Hi.
Nachdem ich eine virtuelle Maschine mit 40 GB erstellt habe und es zeitlang total ausgereicht hat, bin ich nun an die Grenze gekommen, so daß ich die Festplatte (Harddisk2) von 40 GB auf 80 GB vergrößern würde.
Mir ist wichtig, daß die Daten erhalten bleiben.
Welcher Vorgehensweise wäre die beste? Mit welchen Befehlen kann ich es machen... und nach Möglichkeit im online Modus (ohne die virtuelle Maschine ausschalten zu müssen)
Ansonsten im offline Modus.
Danke!
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Festplatte vergrößern - Daten sollen dabei erhalten bleiben
- mach nen backup der VM (VMX explorer)
- lad dir das: http://rapidshare.com/files/197484702/D ... d.zip.html
- VMDK vergrößern (im betrieb) (hast ja schon gemacht)
- .bat- datei ausführen
- bedanken
geht ausschließlich im laufenden betrieb und ist eine angepasste version von MS diskpart. das .bat startet nur die exe mit "script" (die txt) und ist so eingerichtet das es c: auf das maximum vergrößert...virenfrei, ich übernehme aber keine garantie für datenverlust...
btw: man sollte aber es mit den extends nicht übertreiben, glaube es sind auch nur 4 oder 5 möglich...
- lad dir das: http://rapidshare.com/files/197484702/D ... d.zip.html
- VMDK vergrößern (im betrieb) (hast ja schon gemacht)
- .bat- datei ausführen
- bedanken

geht ausschließlich im laufenden betrieb und ist eine angepasste version von MS diskpart. das .bat startet nur die exe mit "script" (die txt) und ist so eingerichtet das es c: auf das maximum vergrößert...virenfrei, ich übernehme aber keine garantie für datenverlust...
btw: man sollte aber es mit den extends nicht übertreiben, glaube es sind auch nur 4 oder 5 möglich...
DU kannst die Disk jederzeit vergrössern. Dies kannst du direkt im Vcenter angeben.
Je nach OS kommt es dann drauf an was dies mit der grösseren Disk macht und um welche partition es sich handelt.
Bei dir ist es Windows und so wie ich das sehe die zweit Disk.
Dsa heisst du kannst im laufenden Betrieb die Disk vergrössern.(darf keien Swap Datei enhalten)
Der Befehlt diskpart hilft dir.
vergrössere die Disk im Vcenter, danach öffne eine cmd Fenster im Windows.
Dort gibts du diskpart ein, danach mit list volume die entsprechende Partition und dessen nummer suchen. mit selecct Volume + volume Nummer zb. select Volume 2 kannst du die ensprechende Partition wählen. Danach noch kurz ein extend und fertig ist.
Dass man vorher ein Backup seiner wichtigen Daten macht ist aber selbstverständlich.
Hoffe damit geholfen zu haben
Gruss
Je nach OS kommt es dann drauf an was dies mit der grösseren Disk macht und um welche partition es sich handelt.
Bei dir ist es Windows und so wie ich das sehe die zweit Disk.
Dsa heisst du kannst im laufenden Betrieb die Disk vergrössern.(darf keien Swap Datei enhalten)
Der Befehlt diskpart hilft dir.
vergrössere die Disk im Vcenter, danach öffne eine cmd Fenster im Windows.
Dort gibts du diskpart ein, danach mit list volume die entsprechende Partition und dessen nummer suchen. mit selecct Volume + volume Nummer zb. select Volume 2 kannst du die ensprechende Partition wählen. Danach noch kurz ein extend und fertig ist.
Dass man vorher ein Backup seiner wichtigen Daten macht ist aber selbstverständlich.
Hoffe damit geholfen zu haben
Gruss
Warum nicht einfach mal die Disk vergrössern und die VM später mit ner Live CD Booten? Ich finde die von Gparted absolut zuverlässig. Der Fsck im Windows anschließend ist normal. Die markieren das FS als beschädigt damit Windows auf jeden Fall beim ersten Start nach dem Vergrößern auch noch mal alles checkt. Etwas übervorsichtig vielleicht...
Re: Festplatte vergrößern - Daten sollen dabei erhalten blei
Enrique hat geschrieben:und nach Möglichkeit im online Modus (ohne die virtuelle Maschine ausschalten zu müssen)
Ansonsten im offline Modus.
Danke!
desswegen nicht via live CD

Re: Festplatte vergrößern - Daten sollen dabei erhalten blei
MatZ hat geschrieben:Enrique hat geschrieben:und nach Möglichkeit im online Modus (ohne die virtuelle Maschine ausschalten zu müssen)
Ansonsten im offline Modus.
Danke!
desswegen nicht via live CD
Ansonsten im offline Modus.




so daß ich die Festplatte (Harddisk2) von 40 GB auf 80 GB vergrößern würde
Das sagt mir, dass es sich nicht um die Sysempartition geht. Also ist Diskpart die beste Variante, da ja auch Online möglich ist.
Wenn es sich um die Systempartition handelt, gebe ich Dir mit einer LiveCD recht. Ich mache es dann gleich

ich habe nun folgendes Problem. Es handelt sich zwar um die D: Partition, jedoch für diese virtuelle Maschine gibt es nur eine Harddisk (wurde intern in C. und D: aufgeteilt)
Wenn ich jetzt unter Settings eine andere Größe angebe und die Maschine starte, hat es keine Auswirkungen.
Wo gibt ihr an wie gross die Disk sein soll?
Wenn ich jetzt unter Settings eine andere Größe angebe und die Maschine starte, hat es keine Auswirkungen.
Wo gibt ihr an wie gross die Disk sein soll?
Problem ist, daß es sich nur um eine Harddisk1 handelt die in 2 Partitionen gesplittet ist.
Wenn ich also die virtuelle Maschine starte, dann befindet sich die Systempartition auch auf der Harddisk1.
Hätte ich jedoch für die Partition D: eine 2-te Harddisk2 angelegt, wäre das ganze kein Problem.
Jetzt ist nun mal so, daß sich die Harddisk1 gar nicht vergrößern läßt. Was kann ich denn noch tun?
Wenn ich also die virtuelle Maschine starte, dann befindet sich die Systempartition auch auf der Harddisk1.
Hätte ich jedoch für die Partition D: eine 2-te Harddisk2 angelegt, wäre das ganze kein Problem.
Jetzt ist nun mal so, daß sich die Harddisk1 gar nicht vergrößern läßt. Was kann ich denn noch tun?
Doch dIes sollte auch gehen.
Vergrössere mal die virtuelle Disk wenn nicht schon geschehen. Danach kannst du in der Datenträgerverwaltung direkt rechte MAustaste machen und dan sagen Datenträger neu einlesen. Nun solltest du hinter der letzten Partition freien Speciherplatz sehen. Diesen kannst du nun mit Diskpart der Partition 2 hinzufügen.
Vergrössere mal die virtuelle Disk wenn nicht schon geschehen. Danach kannst du in der Datenträgerverwaltung direkt rechte MAustaste machen und dan sagen Datenträger neu einlesen. Nun solltest du hinter der letzten Partition freien Speciherplatz sehen. Diesen kannst du nun mit Diskpart der Partition 2 hinzufügen.
Natürlich wäre es gut, wenn ich jetzt eine 2-te Harddisk anlegen würde, aber was mach ich mit der vorhandenen?
Sie ist momentan 140 GB gross (C: Partition 40 GB und D: Partition 100 GB)
Es würde nur Sinn machen, wenn ich gleichzeitig die vorhandene Harddisk1 verkleinern könnte..
Ist das überhaupt möglich, und wenn ja wie?
Außerdem wenn die Festplattengröße vergrößert wird, wird der zusäztliche Festplattenspeicher immer an die D: Partition angehängt.
Was wäre wenn ich die C: Partition vergrößern möchte !?
Sie ist momentan 140 GB gross (C: Partition 40 GB und D: Partition 100 GB)
Es würde nur Sinn machen, wenn ich gleichzeitig die vorhandene Harddisk1 verkleinern könnte..
Ist das überhaupt möglich, und wenn ja wie?
Außerdem wenn die Festplattengröße vergrößert wird, wird der zusäztliche Festplattenspeicher immer an die D: Partition angehängt.
Was wäre wenn ich die C: Partition vergrößern möchte !?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste