Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Hallo!
Ich habe einen ESXi 6.5.0 Update 2 hier im Büro (Keller). Darauf laufen verschiedene VMs (DC Win Server 2008, Telefonanlage, 1x Win7, 1x Win10, 1x Debian) seit knapp 9 Jahren problemfrei.
Die Win10 Maschine zickt allerdings rum. Sie hat eine extrem hohe CPU-Auslastung, wenn man irgendwas startet - egal was.
Ruhemodus:
Start Edge-Browser:
Es dauert extrem lange, bis irgendwas passiert. Egal ob nun Programmstart, oder ein Befehl im Programm. Arbeiten wird auf der VM zum Geduldsspiel.
Alle anderen VMs laufen unbeeindruckt performant, wie zuvor.
Ich suche nun den Flaschenhals, oder die Ursache des Problems und hoffe hier, das mir jemand helfen kann. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Hardware:
Ich habe einen ESXi 6.5.0 Update 2 hier im Büro (Keller). Darauf laufen verschiedene VMs (DC Win Server 2008, Telefonanlage, 1x Win7, 1x Win10, 1x Debian) seit knapp 9 Jahren problemfrei.
Die Win10 Maschine zickt allerdings rum. Sie hat eine extrem hohe CPU-Auslastung, wenn man irgendwas startet - egal was.
Ruhemodus:
Start Edge-Browser:
Es dauert extrem lange, bis irgendwas passiert. Egal ob nun Programmstart, oder ein Befehl im Programm. Arbeiten wird auf der VM zum Geduldsspiel.
Alle anderen VMs laufen unbeeindruckt performant, wie zuvor.
Ich suche nun den Flaschenhals, oder die Ursache des Problems und hoffe hier, das mir jemand helfen kann. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Hardware:
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Hier noch ein Screenshot aus dem Taskmanager. Die Dienste wechseln, der Lexware Info Service ist nur zum Zeitpunkt den Screenshots oben gewesen. Der Screenshot wurde direkt nach Systemstart gemacht, wahrscheinlich startete der Dienst gerade.
Sie per RDP auf das Gerät zu verbinden dauert im Schnitt eine Minute.
Sie per RDP auf das Gerät zu verbinden dauert im Schnitt eine Minute.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Welche/wieviele CPUs hat denn der Host? Hast Du die Win 10 VM auch mal mit nur 2 vCPU getestet?
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Es stecken 2 CPUs im System:
Mit 2 vCPUs ist alles noch langsamer.
Mit 2 vCPUs ist alles noch langsamer.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
(DC Win Server 2008, Telefonanlage, 1x Win7, 1x Win10, 1x Debian)
16 GB pRAM: Hast du den VMs mehr vRAM zugewiesen?
Zur Analyse mal SSH aktivieren und in einer Shell "esxtop" mit den diversen Übersichten (Memory, CPU, Storage) laufen lassen.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Ich persoenlich glaube mal, dass die Ursache einzig im W10 innerhalb der VM liegt.
Trotz der (CPU-)Auslastung der W10-VM sollen laut Original-Text alle anderen VMs sauber weiterlaufen. Somit kann m.E. eine Ueberlast des Hosts nahezu ausgeschlossen werden, egal ob nun Richtung CPU, Memory usw.
Weil das Problem beim Starten von Programmen usw. auftritt, gibt's vielleicht eine Viren-Scanner o.ae.?
Leider wird im Task-Manager beileibe nicht ALLES angezeigt, was das OS (und OS-nahe Prozesse) so auffuehren...
Oder hat die VM vielleicht irgendwelche Ressourcen-Einschraenkungen?
Trotz der (CPU-)Auslastung der W10-VM sollen laut Original-Text alle anderen VMs sauber weiterlaufen. Somit kann m.E. eine Ueberlast des Hosts nahezu ausgeschlossen werden, egal ob nun Richtung CPU, Memory usw.
Weil das Problem beim Starten von Programmen usw. auftritt, gibt's vielleicht eine Viren-Scanner o.ae.?
Leider wird im Task-Manager beileibe nicht ALLES angezeigt, was das OS (und OS-nahe Prozesse) so auffuehren...
Oder hat die VM vielleicht irgendwelche Ressourcen-Einschraenkungen?
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Der Host hat noch 3,78GB freien Speicher. Die VMs haben alle nicht mehr wie 4GB RAM.
Ressourceneinschränkungen habe ich keine eingestellt.
Ein Virenscanner ist nicht installiert (außer der MS interne).
Kann evtl. eine CPU vom Host kaputt sein? Wenn ja, wie teste ich so etwas?
Wenn es an der Win10 Büchse liegen soll (welche vllt erst 7 Monate läuft), wo müsste ich da nachsehen? vmtools sind installiert und im Gerätemanager sind alle Geräte erkannt.
Die Maschine ist im ESXi genauso konfiguriert wie die Win7-Büchse daneben und läuft flüssig.
Ressourceneinschränkungen habe ich keine eingestellt.
Ein Virenscanner ist nicht installiert (außer der MS interne).
Kann evtl. eine CPU vom Host kaputt sein? Wenn ja, wie teste ich so etwas?
Wenn es an der Win10 Büchse liegen soll (welche vllt erst 7 Monate läuft), wo müsste ich da nachsehen? vmtools sind installiert und im Gerätemanager sind alle Geräte erkannt.
Die Maschine ist im ESXi genauso konfiguriert wie die Win7-Büchse daneben und läuft flüssig.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Kann evtl. eine CPU vom Host kaputt sein?
Also, DAS halte ich mal fuer nahezu ausgeschlossen. Ausser natuerlich, wenn per core pinning bestimmte Kerne fuer diese eine VM reserviert und fuer die anderen VMs gesperrt wurden.
Aber Du schriebst ja, dass eben KEINE Ressourceneinschraenkungen eingestellt wurden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass hier mit "Buechsen" tatsaechlich VMs gemeint sind?
Hast Du mal testweise eine weitere Win10-VM erstellt und ausprobiert?
Innerhalb der VM koennte man mit dem aus dem Task Manager aufrufbaren Ressourcen-Monitor weiter schauen. Vielleicht zeigt der irgendwas. Ansonsten braucht's jemand mmit mehr Windows-Interna-Knoffhoff.
Grundsaetzlich ist aber der Hinweis von ~thc nicht schlecht. Vielleicht kann man auch damit Hinweise/Belege dafuer finden, dass die VM wirklich (und wenn ja, welche) Systemressourcen des ESXi "ausnutzt".
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
esxtop bringt leider auch keine genaueren Erkenntnisse, als die, die ich schon habe.
Sobald ich mich per RDP auf die Win10 VM verbinde, geht die Last über 300% (genauso wenn ich eine App starte):
Sobald ich mich per RDP auf die Win10 VM verbinde, geht die Last über 300% (genauso wenn ich eine App starte):
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Der Host hat noch 3,78GB freien Speicher. Die VMs haben alle nicht mehr wie 4GB RAM.
Mögliches Missverständnis: Ich möchte von dir wissen, wie viel vRAM du insgesamt an alle VMs vergeben hast.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Ah, sorry!
Ich habe gerade alles zusammengezählt. Hier gibt es tatsächlich eine "Überbuchung". 22GB vRAM sind zugeordnet.
Dann kann es passieren, dass der Host mit swappen anfängt und dadurch so unterirdisch lahm wird... Oder?
Wobei aber zu keiner Zeit in der Übersicht die Belegung zu 100% zu läuft.
Ich habe gerade alles zusammengezählt. Hier gibt es tatsächlich eine "Überbuchung". 22GB vRAM sind zugeordnet.
Dann kann es passieren, dass der Host mit swappen anfängt und dadurch so unterirdisch lahm wird... Oder?
Wobei aber zu keiner Zeit in der Übersicht die Belegung zu 100% zu läuft.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Genau - und du "vergisst" die ca. 2 GB für den ESXi und seine RAM-Disk...
Im "esxtop" mit der Taste "m" kannst du die Memory-Auslastung überprüfen (und posten) - dann sehen wir, ob das Overprovisioning Schuld ist.
Im "esxtop" mit der Taste "m" kannst du die Memory-Auslastung überprüfen (und posten) - dann sehen wir, ob das Overprovisioning Schuld ist.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Mach dem "m" nochmal "f" und dann die Spalte mit dem "Q" fuer Compression hinzufuegen.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Anbei der Screenshot. Leider kann ich daraus nicht viel ableiten. Aber ich denke, ihr macht das schon! 

-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Der Host muss swappen und Speicher zippen.
Mach mal eine andere VM aus und dann starte deine Win VM (VM aus und wieder an) nochmal aus.
Gruss
Joerg
Mach mal eine andere VM aus und dann starte deine Win VM (VM aus und wieder an) nochmal aus.
Gruss
Joerg
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Das Memory Overcommitment sorgt für hohen Druck auf das pRAM (Ballooning, Swap, Zip) - dein Debian-Server wird dabei fast ganz aus dem pRAM gedrängt. Wenn du das esxtop (im "m"-Modus) laufen lässt und auf dem Windows 10 arbeitest, müsstest du oben (5. Zeile) bei "rclmtgt:" Lese/Schreib-Vorgänge sehen - das ist dann aktives Swapping.
Verringere den Druck auf das pRAM: VMs ausschalten (wie irix schon sagte) oder vRAM reduzieren.
Verringere den Druck auf das pRAM: VMs ausschalten (wie irix schon sagte) oder vRAM reduzieren.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Hi!
