Hallo,
ich hätte da mal eine Bitte, könnte einer von euch gerade mal in seinen vCenter schauen und mir für den Alarm "Datenspeichernutzung auf Festplatte" die beidne Trigger-Werte für Warning und Alert posten.
Hier sind die mal verändert worden und nachdem die Platten jetzt geshrinkt sind sollen hie rwieder die Standard Werte eingetragen werden.
Danke schon mal.
Gruß Peter
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Standrad Alarm Werte
Hallo Sir Rossi,
vielen Dank das war schon. Dann kann ich das morgen wieder auf standard zurück konfigurieren. Ich weiss zwar nicht warum, aber obwohl ich den Client auf Englisch gestartet habe, wird mir dieser Alarm in Deutsch angezeigt....
Gehört wohl in die Kategorie nicht fragen nur wundern...
Dank noch mal und viele Grüße aus Rödermark ;o)
Peter
vielen Dank das war schon. Dann kann ich das morgen wieder auf standard zurück konfigurieren. Ich weiss zwar nicht warum, aber obwohl ich den Client auf Englisch gestartet habe, wird mir dieser Alarm in Deutsch angezeigt....
Gehört wohl in die Kategorie nicht fragen nur wundern...
Dank noch mal und viele Grüße aus Rödermark ;o)
Peter
Aber gerne doch, ach wir Trinken übrigens Schlappeseppel
http://www.schlappeseppel.de/home/index.html
http://www.schlappeseppel.de/home/index.html

zu dem Thema Sprache
ich meine mal gehört zu haben, dass sich der Client an der Betriebssystemsprache orientiert und die dann als standard setzt
mit dem Parameter -locale en-us
beim Aufruf des VCenter umgehst Du das
(sieht bei mir so aus "C:\Program Files (x86)\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\VpxClient.exe" -locale en-us )
(alternativ kann man wohl auch alle Ordner mit dem Namen "de" löschen im Installationsverzeichnis des VCenter(auf dem Client), dann gibts nur noch Englisch)
schönen Gruss
ich meine mal gehört zu haben, dass sich der Client an der Betriebssystemsprache orientiert und die dann als standard setzt
mit dem Parameter -locale en-us
beim Aufruf des VCenter umgehst Du das
(sieht bei mir so aus "C:\Program Files (x86)\VMware\Infrastructure\Virtual Infrastructure Client\Launcher\VpxClient.exe" -locale en-us )
(alternativ kann man wohl auch alle Ordner mit dem Namen "de" löschen im Installationsverzeichnis des VCenter(auf dem Client), dann gibts nur noch Englisch)
schönen Gruss
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste