ESEUTIL greift glaubich per FUA auf das NTFS (nicht sicher), reserviert den Platz beim NTFS sofort und springt deshalb nicht ständig zurück. Eine Kopie über den Explorer ist jedenfalls bei grösseren Dateien LAHM und per scsivstats sieht man das mit fortschreiten so einer megakopie immer wieder Schreibvorgänge in die NTFS Tabelle laufen. Auch bei shares ist eseutil schneller.
Ein Benchmark in der VM wird mit Auslastung der vCPU unrealistische Werte ausgeben. Packst du groessere Bloecke auf den LSI als du in den sympi Registry Einstellungen zugelassen hast dann muss der nach 2 Requests schon einen IRQ ziehen, die vCPU stoppt kurz und verliert ticks (%WAIT geht hoch) - eine Sekunde ist dann keine Sekunde mehr - und du denkst der Durchsatz ist jetzt höher.
Stell dir einen Stotterer vor der beim Joggen bis 100 zählt und meint er kommt 4 Kilometer weit und wäre deshalb Weltklasseläufer

.
Kurz gesagt : Prüf den Durchsatz und Latenz mit esxtop oder Performancetab im VI Client gegen.