Also irgendwie ist da der Wurm drin. Die Win10 Maschine startet die Programme genauso langsam wie vorher (nachdem ich 3 andere VM ausgeschaltet habe und die Win10 neu gestartet), auch wenn jetzt nicht mehr geswapped wird:
Also irgendwie ist da der Wurm drin. Die Win10 Maschine startet die Programme genauso langsam wie vorher (nachdem ich 3 andere VM ausgeschaltet habe und die Win10 neu gestartet), auch wenn jetzt nicht mehr geswapped wird:
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Geschwindigkeit ist relativ. Gefühlt geht es schon ein Fitzelchen schneller....
Ich habe mir gerade ein paar RAM-Riegel bei ebay bestellt, neu gibt es DDR2 nicht mehr
Ich baue die dann mal ein und guck, ob sich da etwas ändert. Danke soweit erst mal!
Ich habe mir gerade ein paar RAM-Riegel bei ebay bestellt, neu gibt es DDR2 nicht mehr

Ich baue die dann mal ein und guck, ob sich da etwas ändert. Danke soweit erst mal!
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
rok°! hat geschrieben:Hi!
Also irgendwie ist da der Wurm drin. Die Win10 Maschine startet die Programme genauso langsam wie vorher (nachdem ich 3 andere VM ausgeschaltet habe und die Win10 neu gestartet), auch wenn jetzt nicht mehr geswapped wird:
esxtop-2.png
Macht eine frische W10 VM die gleichen Probleme wenn sie ausreiched Speicher hat?
Gruss
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Hattest du mal den ESXi rebootet?
Mir war in einer niedrigeren ESXi-Version so, also ob ein swappender ESXi die damit einhergehende Trägheit erst wieder nach einem Reboot ablegt, auch wenn man manuell für dann eigentlich wieder ausreichend freies pRAM gesorgt hatte.
Mir war in einer niedrigeren ESXi-Version so, also ob ein swappender ESXi die damit einhergehende Trägheit erst wieder nach einem Reboot ablegt, auch wenn man manuell für dann eigentlich wieder ausreichend freies pRAM gesorgt hatte.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Der letzte Reboot war vor 90 Tagen (siehe Screenshot esxtop), also noch nicht so lange her. Davor und danach hatte sich nichts geändert.
Der neue (gebrauchte) RAM (aus Italien...) ist schon unterwegs. Ich warte händeringend drauf und gebe hier Feedback, wenn ich ihn eingebaut habe. Spätestens dann starte ich auch den ESXi neu
Der neue (gebrauchte) RAM (aus Italien...) ist schon unterwegs. Ich warte händeringend drauf und gebe hier Feedback, wenn ich ihn eingebaut habe. Spätestens dann starte ich auch den ESXi neu

Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Man darf gespannt sein...
Ich persoenlich bin ja immer noch nicht so richtig ueberzeugt, dass es mit dem Speicher zusammenhaengen wuerde (obwohl MEHR Speicher sicher nie schadet, wenn er keine neuen physischen Defekte Probleme in's System bringt), und denke folglich immer noch an ein Problem in der VM selbst.
Hast Du denn schon versucht oder die Moeglichkeit, einfach mal eine weitere, "nackte" W10-VM auszuprobieren, wie im Verlaufe auch schon vorgeschlagen?
Ich persoenlich bin ja immer noch nicht so richtig ueberzeugt, dass es mit dem Speicher zusammenhaengen wuerde (obwohl MEHR Speicher sicher nie schadet, wenn er keine neuen physischen Defekte Probleme in's System bringt), und denke folglich immer noch an ein Problem in der VM selbst.
Hast Du denn schon versucht oder die Moeglichkeit, einfach mal eine weitere, "nackte" W10-VM auszuprobieren, wie im Verlaufe auch schon vorgeschlagen?
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Eine neue noch nicht. Aber die Win10 ist keine 10Monate alt und wird nur für BuHa verwendet. Als nichts drauf außer Elster und Lexware.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Browser? Updates?
Da faellt mir gerade noch ein Test ein: VM komplett herunterfahren (kein Pausieren, kein "Schnellstart"), vNIC vom Switch trennen, VM hochfahren, beobachten.
Da faellt mir gerade noch ein Test ein: VM komplett herunterfahren (kein Pausieren, kein "Schnellstart"), vNIC vom Switch trennen, VM hochfahren, beobachten.
Re: Extrem hohe CPU-Last bei einer VM
Dann hat das Ding aber keinen Netzzugang. Danach wieder runterfahren und vNIC hinzufügen?
Doofe Frage am Rande: Es wird doch auf dem Bootmedium geswapped, oder kann man das Laufwerk dafür wechseln? Der ESXi wird bei mir vom USB Stick gebootet. Nicht dass der im Arsch ist?
Doofe Frage am Rande: Es wird doch auf dem Bootmedium geswapped, oder kann man das Laufwerk dafür wechseln? Der ESXi wird bei mir vom USB Stick gebootet. Nicht dass der im Arsch ist?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast