ich bin Techniker für eine Supportfirma und wir betreuen ein Schulprojekt in dem VMWare View zum Einsatz kommt. Es handelt sich hier um ein Kabinett (14 Notebooks) welche mit Win7 Prof. vorinstalliert sind. Die Notebooks laufen im KIOSK-Mode, bedeutet via Gruppenrichtlinie wird alles weggenommen (Desktop-Symbole, Explorer, Startmenüeinträge usw..) Das einzige Programm welches ausgeführt wird, ist der ViewClient der direkt nach der Anmeldung automatisch mit den entsprechenden Einstellungen startet (wurde mit GPO's gelöst und dem vorgefertigtem *.adm-Template von View)
Soweit so gut,... als ich das Kabinett installiert habe, bin ich der Meinung gewesen USB hätte funktioniert (auch das 'durchschleifen' in die Sitzung).
Seit einiger Zeit jedoch scheint dies nicht mehr der Fall zu sein. Gestern habe ich mir das Problem mal angeschaut und mein erster Verdacht war, dass im View-Administratior der Punkt (entweder under GlobalPolicies, oder PoolPolicies) deaktiviert ist. Aber beide stehen auf allow
Gut, dann wirds vielleicht an den Gruppenrichtlinien liegen (sind 6Stk),
alle deaktiviert -> probiert -> geht auch nicht...

Der USB-Stick (egal welcher, hab schon mehrere getestet) wird im Win7 des Notebooks ordnungsgemäß erkannt, ich sehe ihn im Explorer und kann auf diesen zugreifen.
Sobald ich aber den View-Client auf mache will dieser den USB-Stick automatisch in die Sitzung 'schleifen', dadurch verschwindet er im Explorer des Win7-Notebooks taucht aber dafür nicht in der View-Sitzung auf.
Ich bin ratlos wie ich dieses Problem weiter diagnostizieren soll, ich wüsste keine Stelle wo ich noch suchen könnte. Es liegt weder an den GPO's, noch an dem Stick und beim View-Admin scheint auch alles korrekt eingestellt zu sein...

Jemand ein Tipp oder eine Idee, wäre dafür sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen
cotec