Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

View Auflösung einstellen

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 21
Registriert: 22.10.2008, 20:57

View Auflösung einstellen

Beitragvon itsure » 07.06.2010, 15:05

Hallo zusammen,

wir evaluieren gerade inhouse VMware View 4 und haben dabei das eine oder andere Problem. Ein Problem ist u.a. das Thema Auflösung.

Wir haben einen HA Cluster, bestehend aus 4 DELL Blade Servern. Haben je 1x WinXP, 1x Vista Business und Win 7 Prof. installiert und via PCoIP geöffnet.

Bei XP und Vista ist der Punkt "Anzeige"!, wo man die Auflösung normalerweise modifiziert komplett ausgeblendet bzw. "durch den Administrator" verboten. D.h. aktuell klinke ich mich über den vCenter Client in die VM rein und stelle dort die Auflösung ein, welche ich haben möchte. Das klappt dann wunderbar, aber das kann es doch nicht sein. Wir möchten, dass das Bild immer als Vollbild erscheint und sich der gegebenen Auflösung anpasst (wichtig vor allem bei Usern, die einen PC und ein Notebook haben).

Win 7 klappt übrigens gar nicht. Da seh ich nur einen schwarzen Bildschirm. Nachdem es nicht supported ist, brauch ich hier aber wohl auch nicht schreien. Wenn ich diesen VMware SVGA II Treiber installiere geht es zwar, aber dann ist die Maus versetzt und ich habe viele Grafikfehler.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 07.06.2010, 15:24

Meist liegt sowas daran, daß die HW-Beschleunigung nicht auf Max steht und eine andere Auflösung als die normalen 96DPI eingestellt ist. Beides findest du in den Erweiterten Displayeinstellungen unter "Problembehandlung" und "Allgemein".

Member
Beiträge: 21
Registriert: 22.10.2008, 20:57

Beitragvon itsure » 07.06.2010, 15:33

Die steht auf maximal.

Was mich ja wirklich stutzig macht ist die Tatsache, dass bei Win XP Prof. bei Anmeldung mittels PCoIP der Punkt "Anzeige" (Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften) gänzlich fehlt. Melde ich mich an der VM über den vCenter Client an kann ich die Auflösung ganz normal einstellen.

Der View Manager muss da mit irgendeiner Policy mir verbieten, dass ich die Auflösung überhaupt konfigurieren darf.

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 07.06.2010, 15:40

Wäre schon möglich, daß du sowas vorher einstellen kannst. Dazu kenne ich View zuwenig.

Member
Beiträge: 400
Registriert: 08.07.2009, 15:03

Beitragvon tr » 07.06.2010, 16:00

Also wenn ich mich nich ganz teusche wird bei view die große der ausgangsmaschiene als auflösung für die vm angenommen weshalb man sie eigendlich auch nich verstellen kann.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 109
Registriert: 13.11.2007, 09:32
Wohnort: Hannover

Beitragvon Devron » 07.06.2010, 23:42

In den Einstellungen der VM kannst du die maximale Auflösung fest einstellen (oder den Speicher dafür). Danach sollte die VM sich immer dem Clientfenster, oder im Vollbild, der nativen Monitorauflösung anpassen.


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste