Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Script für automatische Installation

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2015, 09:58

Script für automatische Installation

Beitragvon flikdx » 30.03.2015, 10:11

Hallo zusammen,

ich muss vorausschicken, dass ich zwar seit einigen Jahren mit VMWare-Workstation arbeite, aber die Innereien und Specials nicht kenne.

Folgende Problematik: Als Softwarehersteller möchten wir bestimmten Kunden und Partnern eine Demo-Umgebung mit unseren Produkten als VM zur Verfügung stellen. Dabei können wir natürlich aus lizenztechnischen Gründen nicht einfach eine VM mit Windows und einem unserer Lizenzkeys herausgeben.

Daher haben wir angedacht, eine VM mit einem nicht aktivierten Windows 7 zu erstellen, die der Kunde oder Partner dann mit einem eigenen Key aktivieren kann oder nach Ablauf der Testperiode einfach entsorgt. Das ist ja soweit kein Problem. Allerdings beginnt ja die Testperiode mit der Installation des OS zu laufen und soweit ich weiß kann man auch durch Erstellen eines entsprechenden Snapshots direkt nach der Installation von Windows nicht verhindern, dass diese Periode abläuft. Daher müssen wir eine solche VM "nach Bedarf" erstellen. Das würde nach meiner Schätzung mit all unseren Produkten und der Einrichtung jeweils fast einen ganzen Tag Arbeit bedeuten.

Nun habe ich ein wenig gegoogelt und es gibt ja wohl die Möglichkeit, diesen Installationsprozess zu scripten.

Dazu nun meine Fragen:

1. Würde ein solches Script den kompletten Installations- und Einrichtungsprozess automatisiert durchführen können (so ich das denn hinbekomme :-D )?
2. Wenn ja, gibt es irgendwo eine auch für Nichtentwickler verständliche Anleitung dazu?

Danke vorab und beste Grüße
Mike

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 30.03.2015, 10:31

Das ist nach meinem Wissen nicht notwendig.

- Erstellt die Muster-VM im SysPrep-Modus: Sobald Windows 7 Pro nach Benutzername und PC-Name fragt, drückt ihr "Strg-Shift-F3". Die VM startet neu, meldet den "Administrator" automatisch an und startet das SysPrep-Tool.

- Ignoriert SysPrep im Hintergrund komplett und installiert alle Windows-Patches, alle Updates und die gesamte Software. Neustarts eingeschlossen.

- Wenn die Software komplett ist, führt das Sysprep-Tool schlussendlich aus. (Verallgemeinern & Herunterfahren)

Diese VM könnt ihr dann Kunden schicken - sie fragt beim Hochfahren nach den Dingen, die Windows so wissen will und auch nach einem Key. Wenn den Eure Kunden überspringen, können sie die VM 30 Tage ausprobieren.

EDIT to ADD: Wenn die Virtualisationsplattform schon feststeht, könnt ihr auch die VMWare-Tools installieren und bei der Verallgemeinerung durch vorheriges Setzen des Registry Werts "PersistAllDeviceInstalls" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\Sysprep\Settings\sppnp" auf "1" verhindern, dass die Treiber gelöscht/zurückgesetzt werden.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2015, 09:58

Danke ...

Beitragvon flikdx » 30.03.2015, 10:42

... das hört sich doch gut an. Könnte uns eine Menge Arbeit ersparen.

Vielen Dank für die prompte Hilfe.

Beste Grüße
Mike

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Script für automatische Installation

Beitragvon rprengel » 30.03.2015, 10:45

flikdx hat geschrieben:
Nun habe ich ein wenig gegoogelt und es gibt ja wohl die Möglichkeit, diesen Installationsprozess zu scripten.



Hallo,

wir nutzen Serva und einige Scripte für unsere Testsysteme.
Ein weiteres Stichwort ist die unattendend. xml. Damit kann man schon mal die Windows-Grundinstalltion ziemlich passgenau hin bekommen.
Das Windows waik hilft dir auch weiter.
Wir nutzen die Datei zur Grundinstallation und installieren dann per Batchfiles alles andere nach.
Meine Erfahrung ist die XML Datei nur für das nötigste zu nutzen da es schon mal zu merkwürdigen unklaren Effekten kommt. Die eigenen Batchfiles hat man wenigstens komplett im Griff und kann jederzeit eingreifen.
Beispiele schicke ich dir gerne per Mail.

Gruss

Member
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2015, 09:58

Das ...

Beitragvon flikdx » 30.03.2015, 10:48

... kann sicher nicht schaden. Ich schicke dir meine Adresse per PN.

Danke und beste Grüße
Mike


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste