Hallo,
es nimmt kein Ende. Ich musste meinen 3 ESX zustätzliche Netzwerkkarten spendieren.
Jetzt ist es so, das bei den ersten beiden die vmnics
0 u 1 = OnBoard
2-5`= PCIE
6-9 = PCIE
sauber durchnummeriert sind. Ich möchte die vmnics Reihenfolge auf allen drei Server identlisch haben.
Der dritte ESX hat aber in der Nummerierung 2 vergessen, also wie folgt
0 u1 = onboard
2,3,6,7 = PCIE Karte
8-11 = 2te PCIE Karte
Ich versteh nur nicht warum er das macht.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Es handel sich bei den ersten beiden Servern um RX 200 S6, bei dem letzteren um einen RX 200 S5.
Gruß
Stefan
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESX4.1 + zusätzliche Netzwerkkarte spendiert
Das scheint hardware bedingt zu sein. Je nach dem wie die PCI IDs eingelesen werden.
Ich habe bei $Kunde auf einem PE610R folgende Nummerierung:
On Board: vmnic 0-3
Intel Quad Nr. 1: vmnic 4-5 und 8-9
Intel Quad Nr. 2: vmnic 10-13
Auf einem PE710 habe ich alles schön der Reihe nach
On Board: vmnic 0-3
Intel Quad Nr. 1: vmnic 4-7
Intel Quad Nr. 2: vmnic 8-9
Intel Dual Nr. 1: vmnic 10-11
Alle Quads sind die gleichen Typen
Schlussendlich spielt das aber keine Rolle. Alles sauber Dokumentieren, wird ja nur beim Kabeln und der Erstkonfiguration benötigt. Im Betrieb arbeitet man ja mit den Namen der Portgruppen.
hth
Chregu
Ich habe bei $Kunde auf einem PE610R folgende Nummerierung:
On Board: vmnic 0-3
Intel Quad Nr. 1: vmnic 4-5 und 8-9
Intel Quad Nr. 2: vmnic 10-13
Auf einem PE710 habe ich alles schön der Reihe nach
On Board: vmnic 0-3
Intel Quad Nr. 1: vmnic 4-7
Intel Quad Nr. 2: vmnic 8-9
Intel Dual Nr. 1: vmnic 10-11
Alle Quads sind die gleichen Typen
Schlussendlich spielt das aber keine Rolle. Alles sauber Dokumentieren, wird ja nur beim Kabeln und der Erstkonfiguration benötigt. Im Betrieb arbeitet man ja mit den Namen der Portgruppen.
hth
Chregu
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
Aufpassen muss man nur, wenn man neue Hardware in den Server reinsteckt (NICs oder FC-Adapter). Evtl. ändert sich dabei dann auch die Nummerierung der vorhandenen vmnic (leider).
Und eine große Herausforderung ist das auch, wenn man die ESX automatisch per kickstart o.ä. installieren will.
Google nach vmnic order bringt jede Menge Diskussionen darüber
Viele Grüße,
Jörg
Und eine große Herausforderung ist das auch, wenn man die ESX automatisch per kickstart o.ä. installieren will.
Google nach vmnic order bringt jede Menge Diskussionen darüber

Viele Grüße,
Jörg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Tschoergez hat geschrieben:Aufpassen muss man nur, wenn man neue Hardware in den Server reinsteckt (NICs oder FC-Adapter). Evtl. ändert sich dabei dann auch die Nummerierung der vorhandenen vmnic (leider).
Es reicht schon mal im BIOS evtl. ein paar USB Ports zu (de-)aktivieren oder andere Scherze und schwupps Geraet die Zaehlung der vmhba in Bewegung und da wir auf swISCSI setzten ist das mit unter lustig.
Und eine große Herausforderung ist das auch, wenn man die ESX automatisch per kickstart o.ä. installieren will.
Google nach vmnic order bringt jede Menge Diskussionen darüber
Viele Grüße,
Jörg
Ich koennte schwoeren das man zumind. auf ESX Seite da was "fest" zuweisen kann.
Gruss
Joerg
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
soweit ich weiß, stehen die mappings zwischen PCI-ID und vmnic in der esx.conf.
Hab da selber noch nie was damit gemacht, aber mal von nem phython-script gelesen, das sowas macht (aufpassen, ist schon älter, keine ahnung ob das für esx4 auch tut)...
Die Links:
http://www.linuxdynasty.org/script-to-f ... start.html
http://communities.vmware.com/thread/155184
http://communities.vmware.com/thread/163905
Viele Grüße,
jörg
Hab da selber noch nie was damit gemacht, aber mal von nem phython-script gelesen, das sowas macht (aufpassen, ist schon älter, keine ahnung ob das für esx4 auch tut)...
Die Links:
http://www.linuxdynasty.org/script-to-f ... start.html
http://communities.vmware.com/thread/155184
http://communities.vmware.com/thread/163905
Viele Grüße,
jörg
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast