Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

[gelöst]Konsole von VMs wird nicht angezeigt

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 243
Registriert: 18.04.2006, 12:30

[gelöst]Konsole von VMs wird nicht angezeigt

Beitragvon adeba » 14.07.2010, 10:05

hallo,

habe meine bestehende 3.5 farm durch 2 esx4 server erweitert. die beiden neuen stehen in einem anderen netz als die alten 3.5er. als fehlermeldung im konsolenfenster kommt:

unable to connect to the mks:failed to connect to server hostname:902.

ein dns problem liegt nicht vor zwischen den esx servern und dem vc. ebenso sollen die ports 902/903 tcp in beide richtungen offen sein. (die firewall betreut jemand anderes). hat jemand noch eine idee was da los sein kann?

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 14.07.2010, 10:26

Was sagt ein "telnet esx4.example.com 902" ?

Wenn du kein "220 VMware Authentication Daemon Version 1.10: SSL Required, ServerDaemonProtocol:SOAP, MKSDisplayProtocol:VNC , VMXARG supported" lesen kannst dann stimmt das mit der Firewall bzw. Gateway nicht.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 243
Registriert: 18.04.2006, 12:30

Beitragvon adeba » 14.07.2010, 10:34

hallo,

telnet verbindung zu einem der alten 3.5 server funktioniert. versuche ich es auf einem der beiden neuen , schlägt die verbindug fehl. (sowohl mit fqdn, sowie mit ip)

fazit: es ist ein port problem. muss der port 902 tcp in beide richtungen offen sein? muss 902 udp auch in beide richtugen offen sein?

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 14.07.2010, 20:04

sollte sich hier rauslesen lassen:
http://kb.vmware.com/kb/1012382

viele grüße,
jörg

Member
Beiträge: 243
Registriert: 18.04.2006, 12:30

Beitragvon adeba » 15.07.2010, 07:25

danke für den link, daraufhin habe ich die lösung gefunden. ich habe mich immer mit einem client am vc angemeldet, die firewall regeln waren jedoch nur für den vc server eingerichtet, melde ich mich dort direkt an, funktioniert es. also wenn nochmal jemand das problem hat, die entprechenden ports müssen auch für jeden client offen sein, war mir so nicht bewusst.

Member
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2005, 09:39

Beitragvon DschingisKarn » 23.07.2010, 09:45

Hierzu hatte ich schon mal eine kleine Liste erstellt in folgenden Beitrag:

http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=17245&highlight=

Inzwischen könnte diese eventuell ein Update vertragen, aber grundlegend stimmt es natürlich noch.

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 23.07.2010, 09:53

Eine sehr schöne Darstellung der Firewall-Ports bietet auch die vReference - Firewall diagram – version 6


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste