Seite 1 von 1

VM von alter Festplatte erstellen

Verfasst: 07.12.2013, 19:42
von rzirngibl
Hallo,
kann mir jemand helfen. Habe von meiner alten Festplatte (Windows XP) über Acronis ein Backup erstellt, und möchte dieses auf Windows 8.1 als VMware Player laufen lassen. Kann dieses aber nicht in den VMWare Converter als VM umwandeln. Ich bekomme immer die Meldung "fault.ImportSourceFault.summary"
Kennt jemand dieses Problem, und hat für mich einen guten Tip. Brauche dringend Hilfe, da sonst am Montag das Büro meiner Frau stillsteht.
Vielen Dank
Robert

Verfasst: 07.12.2013, 20:02
von mbreidenbach
Ich hatte vor Jahren mal einen ähnlichen Fall. Damals hatte ich ein Ghost Image. Ich habe das Ghost Image mit GHost in eine VM zurückgespielt (die dann nicht bootete) und die dann nochmal durch den Konverter gejagt.

Verfasst: 07.12.2013, 20:04
von Dayworker
Oder im Converter-Bereich mal den Thread Virtualisierung tib-Image in VMware Player ohne Converter durchlesen.

Verfasst: 07.12.2013, 21:39
von rzirngibl
Leider ist gestern einer unserer Rechner kaputt gegangen, nach den öffnen des Rechners steckte im CPU-Lüfter ein Staubbrocken und hat den Lüfter blockiert.
Da wir einen Rechner mit Windows 7 Prof. und einer virtuellen XP-Maschine per VMware Player laufen haben, bin ich schnell zum Saturn gefahren und habe einen neuen Rechner von acer besorgt mit leider gibt es nur noch Windows 8. Die ausgebaute Festplatte (Seagate Barracuda 7200.7 80 Gbytes) habe ich mit hama USB-IDE/SATA Festplattenadapter AA35 am neuen Windows 8 Rechner per USB angeschlossen.
Problem Festplatte wird nicht erkannt laut Gerätemanger ein Treiberproblem.

Danach habe ich das ganze am Windows 7 Prof. Rechner wiederholt und Festplatte wurde sofort erkannt. Habe mir von Acronis True Image 2014 gekauft und von der alten Festplatte eine Sicherung erstellt (SYS_(G)_full_b1_s1_v1.tib), leider lässt sich diese Sicherung nicht als VM convertieren.

Gibt es eine Software die aus der alten Festplatte(Windows XP) eine VM machen kann, die ich dann auf den Windows 8 Rechner im VMware Player Plus benützen kann?

Vielen Dank

Verfasst: 07.12.2013, 22:08
von Dayworker
Wenn du ein TIB-Image von der defekten Platte hast, kannst du dieses auch ohne Converter virtualisieren. Den Weg dazu habe ich bereits verlinkt.
Das Win8 und erst recht 8.1 bzw deren jeweilige 64bit-Version ohne passende Treiber noch mehr Anstalten machen, ist nichts wirklich neues, dazu hat sich in Win8 zuviel verändert.

Verfasst: 08.12.2013, 12:12
von leo
Das Problem ist, dass die Acronis-Version zu neu ist:

VMware vCenter Converter Standalone 5.5 Release Notes
Interoperability
Converter Standalone 5.5 supports the following sources.
Third-party backup images and virtual machines
Acronis True Image Echo 9.1 and 9.5, and Acronis True Image Home 10 and 11 (.tib)
(Quelle: http://www.vmware.com/support/converter ... notes.html)

Ich verwende bisher Acronis V10, diese funktioniert seit dem Converter 3 ohne Probleme.

Für die neue Acronis-Version würde ich folgendes Verfahren vorschlagen:
Eine neue virtuelle Maschine erstellen, mit einer leeren Festplatte. Acronis in dieser virtuellen Maschine von CD starten und die Quellfestplatte als USB-Laufwerk durchreichen. Dann clont man die Festplatte und lässt anschließend den Converter darüber laufen, damit die Treiber richtig installiert werden.

Verfasst: 08.12.2013, 14:58
von Dayworker
Das Problem ist nicht, daß die Acronis-Version zu neu ist, sondern das sich das TIB-Format in jeder Version immer etwas verändert hat. Mit älteren Acronis-Versionen war das Dilemma sogar so groß, daß man ohne das der jeweiligen Produktversion beiliegenden Restore-Programm sein Image überhaupt nicht mehr zurückspielen konnte. Selbst neuere Programmversionen weigerten sich dann beharrlich, ein älteres Image zurückzuspielen.
Von der Warte war es sogar sehr erstaunlich, daß der VMware-Converter TIB-Images mehrere Acronis-Versionen zur Konvertierung nutzen konnte, obwohl Acronis selbst dazu nichts beitragen wollte.

Keine Ahnung wie es jetzt damit ausschaut. Aber ausgehend vom bereits verlinkten Thread gibt es im Converter-Bereich auch den Thread VMWare Image aus einer ausgebauten Festplatte erstellen !?. In diesem erklärt unser Continuum haarklein, was wie wo zu machen ist. Wenn man denn unbedingt diesen Weg gehen will. "ArndJaekel" geht jedenfalls den kurzen Weg und braucht dazu augenscheinlich auch keinen Converter.

Verfasst: 08.12.2013, 18:47
von rzirngibl
Hallo,
habe alles nach der Anleitung durchgeführt, aber leider war nach den Start von Windows XP Blue Screen mit Treiber Problemen.
Habe anschließend die VM durch den Converter laufen lassen und schon läuft Windows XP als VM. :grin: :grin: :grin:

Vielen Herzlichen Dank für Eure Hilfe hätte ich niemals ohne Eure Hilfe geschafft.

Habe nur noch ein kleines Problem das beim Installieren von ImgBurn mein McAfee gemotzt hat wegen Viren und Spyware und jetzt beim öffnen von z.B. Hilfe über IE-Explorer immer so Fenster wegen Viren usw. aufpoppen. Habe jetzt gesehen das kommt vielleicht von TuneUp Utilities habe ich aber nicht installiert.

Liebe Grüße
Robert

Verfasst: 08.12.2013, 19:53
von Dayworker
Das Problem von vielen Tools und selbst Programmen wie Avira ist die ungefragte Mitinstallation von eigentlich ungewollter, zusätzlicher Software. Was sich bei Avira als Ask-Toolbar entpuppt, scheint bei ImgBurn inzwischen TuneUp-Utilities zu sein. Da heißt es also bei der Inst aufpassen, gesetzte Haken zu überprüfen und nicht einfach sämtliche Dialoge ungelesen abzunicken.