Seite 1 von 1
VMware Server 2 auf Windows 7 (64bit)
Verfasst: 06.06.2011, 11:56
von cohama
Hallo,
die Aufgabe stellt sich für mich folgendermaßen dar.
Die Installation des VMware Server 2 auf einem Core2Duo Prozessor mit einem Windows 7 (64bit) OS verläuft ohne Probleme.
Aber ich bin nicht in der Lage mich mit dem Server zu verbinden. Ich habe zuvor bereits die VIX Applikation installiert.
Ich suche nun einen paar Tipps, wie ich mich an dem Server anmelden kann.
Bye
Verfasst: 06.06.2011, 12:39
von PeterDA
Hi,
erstmal folgendes dir sind folgende Punkte bekannt und wurden von ihrer Bedeutung auch verstanden?
1. VMwareServer ist seit etlichen Monaten EOL, was zu Problemen mit neuerer Hardwaqre führt!
2. Windows 7 ist ein Desktop OS und kein Server Betriebsystem und ist daher auch nicht in der Liste der supporteten OS für VMware Server 2 aufgeführt.
Um die vieleicht weiterhelfen zu können noch ein paar Fragen:
1. ist der SP1 installiert ?
2. laufen unter Dienste alle VMware Dienste?
3. Firewall ausgeschaltet?
Gruß Peter
Verfasst: 20.08.2011, 14:12
von mmuessig
Und bedenke, dass die Authentifzierung an der VI (
https://<computername>:8333/ui) Benutzer und Passwort deines Windows Account verlangt.
Zumindest per Default als erster Einstiegspunkt
Verfasst: 20.08.2011, 19:53
von Dayworker
mmuessig hat geschrieben:Und bedenke, dass die Authentifzierung an der VI (
https://<computername>:8333/ui) Benutzer und Passwort deines Windows Account verlangt.
Zumindest per Default als erster Einstiegspunkt
Nur Mitglieder der Administratorengruppe werden bei der Inst automatisch der VMserver-Admin-Gruppe hinzugefügt. Alle weiteren müssen entweder manuell dieser Gruppe hinzugefügt werden oder die VMserver-Rollen entsprechend angepaßt werden.
Wie man für bestimmte VMs die Rollen anpaßt, habe ich im Monsterthread
Wichtig: Server2,HW-Upgrade,VI-Client,supp.Host-OS,Permission,Optimum unter
Permissions/Berechtigungen setzen mal erklärt und habe dabei auch ein, zwei Worte zu abweichende Berechtigungen (Stichwort Domäne) verloren.