ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe ein VM (Win3k3) welche etwas mehr RAM benötigt.
Leider kann ich die VM nicht so einfach runterfahren - RAM erweitern - wieder starten, da ne Menge User damit arbeiten.
Ich suche nach einer Möglichkeit einen "Nachteinsatz" zu vermeiden...

(Zugriff von extern ist auch nicht möglich)
Mit einer Test-VM (Win2k3) habe ich ausprobiert:
Im laufenden Betrieb neuen RAM-Wert in die vmx Datei eingetragen.
Dann über Scheduled Task eine Shutdown und anschließend eine Power On eingestellt.
Das hat alles funktioniert und die Test-VM hat jetzt den neuen RAM-Wert.
Mein Problem ist, dass ich bei der ganzen Geschichte etwas Bauschmerzen habe, da dieser Weg sicherlich keine offizielle Verfahrensweise ist.
Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
Thx
Michael
P.S. Nutzen ESX 3.5.0, VC 2.5