Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Hilfe bei VMWare View Projekt

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2011, 12:54
Kontaktdaten:

Hilfe bei VMWare View Projekt

Beitragvon McKloony » 10.06.2011, 13:16

Ich bin neu hier und kenne mich leider nur mit VMWare Workstation und ThinApp aus. Ich würde gerne für unsere externen Teleworker ein VMWare View Projekt in die Wege leiten, habe da aber so meine Schwierigkeiten mit den Grundlagen von VMWare View. Ziel soll sein, die Desktops zu virtualisieren. Bisher setzen wir die klassische Microsoft Remotedesktop bzw. Terminalservices Lösung ein. Aus diesem Grund meine Frage, ob es ab dieser Stelle erlaubt ist, einen Experten zu suchen, der uns beratend und administrierend zur Seite stehen kann?

Member
Beiträge: 339
Registriert: 12.04.2009, 20:21

Beitragvon JMcClane » 10.06.2011, 13:57

Jemanden zu fragen der sich damit auskennt ist immer erlaubt. Würde ich bei View auch empfehlen wenn man selbst mit der Materie (also gerade Storage und Networking sowie Virtualisierung und gerade Desktopvirtualisierung) nicht vertraut ist.
Allein durch herumprobieren wird man nicht unbedingt zu Erfolg kommen, da es einfach zu viele Stellen gibt an denen geschraubt werden kann.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2011, 12:54
Kontaktdaten:

Beitragvon McKloony » 10.06.2011, 14:31

Klingt gut, kennst Du denn jemanden? Hier im Formur gibt es doch bestimmt jemanden, der Zeit und Lust hat, so etwas anzuschieben.

Member
Beiträge: 339
Registriert: 12.04.2009, 20:21

Beitragvon JMcClane » 10.06.2011, 15:20

VMWare View Umgebungen betreue ich selbst (noch) nicht. Lohnt sich für die meisten unserer kleinen Kunden nicht wirklich.
Im Forum gibt es aber den ein oder anderen Dienstleister der sowas anbietet. In welcher Gegend würde das denn stattfinden? Wird sich sicher jemand finden lassen.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 10.06.2011, 21:01

Wir haben hier neuerdings eine Job und Projektbörse. Bei Interesse kannst das Angebot an jemanden mit Moderatorenrechten beantragen :)
Ich will hier keine Spamm oder unseriöse Inhalte im Forum haben. Noch soll das Forum für Suchmaschienenoptimierung herhalten. Darum die Restriktion.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2011, 12:54
Kontaktdaten:

Beitragvon McKloony » 15.06.2011, 11:19

Ich würe da in die Jobbörse auch gerne etwas rein stellen, aber die ist ja noch leer. Schaut denn da überhaupt jemand rein? Das realsieren der VMWare Umgebung soll in einem gehosteten Rechenzentrum erfolgen. Ich denke dasd dafür 1 großer Physikalischer Server reicht oder? Denn Voraussetzung für VMWare View ist ja VSphere oder geht das auch mit VMware Server?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.06.2011, 11:50

wir haben diese Sektion erst ganz frisch - ich denke schon dass du da gesehen wirst.

Vorab schon mal - fuer VMware View nimmt man in der Regel mehr als einen Server - obwohl es auch mit einem geht.

Beschreib mal dein Projekt etwas detailierter und dann schick den Text als PM an mich oder minimike.
Wir stellen das dann rein.
Ich bin fast immer hier

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2011, 12:54
Kontaktdaten:

Beitragvon McKloony » 15.06.2011, 12:13

Ja, gerne vielen Dank!

Ich entwickle Software für den medizinischen Bereich. Die Software ist bei mehreren Hundert Anwendern in Deutschland im Einsatz.

Ich suche nach einer robusten Möglichkeit, diese Anwendung für die User in einem Rechenzentrum per Remote laufen zu lassen. Normalerweise würde ich hier eine reine RDP Lösung einsetzen z.B. www.thinnstuf.com oder den reinen Microsoft Remotedesktopserver.

Aber eine meiner eingesetzten (fremd) Komponenten ist nicht Terminalserver fähig beziehungsweise hat Schwierigkeiten auf einem Windows Server 2008 R2. Aus diesem Grund würde ich gerne viele Virtuelle Desktops mit Windows XP oder Windows 7 anstelle eines Terminalserver Dienstes anbieten.

VMWare View ist deshalb interessant, da es wohl auch Clients für MacOS, iOS und Linux gibt. Dazu kommt das der neue Client 4.6 wohl auch das neue „Singel Sign In“ anbietet und ein neues Protokoll namens PCoIP anbietet, was auch mit langsamen Verbindungen zurechtkommt.

Meine Anwendung greift auf Microsoft SQL Server 2008 zu, dieser müsste auch noch irgendwie so untergebracht werden, dass alle darauf zugreifen können. Mit einem einzigen physikalischen Server wird das wohl kaum gehen denke ich.

Das Server System soll irgendwo gehostet werden, da wir hier kein VDSL, bzw. SDSL und auch kein Kabel DSL haben. Die Kosten für eine VMWare View Umgebung sind ja auch nichtganz ohne, man müsste versuchen, diese auch irgendwie in einem „gewissen“ Rahmen zu halten. Ich habe gesehen, dass eine single Lizenz des VMWare View Bundles so 150 US$ kostet, den Preis in EUR kenne ich nicht.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2011, 13:33
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon cdommermuth » 17.06.2011, 13:38

Hallo Zusammen,

das mit dem Hosting von virtuellen Desktops für Kunden ist nicht so einfach, denn Microsoft macht einem über die Desktop Lizenzierung einen Strick durch die Rechnung.

Der Kunde, also der der auf den Desktop zugreift muss die Lizenz selbst erwerben, sonst wird das nichts mit dem Hosting.

Diese und weitere Informationen könnt Ihr auf meinem Blog nachlesen!

http://www.thatsmyview.net (Englisch)
http://de.thatsmyview.net (Deutsch)

Ich habe dort auch über das Gesamtprinzip von View geschrieben, was bestimmt beim Verständnis hilft.

Übrigens haben wir im XING auch eine Gruppe dazu eröffnet, dort kann man dann auch schnell sehen, wer sich auskennt (über das Profil zumindest) und aus welcher Region.

https://www.xing.com/net/prid27fc2x/vdi/

Solltet Ihr im Norden Deutschlands wohnen, würde ich mich freuen, wenn Ihr bei der Gruppe VMUG Germany North vorbeischaut! Bei der letzten Veranstaltung lag der Fokus auf VDI.

https://www.xing.com/net/prid27fc2x/vmugnorth/


Viele Grüße,

Christoph

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 5
Registriert: 10.06.2011, 12:54
Kontaktdaten:

Beitragvon McKloony » 17.06.2011, 13:52

Könntest Du mla den Link für das VMWare View Gesamtkonzept posten?


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste