Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

DELL MD3200i Storage Performance Problem

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX Server 4/VMware vSphere 4.0.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 121
Registriert: 24.06.2010, 21:25

Beitragvon diamond1001 » 19.03.2011, 10:25

Nein die habe ich bestimmt noch nicht. Habe überhaupt keinen update gemacht.

Member
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2011, 10:26

Beitragvon wotar » 19.03.2011, 10:36

Bei 2 physikalischen NICS bist du auf ca. 210MB/s limitiert (mit JumboFrames geht vielleicht noch etwas mehr).

Stelle nochmal RoundRobin ein und setze die IOPS Limit anders für die entsprechenden Disks:

esxcli nmp roundrobin setconfig --type iops --iops=1 --device nmap600...

Das hilft z.B. auch bei den HP MSAs. Ansonsten wechselt er den Pfad bei RoundRobin nur alle 1000 Operationen. Damit erreicht man bei einem Lasttest in einer VM nicht obiges Limit.

Wie hast du verkabelt? Mit einem Switch?

Teste erstmal mit 2 Pfaden (2 vmk für jede Netzwerkkarte eine / wenn die an einem vSwitch hängen - Failover Override benutzen, damit jede vmk genau eine physikalische Karte nutzt).

Damit sollte seq. locker 200MB/s konstant drinne sein.

Firmware Update sollte auf jeden Fall auf die DELL Box - gab einen langen Thread im deren Forum, wegen eines MPIO Bugs Ende letzten Jahres.

Member
Beiträge: 121
Registriert: 24.06.2010, 21:25

Beitragvon diamond1001 » 19.03.2011, 10:44

Wo kann die denn neuen update laden? Gibts dafür eine gute Anleitung. Will das Storage jetzt nicht crashen oder so.

Member
Beiträge: 121
Registriert: 24.06.2010, 21:25

Beitragvon diamond1001 » 19.03.2011, 10:45

Ich habe mit zwei Switchen verkabelt

Member
Beiträge: 37
Registriert: 12.03.2011, 16:13
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon pdcemulator » 19.03.2011, 10:50

diamond1001 hat geschrieben:Wo kann die denn neuen update laden? Gibts dafür eine gute Anleitung. Will das Storage jetzt nicht crashen oder so.


Das Update gibts hier. In der Installationsbeschreibung steht aber nicht, ob das Storage während des Update zur Verfügung steht und falls nicht, wie lange das dauert. Hat jemand Erfahrungen?

Member
Beiträge: 121
Registriert: 24.06.2010, 21:25

Beitragvon diamond1001 » 19.03.2011, 11:03

Muss man NVSRAM auch updaten oder nur die firmware?

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 19.03.2011, 11:35

diamond1001 hat geschrieben:Muss man NVSRAM auch updaten oder nur die firmware?


Beides. Das Update man auch nur einspielen wenn du die neue 2011er Version des MD Storage Manager hast. Also vorher das 1GB ISO herunterladen und die alte Version aktualisieren.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 121
Registriert: 24.06.2010, 21:25

Beitragvon diamond1001 » 19.03.2011, 12:25

Also noch einmal. Die DVD die ich von Md3200i bekomme habe ist vom lezten Jahr.

D.h. ich muss die Dell MD32XXi Resource DVD runterladen und denn Modular Disk Storage Manager updaten?

Danach die Dell MD32x0i iSCSI RAID Controller runterladen und RAID Controller firmware and the NVSRAM updaten?

Oder nur Dell MD32x0i iSCSI RAID Controller updaten ohne NVSRAM?

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 19.03.2011, 19:33

Beides.

Gruss
Joerg


Zurück zu „vSphere 4 / ESX 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste