Halli Hallo,
ich sitze gerade an einem seltsamen Problem.
Der vCenter Server verwaltet unserer 8 ESX 3.5 & 4er Hosts, seit gestern will er aber keine Vorgänge mehr über den vSphere Client ausführen.
Darunter fallen Operationen wie VM ausschalten, anschalten, host trennen/verbinden, Konsole öffnen usw.
Unter "kürzlich bearbeitete Aufgaben" steht jeder Job ohne Veränderung auf "Vorgang läuft"
Verbinde ich mich auf einen ESX via vSphere Client, so kann ich die oben genannten Aufgaben ausführen - was nicht geht ist eine neue VM anzulegen.
Meine ersten Lösungsversuche waren, den vCenter Dienst neu zu starten. Erfolglos.
Neustart des Servers hat ganz kurz eine Verbesserung gebracht, nämlich ging die Konsole einer VM nach ca. 10 sek auf. Bei der nächsten VM hat er seinen Dienst jedoch wieder verweigert.
An vpxa dachte ich zu Anfangs. Würde ich jetzt aber ausschließen, da bei der vSphere Anmeldung an einen einzelnen ESX die Fehler nicht bestehen.
Habt Ihr Ideen woran es liegen könnte?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vCenter bearbeitet keine Vorgänge mehr
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Jeder der beteiligten Dienste hat ein paar Logs in die es sich mal lohnt im Problemfall mal reinzugucken.
Wenn du deinem VIC ein "--locale en_US" mit uebergibts spricht er auch Englisch mit dir was unter Umstaenden den Vorteil hat, dass verstaendliche Fehlermeldung herauskommen, welche man dann im Internet (VMTN) auch findet.
Wenn Resourcepools bzw. HA Resourcen knapp sind kann es vorkommen das man keine VMs mehr starten kann. Allerdings sprichts du ja vom anlegen und richtige Fehlermeldungen hast du ja auch noch keine gesehen.
Wenn man sich per VIC direkt zum Host verbindet dann ist dessen VPXA nie involviert weil das der vCenter Agent auf dem Host ist. Wenn du also Probleme mit vCenter hast dann ist das die direkte Gegenstelle.
Ergo restarte erstmal beide Dienste (mgmt-vmware und vmware-vpxa) auf den Hosts und dann sehen wir weiter. In 50% aller Faelle ist dass immer Loesung gewesen. Ja, den lfd. VMs geschiet nichts bei diesem Dienste Neustart.
Gruss
Joerg
Wenn du deinem VIC ein "--locale en_US" mit uebergibts spricht er auch Englisch mit dir was unter Umstaenden den Vorteil hat, dass verstaendliche Fehlermeldung herauskommen, welche man dann im Internet (VMTN) auch findet.
Wenn Resourcepools bzw. HA Resourcen knapp sind kann es vorkommen das man keine VMs mehr starten kann. Allerdings sprichts du ja vom anlegen und richtige Fehlermeldungen hast du ja auch noch keine gesehen.
Wenn man sich per VIC direkt zum Host verbindet dann ist dessen VPXA nie involviert weil das der vCenter Agent auf dem Host ist. Wenn du also Probleme mit vCenter hast dann ist das die direkte Gegenstelle.
Ergo restarte erstmal beide Dienste (mgmt-vmware und vmware-vpxa) auf den Hosts und dann sehen wir weiter. In 50% aller Faelle ist dass immer Loesung gewesen. Ja, den lfd. VMs geschiet nichts bei diesem Dienste Neustart.
Gruss
Joerg
Status update:
Hab die beiden Dienste neugestartet. Lief problemlos! Aber man sollte nicht vergessen das automatsiche Starten der VMs in der ESX Konfiguration zu deaktivieren.
Nach dem Neustarten der Dienste flog der ESX aus dem vSphere Client, beim Versuch ihn wieder hinzu zu fügen ging er in ein TimeOut.
Auf dem vCenter Server den vCenter Server Dienst neu gestartet und erneut probiert. Nun kommt zwar keine TimeOut Meldung, jedoch bleibt er seit 20min beim "Vorgang läuft" (Details werden vom vC abgerufen).
Via vSphere Client auf den ESX connecten geht auch nicht =/
Irgendwie muss das VC doch auch ne Macke haben oder?
EDIT: Warum auch immer, nun nach einer knappen Stunde hat er es geschafft den ESX wieder zu verbinden. Eine VM ist nun aber doch im unbekannten Status (kein Zugriff). Werde mal schauen ob der Prozess läuft.
EDIT2:
Total verrückt! =D
Wollte die hängen gebliebene VM wie folgt neustarten:
ps -ef | grep VM-Name
kill -9 PID-Number
Dann bemerke ich, dass die PID ca. sekündlich geändert wird! Der Prozess hatte die PPID von meiner bash!? Kann den Prozess so nicht killen.
Nungut, bin kein Linux Profi, wollte ich es auf dem alternativen Weg versuchen:
o Get the vmid of the VM you want to kill by typing “vm-support –x”
o Kill the VM and generate core dumps and logs by typing “vm-support –X <vmid>”
o You will be prompted if you want to include a screenshot of the VM, send an NMI to the VM and send a ABORT to the VM, you must answer Yes to the ABORT question to kill the VM.
Die Maschine ist nicht dabei! WTF?
Hab die beiden Dienste neugestartet. Lief problemlos! Aber man sollte nicht vergessen das automatsiche Starten der VMs in der ESX Konfiguration zu deaktivieren.
Nach dem Neustarten der Dienste flog der ESX aus dem vSphere Client, beim Versuch ihn wieder hinzu zu fügen ging er in ein TimeOut.
Auf dem vCenter Server den vCenter Server Dienst neu gestartet und erneut probiert. Nun kommt zwar keine TimeOut Meldung, jedoch bleibt er seit 20min beim "Vorgang läuft" (Details werden vom vC abgerufen).
Via vSphere Client auf den ESX connecten geht auch nicht =/
Irgendwie muss das VC doch auch ne Macke haben oder?
EDIT: Warum auch immer, nun nach einer knappen Stunde hat er es geschafft den ESX wieder zu verbinden. Eine VM ist nun aber doch im unbekannten Status (kein Zugriff). Werde mal schauen ob der Prozess läuft.
EDIT2:
Total verrückt! =D
Wollte die hängen gebliebene VM wie folgt neustarten:
ps -ef | grep VM-Name
kill -9 PID-Number
Dann bemerke ich, dass die PID ca. sekündlich geändert wird! Der Prozess hatte die PPID von meiner bash!? Kann den Prozess so nicht killen.
Nungut, bin kein Linux Profi, wollte ich es auf dem alternativen Weg versuchen:
o Get the vmid of the VM you want to kill by typing “vm-support –x”
o Kill the VM and generate core dumps and logs by typing “vm-support –X <vmid>”
o You will be prompted if you want to include a screenshot of the VM, send an NMI to the VM and send a ABORT to the VM, you must answer Yes to the ABORT question to kill the VM.
Die Maschine ist nicht dabei! WTF?
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste