ich beschäftige mich seit 3 Monaten mit dem Thema Virtualisierung und betreibe bereits eine Workstation mit einem virtualisierten SAP Testsystem.
Nun möchte ich ebenfalls VMserver2 auf einem Laptop/Notebook installieren (Präsentationen ...). Hierzu suche ich einen sinnvollen, leistungsstarken Laptop.
Hostbetriebssystem wird Win2003 Server (32Bit) sein; Gastbetriebssystem(e) ebenfalls Win2003 Server (32Bit).
Bei der Suche nach einem Laptop komme ich hierbei etwas ins Zweifeln, speziell wegen den heutigen Prozessorangaben:
- Intel Core 2 DUO
- Intel Core I3
- Intel Core I5
- Intel Core I7
Möchte natürlich vermeiden mehrere Laptops zu kaufen, bis ich endlich VMserver2 installiert und ans laufen bekomme.
Daher meine Frage: Hat jemand mit VMserver2 Installationen auf Laptops erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht einer ersten Hinweis geben, welcher Laptop hier geeignet sein könnte?
Welcher Prozessortyp von Intel könnte der beste sein, bzw. wird überhaupt von VMServer2 unterstützt?
Der Laptop müßte natürlich Win2003 (32Bit) fähig sein!
Der Laptop kann ettliches kosten, es geht mir also nicht darum einen super günstigen zu finden, sondern VMserver2 sollte ohne große Probleme zum laufen kommen!
Ist es aus euren Erfahrungen empfehlenswert eher auf VMServer1 1.0.10 zu gehen? (USB werde ich in den Gastsystemen nicht benötigen!)
Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß!!!!