Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine alte Maschine aus unserem Rechenzentrum virtuallisiert um die alte Hardware abzulösen. Diese ist eine WIndows 98 Maschine die zur DFÜ-Übertragung dient.
Dazu habe ich einen Server mit Windows 2000 Server als Host mit VMware Server und nur die eine virtuelle Maschine laufen.
Der Host: 2,8 Ghz, 1GB RAM, VMware Server 1.0.1
Virtuelle Maschine: Windows 98, 128 MB RAM
Sobald ich nun die virtuelle Maschine starte, springt die CPU-Auslastung auf 100% und bleibt dort. Selbst wenn die Maschine nur einfach so vor sich hin läuft.
Zum Test habe ich die Maschine auch noch mal auf einen ESX konvertiert. Selbes Problem. Eine der 4 CPUs geht sofort auf 100%
Wie kann das sein? VMware-Tools sind installiert!
Bitte um Hilfe!
Viele Grüße.
Marco
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Auslastung der CPU dauerhaft auf 100%
-
- Member
- Beiträge: 22
- Registriert: 05.01.2007, 10:26
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Das ist eher ein Problem von WinDOSen.
Die alten Win Versionen basieren auf DOS. Da ist kein richtiges Event Handling bzw. kein richtiges Scheduling installiert.
Es gab mal Programme, die die CPU bei Nichtnutzung ausbremsen. Versuch mal das hier:
http://www.boche.net/dropbox/dosidle210.zip
Die alten Win Versionen basieren auf DOS. Da ist kein richtiges Event Handling bzw. kein richtiges Scheduling installiert.
Es gab mal Programme, die die CPU bei Nichtnutzung ausbremsen. Versuch mal das hier:
http://www.boche.net/dropbox/dosidle210.zip
Zurück zu „VMserver 1 und GSX“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast