Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Migration NT4 PDC - Server boot sehr langsam

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware GSX Server und VMware Server 1.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2006, 08:58

Migration NT4 PDC - Server boot sehr langsam

Beitragvon stefan5618 » 10.02.2007, 17:49

Hallo,
ich wollte einen NT4 Server PDC auf VMware Server in eine VM übertragen,
damit das System auf einen Samba3 Server migriert werden kann.
Das physikalische System startet von einer IDE Festplatte, verwendet
wird der VIA-IDE Treiber.

Ich konnte vom Server ein Ghost Image erstellen und in die VM übertragen.
Das System bootet auch in der VM, allerdings dauert es sehr lange und
wenn gestartet ist es extrem langsam. An das physikalische System kann
ich nicht mehr ran, da es essential für das Kundennetzwerk ist.

Ohne diesen NT4 PDC kann ich das Migrationsprojekt nicht beginnen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mfg
S.Drees

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 10.02.2007, 18:27

Hast du die IDE-treiber umgestellt ?

Member
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2006, 08:58

Beitragvon stefan5618 » 11.02.2007, 20:59

Hallo,
schwierig da ich nur das Ghost Image habe.
Ich weiss zwar das ich mit BartPE den NT4 Registry Hive anpassen kann (reg load)
aber ich weiss nicht, welche Registry-Keys gesetzt werden müssen damit
beim nächsten start der Standard-IDE verwendet wird. Für Tipps wäre ich dankbar.

Mfg
S.Drees

Member
Beiträge: 90
Registriert: 26.05.2005, 18:09
Wohnort: Bavarien

Beitragvon JoBa » 11.02.2007, 21:40

Wenn ich mich noch recht erinnere müßte das über die Systemsteuerung SCSI gehen. Ich prüf das grade mal nach in einer virtuellen Testinstallation.

Edit:

also über start -> einstellungen -> systemsteuerung -> scsi-adapter -> registerkarte treiber den vmware treiber aus den tools hinzufügen.
bitte vorher den ms kbase artikel "http://support.microsoft.com/kb/133491/en-us" noch anschauen. (nur zur sicherheit)

Member
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2006, 08:58

Beitragvon stefan5618 » 11.02.2007, 22:41

Hallo,
das wusste ich, hatte gehoft es geht auch ohne booten des Systems.
Das System bootet seit ca. 30 Min. und ich habe immer noch kein Login.
Ich werde wohl warten und dann auf den Standard-IDE umstellen und die
VMware-Tools installieren.

Danke, ich melde mich wie es ausgegangen ist.

Mfg
S.Drees

Member
Beiträge: 212
Registriert: 23.08.2004, 13:54
Wohnort: NRW

Beitragvon Herbert » 12.02.2007, 18:45

Hallo,

meld' Dich hier mal zum Newsletter an: http://www.vmaschinen.de/.

Dort gibt es eine sehr gute Beschreibung zum P2V:
Welche Systemdateien tausche ich?
Wie mache ich dies am einfachsten?
....

PS: Dass die VM bootet ist schon mal die halbe Miete. Die hohe Systemlast ist auch normal, solange das Image nicht an die virtuelle Hardware angepasst ist.

Gruss
Herbert

Member
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2006, 08:58

Beitragvon stefan5618 » 12.02.2007, 23:39

Danke für den Tipp, werde ich machen.
Die VM mit NT4 Server bootet immer noch sehr langsam bzw. läuft sehr langsam :-(.
Ich schau mal in dem genannten Forum nach.

Mfg
S.Drees

Member
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2006, 08:58

Beitragvon stefan5618 » 25.02.2007, 22:32

Hallo,
hat leider etwas gedauert aber ich konnte das Problem lösen.
Ursache war der auf dem physikalischen System installierte VIA Treiber.
Durch editieren der Registry und ersetzen von viadsk.sys durch atapi.sys,
ist das System normal hochgefahren.

Nun steht der Migration nichts mehr im Wege.

Mfg
S.Drees


Zurück zu „VMserver 1 und GSX“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste