Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Gastbetriebssystem Windows Server 2003 nicht da

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware Server 2.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2010, 22:03

Gastbetriebssystem Windows Server 2003 nicht da

Beitragvon Gerhard_S » 08.09.2010, 22:08

Hallo,
VMServer 2 sagt mir, dass Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition (32-bit) als Gast OS installiert sei. Ist das eine Lüge oder kann mir jemand sagen, wo ich das OS finde?

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 08.09.2010, 22:10

Kann man doch bestimmt da in den Einstellungen zur VM aendern. Die Info wird ja benoetigt damit die Default Resourcen vorgeschlagen werden koennen und was wichtiger ist, die VMware Tools passend zur Verfuegung gestellt werden.

Zur Not editier halt die VMX und fuege die VM wieder hinzu. Aber evlt. reicht ein Neustart des Services.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 08.09.2010, 22:11

Sind ein paar wenig Infos für eine Sinnvoll aussage und unsere Glaskugeln sind gerade alle eingepackt....

Gruß Peter

Member
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2010, 22:03

Beitragvon Gerhard_S » 08.09.2010, 22:42

VMWare Infrastructure WebAccess zeigt, wenn man "Virtual Machine" markiert, im rechten Fensterteil Statusinformationen. Unter "Guest" lese ich da: Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition (32-bit).
Wenn ich diese Virtuelle Maschine einschalte (Power On) und die VMWare Remote Console aufrufe, erhalte ich die Meldung:
PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM
Operating System not found

Noch weitere Information gewünscht?

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 08.09.2010, 22:47

Mach die VM aus und waehle aus den VM Einstellungen einen passenden Eintrag. Dann darfst du gerne noch ein OS installieren sofern schon eine vDisk zugeordnet wurde.

Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.09.2010, 00:44

Gerhard_S hat geschrieben:VMWare Infrastructure WebAccess zeigt, wenn man "Virtual Machine" markiert, im rechten Fensterteil Statusinformationen. Unter "Guest" lese ich da: Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition (32-bit).
Wenn ich diese Virtuelle Maschine einschalte (Power On) und die VMWare Remote Console aufrufe, erhalte ich die Meldung:
PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM
Operating System not found

Noch weitere Information gewünscht?
Da wirst du wohl W2k3 bei der VM-Erstellung ausgewählt haben und die Intel PXE-Meldung besagt nur, daß bisher kein Gast-OS installiert wurde oder das du die Bootreihenfolge im Gast-Bios noch nicht auf eine für deine Belange passende Einstellung gesetzt hast.


Zurück zu „VMserver 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste