Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[Solved] DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
[Solved] DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
ESXI 6.7 Dell Customized Image installiert. ESXI startet auch, jedoch ist er per Ping absolut nicht erreichbar.
Netzwerk zuerst statisch konfiguriert nicht anpingbar, auch per DHCP zieht er sich keine IP!
Ein Pingtest per Dell Live OS CD war erfolgreich, also Test der Netzwerkkarte des Servers!
Habe danach mal die U1 installiert und auch die 6.5er getestet, kein Ping geht zum ESXI Host, sowie kein Ping an einem Client...erfolglos!
Jemand das Problem schon gehabt bzw einen Tipp???
Danke!
ich habe folgendes Problem.
ESXI 6.7 Dell Customized Image installiert. ESXI startet auch, jedoch ist er per Ping absolut nicht erreichbar.
Netzwerk zuerst statisch konfiguriert nicht anpingbar, auch per DHCP zieht er sich keine IP!
Ein Pingtest per Dell Live OS CD war erfolgreich, also Test der Netzwerkkarte des Servers!
Habe danach mal die U1 installiert und auch die 6.5er getestet, kein Ping geht zum ESXI Host, sowie kein Ping an einem Client...erfolglos!
Jemand das Problem schon gehabt bzw einen Tipp???
Danke!
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Ja kenn ich... aber trifft nur die Haelfte
1. Es gibt irgende eine Kombi von 10Gbe BaseT NIC welche wegen einen Treiber/FW nicht signalisiert wenn sie keinen Link hat hat und die Leuchte am Port zeigt weiterhin "Gruen" an obwohl das Kabel gezogen wurde
2. Ich habe die FW von 25GB BCM NICs welche Dell angeboten hat auf deren letzten Stand aktualisiert mit dem Ergebnis das der ESXi keine VMNICs mehr hat. FW downgrade und flupp geht es wieder
3. Dann hatte ich auch eigentlich genau dein Verhalten... Netzwerkkonfiguriert so wie immer und kein PING. Das Dumme ist mit dem Alter laesst das Gedaechniss nach und ich kann mich nicht an die Loesung erinnern. Ich weis zwar bei welchem Kunden.... aber nicht die 100% Loesung. Ich meine mich zu erinnernen das wie einen ehemalsfunktionierend Hosts einfach neuinstalliert haben um das Problem zuloesen.
Ansonsten... welcher PowerEdge ist es denn? Welche rNDC ist verbaut und welcher Treiber verwendet denn ESXi?
Gruss
Joerg
1. Es gibt irgende eine Kombi von 10Gbe BaseT NIC welche wegen einen Treiber/FW nicht signalisiert wenn sie keinen Link hat hat und die Leuchte am Port zeigt weiterhin "Gruen" an obwohl das Kabel gezogen wurde
2. Ich habe die FW von 25GB BCM NICs welche Dell angeboten hat auf deren letzten Stand aktualisiert mit dem Ergebnis das der ESXi keine VMNICs mehr hat. FW downgrade und flupp geht es wieder
3. Dann hatte ich auch eigentlich genau dein Verhalten... Netzwerkkonfiguriert so wie immer und kein PING. Das Dumme ist mit dem Alter laesst das Gedaechniss nach und ich kann mich nicht an die Loesung erinnern. Ich weis zwar bei welchem Kunden.... aber nicht die 100% Loesung. Ich meine mich zu erinnernen das wie einen ehemalsfunktionierend Hosts einfach neuinstalliert haben um das Problem zuloesen.
Ansonsten... welcher PowerEdge ist es denn? Welche rNDC ist verbaut und welcher Treiber verwendet denn ESXi?
Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Hi Jörg,
es ist ein DELL PowerEdge T640 nagelneu! Müsste wenn morgen mal in der Firma schauen.
Merkwürdig ist ja das Dell für dieses Modell diverse Customized Images anbietet von 6.0 bis 6.7 U2.
Getestet: 6.7 U2 / 6.7 U1 / 6.5 alle ohne Erfolg!
Will den Server gerne lauffähig bekommen...
Edit: Gerade nachgesehen: Dualport 10GbE LOM
es ist ein DELL PowerEdge T640 nagelneu! Müsste wenn morgen mal in der Firma schauen.
Merkwürdig ist ja das Dell für dieses Modell diverse Customized Images anbietet von 6.0 bis 6.7 U2.
Getestet: 6.7 U2 / 6.7 U1 / 6.5 alle ohne Erfolg!
Will den Server gerne lauffähig bekommen...
Edit: Gerade nachgesehen: Dualport 10GbE LOM
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Ja warum sollten sie den nicht mehrere Versionen anbieten? Gibt ja durchaus Kunden die gerne eine bestimmte Version haben wollen bzw. muessen weil sie Kompatibiliaet zu vorhandenen Servern herstellen.
Ich als Dell Partner bzw. Kunde begruesse das
Gruss
Joerg
Ich als Dell Partner bzw. Kunde begruesse das

Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Gut da hast du natürlich Recht aber das Netzwerk sollte dann doch auch funktionieren 
Gerade nachgeschaut. Es sind Dualport 10 GbE LOM

Gerade nachgeschaut. Es sind Dualport 10 GbE LOM
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Hmmmm.... LOM ist in der Tat "neu" bzw. unterscheidet sich von den rNDC in den Rackmounts (wobei die R540 auch eine optionale LOM hat)
Fuer welche LOM hast du dich entschieden?
Frage:
Wie schaut denn ein esxcfg-vmknic -l bzw. esxcfg-nics -l aus?
Kann der Host aus dem selben Subnet heraus erreicht werden so das man ein fehlerhaftes GW ausschliessen kann?
Haette der Host noch eine zusaetz. PCIe NIC?
Gruss
Joerg
Fuer welche LOM hast du dich entschieden?
Frage:
Wie schaut denn ein esxcfg-vmknic -l bzw. esxcfg-nics -l aus?
Kann der Host aus dem selben Subnet heraus erreicht werden so das man ein fehlerhaftes GW ausschliessen kann?
Haette der Host noch eine zusaetz. PCIe NIC?
Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Ich bin ganz normal an Gb1 gegangen mit dem Kabel. Idrac läuft auch über LOM1 und ist pingbar. Nur sobald der ESXI hochgefahren ist gehts nicht weiter. Seit Jahren hatte ich sowas noch nie und hatte diverse unterschiedliche PowerEdge T+R Modelle. Hab Netzwerktechnisch bei der Bestellung immer alles auf Standard belassen da bisher immer ausreichend.
Den Befehl müsste ich morgen mal absetzen
Habe ganz simple wie immer Dell an einem Switch gehängt und dann 1 Client dran, da Vorbereitung für einen Kunden.
Selbst wenn er am Firmennetzwerk bei uns hängt bekommt er per DHCP keine IP. Auch statisch keine Erreichbarkeit, obwohl richtig konfiguriert.
Über eine Dell Live OS Linux CD die Netzwerkkarte getestet alles kein Problem. Server erreicht Client und umgekehrt
Den Befehl müsste ich morgen mal absetzen
Habe ganz simple wie immer Dell an einem Switch gehängt und dann 1 Client dran, da Vorbereitung für einen Kunden.
Selbst wenn er am Firmennetzwerk bei uns hängt bekommt er per DHCP keine IP. Auch statisch keine Erreichbarkeit, obwohl richtig konfiguriert.
Über eine Dell Live OS Linux CD die Netzwerkkarte getestet alles kein Problem. Server erreicht Client und umgekehrt
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Mach mal bitte die iDRAC wieder aus (das naechste mal bitte die Enterprise Version nehmen welche autom. deinen dedz. Port mitbringt).
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Der Server hat idrac Enterprise mit dediziertem Port.
Das war vorher aktiv, trotzdem gleiches Problem
Das war vorher aktiv, trotzdem gleiches Problem
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Achja..... das wichtigste und was ich mir angewoehnt habe.
Stecke einfach mal nur EIN Kabel in eine deiner NIC Ports und pruefe unter welcher Nummer der ESXi diese vmnic fuehrt.
Ich garnicht so seltenen Faellen ist diese nicht mit der Nummerierung des Servern identisch. Des Weiteren bilde ich mir ein das bei einer R740xd2 wo wie auch 10G BaseT sowie 1GB hatten beide Ports mit 1+2 beschritftet waren und ich im Windows verzweifelt ein Nic Teaming konfiguriert fuer 10G aber in Wirklichkeit 1G verkabelt hatte.
Gruss
Joerg
Stecke einfach mal nur EIN Kabel in eine deiner NIC Ports und pruefe unter welcher Nummer der ESXi diese vmnic fuehrt.
Code: Alles auswählen
esxcfg-nics -l | grep -i up
Ich garnicht so seltenen Faellen ist diese nicht mit der Nummerierung des Servern identisch. Des Weiteren bilde ich mir ein das bei einer R740xd2 wo wie auch 10G BaseT sowie 1GB hatten beide Ports mit 1+2 beschritftet waren und ich im Windows verzweifelt ein Nic Teaming konfiguriert fuer 10G aber in Wirklichkeit 1G verkabelt hatte.
Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Ok danke für die Info. Ich hatte heute auf jeden Fall sehen können beim ESXI unter F2 das „connected“ stand, einmal getestet Gb1 und Gb2.
Ich schaue morgen weiter bin sonst echt ratlos. Idrac stelle ich dann einfach mal ab
Ich schaue morgen weiter bin sonst echt ratlos. Idrac stelle ich dann einfach mal ab
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
hasel hat geschrieben: Idrac stelle ich dann einfach mal ab
Zumind. bitte nicht auf LOM stellen!!!! Wenn du einen dediz. Port hast dann verwende diesen.
Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Hi Jörg,
ich habe den iDrac auf didicated gestellt und auch mal komplett deaktiviert. Leider zieht sich der ESXi per DHCP keine IP! Auch statisch leider nicht erreichbar, alles echt merkwürdig. Alle anderen DELL Server zuvor haben sich nie so aufgezeigt. Den DELL Support habe ich erneut angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Meines Erachtens kann es ja nur mit der Software zu tun haben.
ich habe den iDrac auf didicated gestellt und auch mal komplett deaktiviert. Leider zieht sich der ESXi per DHCP keine IP! Auch statisch leider nicht erreichbar, alles echt merkwürdig. Alle anderen DELL Server zuvor haben sich nie so aufgezeigt. Den DELL Support habe ich erneut angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Meines Erachtens kann es ja nur mit der Software zu tun haben.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Bitte zeige uns mal ein esxcfg-nics -l. Da am Ende eh immer eine statische Adresse eingetragen wird wuerde ich mich ueber DHCP nun nicht so aufregen aber wenn ich es recht verstanden haben geht das Netzwerk ja gar nicht egal was man tut.
Die normalen Layer-8 Probleme waeren ja
- Falsches GW eingetragen
- Kabel steckt im falschen Port (Entweder Server oder pSwitch)
- VLAN vergessen und der pSwitch besteht auf Tagged
Nicht lachen... aber das sind die Hauptursachen fuer nicht funktionierendes Netzwerk. Also pruefe es nochmal.
Gruss
Joerg
Die normalen Layer-8 Probleme waeren ja
- Falsches GW eingetragen
- Kabel steckt im falschen Port (Entweder Server oder pSwitch)
- VLAN vergessen und der pSwitch besteht auf Tagged
Nicht lachen... aber das sind die Hauptursachen fuer nicht funktionierendes Netzwerk. Also pruefe es nochmal.
Gruss
Joerg
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Hi Jörg,
anbei mal 3 Screens.
Wiefolgt simple aufgebaut:
1x 5-Port Switch
ESXI Server hängt am Switch
Notebook hängt am Switch
PC hängt am Switch
VMNIC01 ist "UP" also Kabel dran und wird anscheinend ja erkannt!
Ein Router ist nicht vorhanden, ist ja auch nicht notwendig!
Ping von PC zu Notebook und umgekehrt problemlos. Ping von Notebook zu ESxi (geht nicht); Ping von PC zu ESXi (geht nicht); Ping vom ESXi aus zu PC/Notebook (geht nicht);
anbei mal 3 Screens.
Wiefolgt simple aufgebaut:
1x 5-Port Switch
ESXI Server hängt am Switch
Notebook hängt am Switch
PC hängt am Switch
VMNIC01 ist "UP" also Kabel dran und wird anscheinend ja erkannt!
Ein Router ist nicht vorhanden, ist ja auch nicht notwendig!
Ping von PC zu Notebook und umgekehrt problemlos. Ping von Notebook zu ESxi (geht nicht); Ping von PC zu ESXi (geht nicht); Ping vom ESXi aus zu PC/Notebook (geht nicht);
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Meine Vermutung: Die Kombination aus DELL-ESXi-Image-Treiber (bnxtnet) für die Netzwerkkarte(n), die Firmware der Karten und die Hardware der Karten spielen nicht zusammen.
Die letzte Ziffer des Netzwerkkartentyps fehlt im Screenshot: BMC5741 [ 2 bis 7 ]?
Die ESXi-Version muss 6.7 U2 oder höher sein.
Treiber sollte folgender sein: bnxtnet Version 20.6.101.7-21vmw
Die letzte Ziffer des Netzwerkkartentyps fehlt im Screenshot: BMC5741 [ 2 bis 7 ]?
Die ESXi-Version muss 6.7 U2 oder höher sein.
Treiber sollte folgender sein: bnxtnet Version 20.6.101.7-21vmw
Re: DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Fehler behoben! Lag an der FW der NIC! Nun läuft es! 
DELL hatte mir dies bestätigt telefonisch.
Danke!!!

DELL hatte mir dies bestätigt telefonisch.
Danke!!!
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [Solved] DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Prima das es nun fluppt. Dann kannst du deinen Post im VMTN ja auch aktualisieren.
Ich hatte in meinem Eingangspost unter Punkt 2 ja auch von einer FW Geschichte berichtet und es ist durchaus komisch das eine neuere FW auf einmal nicht mehr tut.
Bis dato waren *wir* nur gebrandmarkt was die 12G SAS HBAs angeht. Selbst bei FC HBAs war es immer entspannt.
Gruss
Joerg
Ich hatte in meinem Eingangspost unter Punkt 2 ja auch von einer FW Geschichte berichtet und es ist durchaus komisch das eine neuere FW auf einmal nicht mehr tut.
Bis dato waren *wir* nur gebrandmarkt was die 12G SAS HBAs angeht. Selbst bei FC HBAs war es immer entspannt.
Gruss
Joerg
Re: [Solved] DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Ja absolut!
Hatte auch schon fehlerhafte Treiber/Firmware getippt. Nun läuft es ja! in VMNT aktualisiert 


-
- King of the Hill
- Beiträge: 12873
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [Solved] DELL EMC Server ESXI nicht erreichbar!
Das witzige ist eben ruft ein Kunde an, welcher auch hier im Forum aktiv ist, der in das gleiche Problem getappt ist. Er sagte er haette nur ESXi Updates gemacht aber dann im Gespraech kam heraus er hat auch FW Upgrade gemacht aber von ftp.dell.com, sprich aus einem Bundle heraus.
In dem Bundle ist die faule FW enthalten und somit ist sein ESXi dann brav rebootet aber war nicht mehr erreichbar. Ergo hat es nichts mit Neuinstallation oder so zutun sondern trifft auch bereits laufende.
Genau wie du hat er dann eine aktuelle FW von dell.de/support heruntergeladen und ueber die iDRAC deployed. Schwupps ist der ESXi wieder erreichbar.
Gruss
Joerg
In dem Bundle ist die faule FW enthalten und somit ist sein ESXi dann brav rebootet aber war nicht mehr erreichbar. Ergo hat es nichts mit Neuinstallation oder so zutun sondern trifft auch bereits laufende.
Genau wie du hat er dann eine aktuelle FW von dell.de/support heruntergeladen und ueber die iDRAC deployed. Schwupps ist der ESXi wieder erreichbar.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste