Seite 1 von 1

remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 14:15
von MarroniJohny
Hi

Ich möchte gerne von 6.0.0 3620759 auf den aktuellen 6.5 gehen. Nun wird mir dieser Fehler angezeigt:

20170210_134307.jpg


Wenn ich mich an die Anleitung https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2140962 halte, geschieht folgendes:

Code: Alles auswählen

[root@ESXi:~] esxcli software vib remove --vibname xhci-xhci
 [DependencyError]
 VIB VMware_bootbank_ehci-ehci-hcd_1.0-3vmw.600.2.34.3620759 requires xhci-xhci >= 1.0-3vmw.600.2.34, but the requirement cannot be satisfied within the ImageProfile.
 Please refer to the log file for more details.
[root@ESXi:~]
]


Ich hatte da vor ellenlanger Zeit (5.0 oder so) mal ein Treiber im ISO gehabt. Ausserdem Habe ich den Host Client manuell installiert. Kann es an einem von beidem liegen?

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 14:27
von ~thc
Keine Ahnung, wie du von deinem Bildschirmfoto aus zum xhci kommst...

Lösung: http://imallvirtual.com/esxi-6-5-upgrade-oem-vib-conflict/

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 14:47
von MarroniJohny
Hi

Ja danke! So wie ich das sehe, hat er das Update am Host per Upload und Konsole gemacht. Ich probier das mit einer CD-ROM.

Bei meinem 6.0.0 Host gehen die Befehle jedenfalls nicht.

Code: Alles auswählen

[root@ESXi:~] esxcli software vib list | grep “OEM”
[root@ESXi:~] esxcli software vib remove –vibname OEM-00
Error: Unknown command or namespace software vib remove –vibname OEM-00

[root@ESXi:~]

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 14:56
von ~thc
Tja, wenn deine Installations-CD das Original von VMWare ist, kann ich mir da keinen Reim drauf machen.

Dann wird es wohl auf eine Neuinstallation mit Erhalt der VMFS-Datastores hinauslaufen...

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 15:25
von MarroniJohny
Hi

Habe es jetzt noch mit einem USB Stick versucht, kommt der gleiche Fehler, wie oben auf dem Bildschirmfoto.

Ist die originale ISO von vSphere, ja.

VMware-VMvisor-Installer-201701001-4887370.x86_64.iso

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 15:29
von ~thc
Hast du es mal mit der GA (VMware-VMvisor-Installer-6.5.0-4564106.x86_64.iso) versucht?

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 16:12
von irix
MarroniJohny hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[root@ESXi:~] esxcli software vib list | grep “OEM”
[root@ESXi:~] esxcli software vib remove –vibname OEM-00
Error: Unknown command or namespace software vib remove –vibname OEM-00

[root@ESXi:~]


Das ist ja auch falsch was man mit blossem Auge erkennen kann. Der "Standard" ist fuer Kurzschreibweise ist "-f" oder in Lang "--foobar=" so fuer die Argumente bei Scripten und Befehlen. Somit ist "-vibname" falsch und es sollte "--vibname=" oder "--vibname" bzw. nur "-n" heissen in deinem Falle. Du hast da nur ein "-" und das erzeugt den Syntaxfehler.

Einfach nur mal "esxcli software vib remove" eintippen und man sieht die Syntax und Moeglichkeiten. Da taucht dann auch ein -f oder --force auf um Gewalt anzuwenden.

Zum eigentlichen Problem kann ich nichts sagen.

Gruss
Joerg

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 10.02.2017, 17:35
von JustMe
Und auch sonst wuerden die Befehle auf dem ESXi viel besser gehen, wenn man sich die Muehe machte, auch mal selber zu tippen, und nicht einfach per Maus-Copy+Paste was ins putty-Fenster reinknallt...

Die merkwuerdigen Anfuehrungsstriche links und rechts von "OEM" sind der Grund, warum nichts ge-grep-t (d.h. gefunden) wird.

Und der Status "CommunitySupported" gibt dann einen glasklaren Hinweis, wo's her kommt.

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 11.02.2017, 15:15
von MarroniJohny
Hi

Das hat mit remove vib dann geklappt, den Host hoch zu ziehen. Danke.

So wie ich es verstanden habe, gibt es jetzt keinen vSphere Client mehr? Ich hatte am vSphere 6.0.0 den Host Client installiert. Wenn ich mich nun bei 6.5.0 anmelden möchte, kommt noch die Meldung:

Eine neue Version des VMware Host Client, 1.16.0, ist verfügbar. Sie verwenden zurzeit Version 1.10.1.

Wenn ich die per Browser im ESXi Admin runterladen möchte, schlägt das fehl. So wie ich das verstanden habe, versucht der Host das selbst runter zu laden? Ich habe allerdings am vmkernel Adapter am Host kein Internet, oder so. Das ist ein Patchkabel direkt zwischen Host und Verwaltungsdesktop. IP's habe ich an beiden Adaptern fix vergeben. Das mach ich seit Jahren so, und das soll auch so bleiben.

Jetzt stellt sich die Frage, ob der Host Client noch der "alte" ist, den ich mal händisch installiert habe. Bei 6.5.0 wär ja wohl eine aktuelle Version dabei?

Oder soll ich den einfach per Konsole und winscp updaten, und gut ist?

Gruss und danke!

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 11.02.2017, 15:38
von irix
Den "alten " C# Windows vSphere Client gibt es nicht mehr.

Es gibt den "neuen" vSphere Client welcher früher auf Embedd Host Client gehoert hat. Mach mal den Browser auf und gibt https://<hostip>/ui im Browser ein. Der Name wurde auch definiert fuer die HTML5 Version des vCenters. Diesen Client liefert VMware mit dem ESXi aus und zwar ab 5.5u3 und 6.0u2 und hoeher. Davor musste man ihn von Hand installieren weil es ein "Fling" war.

Es verbleibt die "Flash" Variante namens vSphere WebClient fuer das vCenter.

Edit: Wenn du den vorher per Hand installiert hast dann haettest du den vor dem Update deinstallieren "muessen" weil unter umstaenden das Paket nicht aktualisiert wird. Auch Versionierung hat da in der Uebergangszeit nicht gepasst.

Gruss
Joerg

Re: remove --vibname xhci-xhci

Verfasst: 11.02.2017, 20:20
von MarroniJohny
Hi

Naja, ich hab den Host Client jetzt von Hand installiert/gepacht. Das Problem wird mich dann wohl erst beim nächsten Patch wieder betreffen.

Das stört mich ein wenig an vsphere, dass immer die ganzen Tools dazu aktuell sein müssen. z.B den bisherigen c# Client oder den HP vmexplorer. Aber der scheint ja auch nicht mehr richtig brauchbar zu sein.