Hi,
ich bin gerade am überlegen, ob ich von Hyper V auf VMWare umstelle, die Frage ist jedoch ob die Server/Aussstattung noch gut genug dafür ist.
5 x Dell PowerEdge 2950 mit jeweils 2 x Intel Xeon 5148, 40 GB Arbeitsspeicher, jeweils 6 x 15 K Platten pro Server
2 x Dell MD3000i Storage mit á 6 TB als Raid 5 ISCI
Im Moment ist es so, auf 4 Servern läuft Hyper V mit jeweils 4 VM's pro Host:
- 8 Terminal Server (Microsoft 2003 R2 / 2008 R2)
- DC (Microsoft Server 2008 R2 - Enterprise)
- Fileserver (Microsoft Server 2008 R2 - Enterprise)
- Applicationserver (Microsoft Server 2008 R2 - Enterprise)
- Exchange 2010 (Microsoft Server 2008 R2 - Enterprise)
- BB Server (Microsoft Server 2008 R2 - Enterprise)
ansich laufen die Server gut, jedoch bin ich mit den Terminal Server unzufrieden... die User beschweren sich oft über die schlechte Performance.
Habe nun schon oft gehört das VMWare dafür besser geeignet sein sollte.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Danke und Gruß
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Server ausreichend?
Hi,
terminalserver sind imme rso eine Sache und es gibt auch unter VMware x Leute die sich über fehlende Performance beschweren. Einer der Gründe ist immer zu wenig RAM. Das dürfte wohl auch eins deiner Probleme sein.
Ich würde mir aber überlegen ob sich der Umstieg wirklich rechnet. Mit Hyper-V hast du ein System das auch gut ist zumal du mit Hyper-V die Möglichkeit hast ein vMotion zu starten das du bei VMware nur bei bezahlten Versionen bekommen kannst.
Ich würde hier eher schauen wo das Bottleneck ist und dadaran schauben. Ich würde mal vorhersagen, dass du mit VMware die selben Probleme bekommen wirst.
Gruß Peter
terminalserver sind imme rso eine Sache und es gibt auch unter VMware x Leute die sich über fehlende Performance beschweren. Einer der Gründe ist immer zu wenig RAM. Das dürfte wohl auch eins deiner Probleme sein.
Ich würde mir aber überlegen ob sich der Umstieg wirklich rechnet. Mit Hyper-V hast du ein System das auch gut ist zumal du mit Hyper-V die Möglichkeit hast ein vMotion zu starten das du bei VMware nur bei bezahlten Versionen bekommen kannst.
Ich würde hier eher schauen wo das Bottleneck ist und dadaran schauben. Ich würde mal vorhersagen, dass du mit VMware die selben Probleme bekommen wirst.
Gruß Peter
Hi,
es gibt da empfehlungne wie viele vDesktops man pro Server bertreiben sollte. Das waren glaube ich bei 2 x QC und 32 GB RAM 64 VDesktops. Wobei man natürlich betrachten muss was die Kisten machen. Wenn die Personen dann YouTube Videos sehen dann wird das ganz schenll eng..... Das schöne dabei ist aber das man einfach mit DRS eine entsprechende Lastverteilung bekommt. Und sollte alles nicht passen stellt man einfach noch einen Server in das Cluster.
Gruß Peter
es gibt da empfehlungne wie viele vDesktops man pro Server bertreiben sollte. Das waren glaube ich bei 2 x QC und 32 GB RAM 64 VDesktops. Wobei man natürlich betrachten muss was die Kisten machen. Wenn die Personen dann YouTube Videos sehen dann wird das ganz schenll eng..... Das schöne dabei ist aber das man einfach mit DRS eine entsprechende Lastverteilung bekommt. Und sollte alles nicht passen stellt man einfach noch einen Server in das Cluster.
Gruß Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste