Hallo,
ich möchte als Gast einen Linux-Server aufsetzen. Der braucht ja eine eigene IP-Adresse, deswegen ja eigentlich der Bridged-Mode.
Aber möchte, dass der Linux-Server auch immer ins Internet kommt, wer der Host online ist. Sprich auch mal unterwegs, wenn ich nicht im Heimnetz bin, sondern evtl. UMTS oder Fremdnetz.
Kurz gesagt. Ich möchte immer die Internetverbindung des Host nutzen, aber trotzdem eine eigene IP für den Linux-Server haben.
Welche praktische Lösung gibt es?
Gruß
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Netzwerk - Bridged oder NAT
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste