Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[Workstation] VM bootet nicht, VM wurde mit Ghost bespielt
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
[Workstation] VM bootet nicht, VM wurde mit Ghost bespielt
Hallo,
ich probiere meinen alten XP-Rechner auf meinem Win 7 rechner zu virtualisieren.
Da der vCenter Converter nicht funktionierte habe ich mir nun ein Ghost gezogen und dieses dann in die VM installiert.
Beim boot ignoriert er allerdings die Festplatte und versucht vom Netzwerk zu booten.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache.
Ich sehe keinen Fehler
Gruß und Danke
Der Doc
Hier mal meine vmx-datei:
.encoding = "windows-1252"
config.version = "8"
virtualHW.version = "8"
numvcpus = "2"
cpuid.coresPerSocket = "2"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "2048"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
ide1:1.present = "TRUE"
ide1:1.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
floppy0.startConnected = "FALSE"
floppy0.fileName = ""
floppy0.autodetect = "TRUE"
ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.connectionType = "nat"
ethernet0.wakeOnPcktRcv = "FALSE"
ethernet0.addressType = "generated"
usb.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
mks.enable3d = "TRUE"
serial0.present = "TRUE"
serial0.fileType = "thinprint"
pciBridge0.present = "TRUE"
pciBridge4.present = "TRUE"
pciBridge4.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge4.functions = "8"
pciBridge5.present = "TRUE"
pciBridge5.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge5.functions = "8"
pciBridge6.present = "TRUE"
pciBridge6.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge6.functions = "8"
pciBridge7.present = "TRUE"
pciBridge7.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge7.functions = "8"
vmci0.present = "TRUE"
hpet0.present = "TRUE"
usb.vbluetooth.startConnected = "TRUE"
displayName = "Windows XP Professional"
guestOS = "winxppro"
nvram = "Windows XP Professional.nvram"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
powerType.powerOff = "hard"
powerType.powerOn = "hard"
powerType.suspend = "hard"
powerType.reset = "hard"
extendedConfigFile = "Windows XP Professional.vmxf"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:50:97:b2"
vmci0.id = "38836146"
tools.syncTime = "FALSE"
uuid.location = "56 4d b9 46 e9 1a 21 f9-38 a6 5a 2c 02 50 97 b2"
uuid.bios = "56 4d b9 46 e9 1a 21 f9-38 a6 5a 2c 02 50 97 b2"
cleanShutdown = "TRUE"
replay.supported = "FALSE"
tools.upgrade.policy = "upgradeAtPowerCycle"
replay.filename = ""
ide1:1.redo = ""
usb.autoConnect.device0 = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
pciBridge4.pciSlotNumber = "21"
pciBridge5.pciSlotNumber = "22"
pciBridge6.pciSlotNumber = "23"
pciBridge7.pciSlotNumber = "24"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
usb.pciSlotNumber = "32"
ethernet0.pciSlotNumber = "33"
sound.pciSlotNumber = "34"
ehci.pciSlotNumber = "35"
vmci0.pciSlotNumber = "36"
usb:1.present = "TRUE"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
tools.remindInstall = "TRUE"
vmotion.checkpointFBSize = "134217728"
usb:1.speed = "2"
usb:1.deviceType = "hub"
usb:1.port = "1"
usb:1.parent = "-1"
ide1:0.fileName = "auto detect"
bios.forceSetupOnce = "FALSE"
snapshot.action = "autoCommit"
usb:0.present = "TRUE"
usb:0.deviceType = "hid"
usb:0.port = "0"
usb:0.parent = "-1"
ich probiere meinen alten XP-Rechner auf meinem Win 7 rechner zu virtualisieren.
Da der vCenter Converter nicht funktionierte habe ich mir nun ein Ghost gezogen und dieses dann in die VM installiert.
Beim boot ignoriert er allerdings die Festplatte und versucht vom Netzwerk zu booten.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache.
Ich sehe keinen Fehler
Gruß und Danke
Der Doc
Hier mal meine vmx-datei:
.encoding = "windows-1252"
config.version = "8"
virtualHW.version = "8"
numvcpus = "2"
cpuid.coresPerSocket = "2"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "2048"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
ide1:1.present = "TRUE"
ide1:1.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
floppy0.startConnected = "FALSE"
floppy0.fileName = ""
floppy0.autodetect = "TRUE"
ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.connectionType = "nat"
ethernet0.wakeOnPcktRcv = "FALSE"
ethernet0.addressType = "generated"
usb.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
mks.enable3d = "TRUE"
serial0.present = "TRUE"
serial0.fileType = "thinprint"
pciBridge0.present = "TRUE"
pciBridge4.present = "TRUE"
pciBridge4.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge4.functions = "8"
pciBridge5.present = "TRUE"
pciBridge5.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge5.functions = "8"
pciBridge6.present = "TRUE"
pciBridge6.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge6.functions = "8"
pciBridge7.present = "TRUE"
pciBridge7.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge7.functions = "8"
vmci0.present = "TRUE"
hpet0.present = "TRUE"
usb.vbluetooth.startConnected = "TRUE"
displayName = "Windows XP Professional"
guestOS = "winxppro"
nvram = "Windows XP Professional.nvram"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
powerType.powerOff = "hard"
powerType.powerOn = "hard"
powerType.suspend = "hard"
powerType.reset = "hard"
extendedConfigFile = "Windows XP Professional.vmxf"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:50:97:b2"
vmci0.id = "38836146"
tools.syncTime = "FALSE"
uuid.location = "56 4d b9 46 e9 1a 21 f9-38 a6 5a 2c 02 50 97 b2"
uuid.bios = "56 4d b9 46 e9 1a 21 f9-38 a6 5a 2c 02 50 97 b2"
cleanShutdown = "TRUE"
replay.supported = "FALSE"
tools.upgrade.policy = "upgradeAtPowerCycle"
replay.filename = ""
ide1:1.redo = ""
usb.autoConnect.device0 = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
pciBridge4.pciSlotNumber = "21"
pciBridge5.pciSlotNumber = "22"
pciBridge6.pciSlotNumber = "23"
pciBridge7.pciSlotNumber = "24"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
usb.pciSlotNumber = "32"
ethernet0.pciSlotNumber = "33"
sound.pciSlotNumber = "34"
ehci.pciSlotNumber = "35"
vmci0.pciSlotNumber = "36"
usb:1.present = "TRUE"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
tools.remindInstall = "TRUE"
vmotion.checkpointFBSize = "134217728"
usb:1.speed = "2"
usb:1.deviceType = "hub"
usb:1.port = "1"
usb:1.parent = "-1"
ide1:0.fileName = "auto detect"
bios.forceSetupOnce = "FALSE"
snapshot.action = "autoCommit"
usb:0.present = "TRUE"
usb:0.deviceType = "hid"
usb:0.port = "0"
usb:0.parent = "-1"
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Nicht nur das...mbreidenbach hat geschrieben:Das sieht so aus als wäre CDROM Master und Festplatte Slave ?
Der Plattenname "Windows XP Professional-000003.vmdk" ist bei mir mit Snapshots verbunden und dazu hängt die Bootplatte am Sekundären IDE-Controller als Slave.
Probier es mal damit:
Code: Alles auswählen
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
So hat etwas gedauert bis ich dazukam es zu testen, hat aber keine Verbesserung gebracht,
Ausser das im Boot Menü jetzt der Primary Master mit einer VM Virtual ID belegt ist, hinter der meine Festplatte liegt.
Aber booten tut er immernoch nicht.
Habe auch schonmal geschaut im Ghost das die Platte auch aktiv ist etc. auch alles richtig.
Ich verstehe es nicht.
Oder muss ich jetzt nach dem verschieben das Ghost nochmal drüber spielen?
Gruß
der Doc
Ausser das im Boot Menü jetzt der Primary Master mit einer VM Virtual ID belegt ist, hinter der meine Festplatte liegt.
Aber booten tut er immernoch nicht.
Habe auch schonmal geschaut im Ghost das die Platte auch aktiv ist etc. auch alles richtig.
Ich verstehe es nicht.
Oder muss ich jetzt nach dem verschieben das Ghost nochmal drüber spielen?
Gruß
der Doc
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
Hallo,
ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll wenn die virtuelle Maschine nicht starten will.
Die Platte ist als Boot Festplatte eingestellt. Den MBR habe ich geschrieben.
Code:
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
Das habe ich gemacht.
Ist das bereits als SCSI0:0 so oder muss ich weiteres machen?
Danke und Gruß
Der Doc
P.S.: Wo anrufen?
ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll wenn die virtuelle Maschine nicht starten will.
Die Platte ist als Boot Festplatte eingestellt. Den MBR habe ich geschrieben.
Code:
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
Das habe ich gemacht.
Ist das bereits als SCSI0:0 so oder muss ich weiteres machen?
Danke und Gruß
Der Doc
P.S.: Wo anrufen?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Wir wollen wissen, ob die VM kurz startet und dann einen BlueScreen anzeigt oder ob der Cursor einfach auf einem schwarzen Bildschirm blinkt.

Solange dort noch IDE eingetragen ist, wird das nichts werden.ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
Wenn Ulli sagt: "Im Zweifelsfall ruf mal eben an", befragt man zuerst den Status seiner Privaten Nachrichten und findet dann dort Ullis Teflon-Nummer oder schickt ihm seine. Manches geht darüber echt schneller, daß können hier sehr viele bestättigen.Wo anrufen?

-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
Hallo,
die einstellungen mit IDE hab ich doch hier im Forum bekommen, das man das so einstellen sollte.
Wie muss es den dann aussehen?
Mit bootet nicht meinen ich real er bootet nicht. Das bedeutet er probioert alle vier(Festplatte, CD-Rom, Floppy, Netzwerk) bootmöglichkeiten durch und meldet dann "No operating system found"
Also kein Bluescreen etc.
Gruß der Doc
Nummer habe ich auch gefunden
die einstellungen mit IDE hab ich doch hier im Forum bekommen, das man das so einstellen sollte.
Wie muss es den dann aussehen?
Mit bootet nicht meinen ich real er bootet nicht. Das bedeutet er probioert alle vier(Festplatte, CD-Rom, Floppy, Netzwerk) bootmöglichkeiten durch und meldet dann "No operating system found"
Also kein Bluescreen etc.
Gruß der Doc
Nummer habe ich auch gefunden

-
- Member
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.11.2011, 09:46
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.09.2012, 16:58
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
XP verwendet dafür im Gegensatz zu W2k oder W2k3 den Buslogic-Controller und dafür gibts bei VMware auch ein entsprechendes F6-SCSI-Floppy.
Um den Treiber nachträglich in XP zu importieren, jagst du entweder per Re-Configure die VM erneut durch den Converter oder nutzt das Driverinjection-tool von deiner selbsterstellten BartPE- bzw MOA-CD.
Um den Treiber nachträglich in XP zu importieren, jagst du entweder per Re-Configure die VM erneut durch den Converter oder nutzt das Driverinjection-tool von deiner selbsterstellten BartPE- bzw MOA-CD.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast