Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESXi 4.1 und USV über USB

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2008, 21:40

ESXi 4.1 und USV über USB

Beitragvon prahn » 04.08.2010, 13:26

Hallo!

Seit 4.1 wird nun ja USB (und auch seriell?) in den VMs untersützt.
Da unsere APC-Geräte keine Netzwerk-Management-Karte eingebaut haben, könnte ich diese nun über USB in die vMA einbinden. Hat das schon jemand realisiert?

Erfahrung habe ich bisher nur mit der freien Software apcupsd (www.apcupsd.org), jedoch findet diese das USB-Gerät nicht auf Anhieb. In der VM-Konfig kann man ja nur den Controller anwählen, jedoch keine USB-Geräte der VM zuweisen. Den Controller sehe ich in der vMA, jedoch nicht das Gerät.

Oder sollte ich besser PCNS von APC nutzen? In der Download-Sektion von www.apc.com ist nur eine Linux-Version zu finden, die lässt sich in der vMA nicht installieren. Muß ich die ESXi-Variante von APC käuflich erwerben??

Member
Beiträge: 38
Registriert: 01.09.2004, 19:19

Beitragvon coyote » 04.08.2010, 13:39

den USB-Port an die VM durchreichen, APC wird in der VM erkannt. APC PowerShute for Private installieren. Wenn Strom weg ist, wird es in der Ereignisanzeige unter Anwendung protokolliert. Deises Ereigniss triggern z.B. "plink -ssh root@esx-host -pw 12345 -d 10" Damit der ESX in 10 Sekunden runterfährt.
Habe bei mir das bereits produktiv, und es funktioniert.

Member
Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2008, 21:40

Beitragvon prahn » 04.08.2010, 16:39

Danke für das prompte Feedback!

Ich möchte nicht in jeder VM PowerChute installieren, sondern nur in der vMA, um damit ggf. die entsprechenden Hosts runterzufahren. Soweit ich weiß gibt es ja "PowerChute Private" nicht für Linux, und meine ESXi 4.0 kann ich auch nicht per SSH runterfahren...?!

Trotzdem eine interessante Lösung, aber passt hier eher nicht!

Member
Beiträge: 38
Registriert: 01.09.2004, 19:19

Beitragvon coyote » 05.08.2010, 15:05

Du wirst doch auf dem ESX laufende Windows-VMs haben (DC etc.) oder?
Wenn ja, dann an eine VM den USB-Port durchreichen und evtl. über vCLI statt vMA lösen, nur so als Gedanke. Dafür brauchst du nich auf jeder VM den PowerShute installieren.

Member
Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2008, 21:40

Beitragvon prahn » 05.08.2010, 17:07

Stimmt, der Gedanke ist nicht schlecht. Leider komme ich mit Windows Scripten eher so gar nicht zurecht... soweit ich nichts anderes finde, werde ich mich daran mal versuchen!

Member
Beiträge: 61
Registriert: 21.10.2008, 21:40

Beitragvon prahn » 05.08.2010, 23:37

So, nun habe ich die vMA auch auf Version 4.1 upgedated und nun kann ich das USB-Gerät "APC UPS" auch zur VM hinzufügen! Das ging bei der vMA 4.0 nicht, da hatte ich den USB-Controller ausgewählt, aber ein USB-Gerät konnte ich nicht hinzufügen...?!

Nach dem Booten (und einrichten) der vMA 4.1 war die USV sofort sichtbar und das Einrichten von apcupsd war ganz easy!

Member
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2009, 19:43
Wohnort: Bad Kösen

Beitragvon uwka77 » 08.08.2010, 20:01

plink -ssh root@esx-host -pw 12345 -d 10

Fehlt da nicht ein Shutdown-Befehl?

Member
Beiträge: 38
Registriert: 01.09.2004, 19:19

Beitragvon coyote » 09.08.2010, 10:05

Zitat:
plink -ssh root@esx-host -pw 12345 -d 10

Fehlt da nicht ein Shutdown-Befehl?


Richtig, sollte "plink -ssh root@esx-host -pw 12345 shutdown -d 10" heißen, DANKE für den Hinweis


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste