Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

CentOS repositories

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware Server 2.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2011, 15:25

CentOS repositories

Beitragvon RegNovice » 28.04.2011, 13:24

Huhu,

vorne weg: Es könnte duchaus vorkommen das ich mich undeutlich ausdrücke, da ich relativ wenig Ahnung von der Materie besitze!


Also zu meinem Problem:
Ich habe CentOs-5.0-i386-server als vmk* mit VMware server 2.02 am laufen, bzw. nicht am laufen... das BS is sozusagen noch unberührt. Ich kann keine yum updates ausführen....

"cannot find a valid baseurl for repo: base"

habe auch schon versucht, die Proxy einstellungen richtig machen und mich durch viele Beiträge gearbeitet... ohne wirklich dahinter zu kommen, was ich nun verändern muss.

was ich versucht habe: -> export http_proxy=http://meinproxy:3128/

jedenfalls habe ich Probleme mit den repositories.


Mögliche baseulr wäre doch:
http://mirror.CentOs.org/centos/3/os/i368

Wo kann ich die Baseulr ändern??

Ich möchte nagios mit CentOs nutzen, kommen aber immer wieder ins stolpern...
bin noch etwas unerfahren mit Linux, und Nagios ist auch totales Neuland

Gruß und Hilfe?!

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 28.04.2011, 14:33

Hi

1. Das ist ein VMware Forum. Für Support mit deinem Paketmanagement bemühe hierfür besser ein anderes Forum. Und lese die Handbücher und Manuals.

2. CentOS ist eine Distrie mit schlechtem Patchmanegment. Kritische Lücken können über Wochen hinweg ungepatcht bleiben. Zudem äusserst zerstritten und ich gebe dem Projekt nicht mehr lange zum Überleben.

3. Deine URL enthält das Repo für CentOS 3 das End of Life hat und sowiso unsupportet ist

4. Hier ein Beispiel für Scientificlinux vom CERN (Teilchenbeschleuniger) ebenfalls ein RHEL-Nachbau. Proffesionell gewartet

Code: Alles auswählen

darko@bitch ...Liferay+Hippo/BUILD/jboss-5.1.0.GA-src % less /etc/yum.repos.d/sl.repo
[sl]
name=Scientific Linux $releasever - $basearch
baseurl=http://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/$basearch/os/
                http://ftp1.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/$basearch/os/
                http://ftp2.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/$basearch/os/
                ftp://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/$basearch/os/
#mirrorlist=http://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/mirrorlist/sl-base-6.txt
enabled=1
gpgcheck=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-sl file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-dawson

[sl-testing]
name=Scientific Linux $releasever Testing - $basearch
baseurl=http://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/$basearch/
                http://ftp1.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/$basearch/
                http://ftp2.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/$basearch/
                ftp://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/$basearch/
enabled=0
gpgcheck=0
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-sl file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-dawson

[sl-source]
name=Scientific Linux $releasever Alpha - Source
baseurl=http://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/SRPMS/
                http://ftp1.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/SRPMS/
                http://ftp2.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/SRPMS/
                ftp://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/$releasever/SRPMS/
enabled=0
gpgcheck=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-sl file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-dawson

[sl-testing-source]
name=Scientific Linux $releasever Testing - Source
baseurl=http://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/SRPMS/
                http://ftp1.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/SRPMS/
                http://ftp2.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/SRPMS/
                ftp://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/6rolling/testing/SRPMS/
enabled=0
gpgcheck=0
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-sl file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-dawso


5. Kommt die Kiste überhaupt ins Internet?

Member
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2011, 15:25

Beitragvon RegNovice » 28.04.2011, 15:41

hum...

Ok, habe das eine oder andere gelesen, was in meine Richtung gegangen ist, deswegen
dachte ich es könnte doch hier reinpassen... dem ist wohl nicht so.

CentOs ist auch wirklich nicht ganz rund und ich würde eben Debian vorziehen,
aber das war nicht die Aufgabe... weiss auch nicht ob es dann mit Debian besser läuft.

Ob die Kiste ins Internet kommt?? Gute Frage, jedenfalls komm ich auf keine Update server

Das einzigste was ich eben auch hier im Forum gefunden und getestet habe war

-elink berlin.de (finde den Beitrag aber grade nicht mehr)

darauf hatte ich zugriff.

habe jedenfalls kein zugriff auf Update server
[ERRNO 4] IOERROR: <urlopen error(-2, 'name or service not known')

Könnte das an den Proxy einstellungen liegen??

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 29.04.2011, 01:15

Oh Glaskugel lass dein Haar herunter...

Schau mal hier
http://wiki.debianforum.de/Checkliste:_ ... etprobleme

Das ist Plattformneutral mit jeder Distribution.


Zurück zu „VMserver 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste