wie im Titel bereits erwähnt nicht nur WS 8, sondern auch VIEW 5 wurde heute released.
Gruß
coyote
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VIEW 5 ist ab sofort verfügbar
-
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 19:45
Schon jemand getestet wie das nun aussieht mit View auf einem bestehenden vSphere Cluster ?
VMware meinte zu mir das man einen 2. vCenter Server benötigt damit die Desktops nicht vom vRAM abgezogen werden.
Nun stellt sich mir die Frage können die Hosts Mitglied in 2 vCenter Servern sein? Bei 4.1 ging das nämlich nicht....
Wir wollen View hier Evaluieren aber macht für uns nur Sinn wenn die Desktops auf den den selben Hosts betrieben werden können wie die Server.
VMware meinte zu mir das man einen 2. vCenter Server benötigt damit die Desktops nicht vom vRAM abgezogen werden.
Nun stellt sich mir die Frage können die Hosts Mitglied in 2 vCenter Servern sein? Bei 4.1 ging das nämlich nicht....
Wir wollen View hier Evaluieren aber macht für uns nur Sinn wenn die Desktops auf den den selben Hosts betrieben werden können wie die Server.
Hmmm gute Frage.
Wie und wo wird eigentlich die Vram Grenze (12 Monate Schnitt??? http://blogs.vmware.com/rethinkit/2011/ ... -2011.html) durchgesetzt.
Ich denke vCenter macht nur ein Reporting, die Einhaltung wird wohl der ESX selbst anhand der zugeordneten Lizenzen machen.
Heist bei View Addon Lizenzen wird die normale Host Lizenz herangezogen und deren Limits sind bindend.
Bei VSphere Desktop (View) Lizenz für den Host gibt es keine Grenze.
Die beiden Lizenzen auf einem Host mischen geht AFAIK nicht.
Wie und wo wird eigentlich die Vram Grenze (12 Monate Schnitt??? http://blogs.vmware.com/rethinkit/2011/ ... -2011.html) durchgesetzt.
Ich denke vCenter macht nur ein Reporting, die Einhaltung wird wohl der ESX selbst anhand der zugeordneten Lizenzen machen.
Heist bei View Addon Lizenzen wird die normale Host Lizenz herangezogen und deren Limits sind bindend.
Bei VSphere Desktop (View) Lizenz für den Host gibt es keine Grenze.
Die beiden Lizenzen auf einem Host mischen geht AFAIK nicht.
-
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 19:45
andiwe hat geschrieben:Die beiden Lizenzen auf einem Host mischen geht AFAIK nicht.
Da habe ich seitens VMware eine andere Info erhalten. Die sagten mir das man dafür nen 2 vCenter aufsetzen muss vorübergehend als Workaround. Allerdings geht das bei unserer Essentials Plus Lizenz ja gar nicht. Wir können die Hosts keinem 2. vCenter hinzufügen.
-
- Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 19:45
UrsDerBär hat geschrieben:Na dann musst eben bissel Dampf machen, dann geben Sie dir vielleicht für den moment ein paar höhere Lizenzen, wenn du das RAM-Kontigent überhaupt auschöpfen tust...
Naja zum evaluieren reichts nun erstmal denke ich längerfristig würde ich aber natürlich gerne beide System zusammenführen. Ich denke das wir da an einem Upgrade von Essentials nicht vorbei kommen werden.
Aber erst mal schauen ob View für uns überhaupt geeignet ist.
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste