Seite 1 von 1
Speicher Laufwerk C nicht erweiterbar?
Verfasst: 07.03.2009, 12:16
von jocen
Hi,
ich wollte mir ein größeres Programm auf WMware Fusion (mit Win XP) installieren, Adobe Acrobat 9. Jetzt ist das Laufwerk C nur 2 GB groß (und hat nur noch 300 MB frei) und in der Hilfe steht, wie man den Speicher in den Einstellungen erhöht, etc.. Das ging aber nicht.
Der Speicher steht jetzt zwar auf 6GB, Laufwerk C bleibt aber bei 2 GB. Ich sehe auch keine andere Partition mit 6 GB oder wie man das Prog woanders als Laufw. C installieren könnte.
Weiß da jemand Bescheid?
Danke, jochen
Verfasst: 07.03.2009, 13:29
von McStarfighter
Tja, das Problem ist wie bei einem realen Rechner: Die Systempartition hat den zusätzlichen Speicherplatz einfach noch nicht. Von selbst passiert das garantiert nicht.
Du kannst jetzt entweder innerhalb der VM entweder einen der kommerziellen Partitionierungstools nehmen oder du bootest innerhalb der Maschine eine ISO mit GParted Live. Damit kannst du den zusätzlichen Speicherplatz einspielen, in dem du den "freien" Teil an die Systempartition anhängst. Dann hast du deine 6 GB ...
Verfasst: 07.03.2009, 15:10
von jocen
Ok, ich sehe gerade, dass ich recht wenig von VM kenne, die Tools zur Partitionierung z.B. nicht. Auch "ISO mit GParted Live" habe ich noch nie gehört. Ich schau mal, was ich so rauskriege darüber.
Vielen Dank für den Tipp! jo
Verfasst: 07.03.2009, 15:32
von e-e-e
Hallo,
die Beiden haben nichts mit VMware zu tun. Du musst einfach, genauso wie bei einem physischen Rechner, dem WinXP nicht nur eine größere Festplatte einbauen, sondern auch die vorhandene Partition (C: ) auf die jetzt größere Festplatte erweitern. Dazu gibt es fertige CD's, die Du bootest, und mit denen Du Deine VM dann bootest und die Partition (C: ) vergrößern kannst. Tante Google leitet Dich z.B. zu Gparted- oder Knoppix-LiveCD's. Die kannst Du als .iso-Dateien runterladen und direkt auf CD brennen oder als .iso in die VM als CD-ROM einbinden.
Verfasst: 07.03.2009, 17:43
von MatZ
ich hab ne modifizierte version von diskpart die auch C: im laufenden betrieb vergrößern kann wer interesse hat -> PM oder bis montag warten...
für das tool übernehm ich keine haftung, ist aber definitiv lauffähig und kommt wohl original aus der richtung siemens

Verfasst: 07.03.2009, 18:00
von irix
Das gibts auch aus Richtung D*ll
Gruss
Joerg
Verfasst: 07.03.2009, 19:39
von jocen
Ich komme leider noch nicht zum Ziel. Ich habe ein ISO mit GParted Live auf CD gebrannt, aber wie soll ich davon booten, den Rechner, den Gast?
(Ich glaube, ich kann auf Fusion eh nur eine VM installieren).
Ich lese bei VMware auch dauernd von Linux, davon habe ich überhaupt keine Ahnung...
Ich habe VMware Fusion (mit WinXP) auf einem Apple Macbook, ich glaube der Boot-Tipp war für PC gemeint oder?
Weiß jemand so step by step was ich tun könnte?
Danke, jo
Verfasst: 07.03.2009, 19:42
von irix
Na den Gast von der CD booten lassen. Mach dir aber vorher eine Sicherheitskopie und stelle Sicher das du keine Snapshots mehr hast!
Gruss
Joerg
Verfasst: 07.03.2009, 20:56
von e-e-e
Hallo,
Du musst natürlich erst einmal deiner VM ein CD-Rom-LW zuweisen (entweder als .iso-Datei oder ein wirklich vorhandenes Laufwerk), dann die Bootreihenfolge im vBios ändern (da kommst Du rein, wenn der Schriftzug VMware auf schwarzem Bildschirm zu lesen ist), und dann sollte die VM von der CD booten.
Verfasst: 08.03.2009, 02:51
von McStarfighter
Um es genauer zu sagen: Man braucht für die Aktion in der VM keine physische Scheibe. Du mußt dem DVD-Laufwerk, daß einer VM standardmäßig innewohnt, die ISO-Datei als "Laufwerk" mitteilen. Diese ISO wird dann innerhalb der VM wie eine echte CD / DVD behandelt ...
Verfasst: 15.03.2009, 13:23
von jocen
Hi,
ich habe noch ein Prog gefunden, mit dem es sehr leicht ist:
EASEUS Partition Master 3.0
Einfach auf Win XP installieren und mit dem Schieberegler die Festplatte vergrößern, Neutstart, fertig.
Verfasst: 16.03.2009, 06:27
von MatZ