein mit diesem Problem sind
Schlichtweg ist es ein VMWare-Problem beim zurück schreiben der Snapshots in die VMDK's. Dort kann es bei hoch-frequentierten VM's zu kurzen Freezes kommen. Abhilfe ist hier beschrieben:
http://www.vmstarter.nl/2011/03/perform ... snapshots/
Wir werden dies die Tage mal testen, Ergebnisse kann ich dann hier posten.
http://up2v.nl/2011/05/09/know-the-perf ... or-backup/
Hier ist sehr gut beschrieben, dass wir nicht allein mit diesem Problem sind

Schlichtweg ist es ein VMWare-Problem beim zurück schreiben der Snapshots in die VMDK's. Dort kann es bei hoch-frequentierten VM's zu kurzen Freezes kommen. Abhilfe ist hier beschrieben:
http://www.vmstarter.nl/2011/03/perform ... snapshots/
Wir werden dies die Tage mal testen, Ergebnisse kann ich dann hier posten.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Mehr als die pauschale Aussage die Last zu verteilen entnehme ich dem Blog Artikel aber auch nicht.
Wer SDRS verwendet hat hier eh schon ein anderes Bild weil hier die Snaps an den original Stellen liegen bleiben und nicht im $HOME bzw. dem Work_dir, welchen IIRC unter vSphere 5 nicht mehr funktioniert, gespeichert werden.
Gruss
Joerg
Wer SDRS verwendet hat hier eh schon ein anderes Bild weil hier die Snaps an den original Stellen liegen bleiben und nicht im $HOME bzw. dem Work_dir, welchen IIRC unter vSphere 5 nicht mehr funktioniert, gespeichert werden.
Gruss
Joerg
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste