Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
[solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Hallo, ich habe folgendes Problem
Vielen Dank
Gruss Björn
Kann mir hier jemand behilflich sein? Die log Datei habe ich auch angehängtVielen Dank
Gruss Björn
- Dateianhänge
-
- vmware.log.zip
- (13.33 KiB) 70-mal heruntergeladen
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13631
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
2024-11-23T09:09:53.151Z In(05) vmx DISK: OPEN nvme0:0 '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk' Persistent R[]
2024-11-23T09:09:56.861Z In(05) vmx FILE: FileLockWaitForPossession timeout on '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk.lck/M35734.lck' due to another machine 'uuid=52-21-54-fd-0f-0b-40-07-fc-73-c8-48-b4-10-52-d6'
2024-11-23T09:09:56.862Z Wa(03) vmx FILE: FileIO_Lock on '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk' failed: Resource temporarily unavailable
2024-11-23T09:09:56.862Z In(05) vmx OBJLIB-FILEBE : FileBEOpen: can't open '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk' : Directory not empty (4325380).
2024-11-23T09:09:56.862Z Er(02) vmx DISKLIB-DSCPTR: DescriptorOpenInt: failed to open '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk' with flags 0x21: Directory not empty
2024-11-23T09:09:56.862Z Er(02) vmx DISKLIB-DSCPTR: DescriptorOpen: Failed to open: Directory not empty
2024-11-23T09:09:56.862Z Er(02) vmx DISKLIB-LINK : DiskLinkOpen: Failed to open '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk': : Directory not empty
2024-11-23T09:09:56.862Z Er(02) vmx DISKLIB-CHAIN : DiskChainOpen: "/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk": failed to open: Directory not empty.
2024-11-23T09:09:56.862Z In(05) vmx DISKLIB-LIB : Failed to open '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk' with flags 0xa Directory not empty (4325385).
2024-11-23T09:09:56.862Z Er(02) vmx DISK: Cannot open disk '/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm/Virtuelle Festplatte.vmdk': Directory not empty (4325385).
Das sieht danach aus, daß eine andere VM aus demselben Verzeichnis gestartet wurde und den Gast-Datenträger daher gesperrt ist. Die einfachste Lösung wäre, eine VM in einen anderen Ordner zu kopieren. Lenke doch mal die Terminalausgabe der Verzeichnisauflistung (ls -lh) von "/Users/#/Virtual Machines.localized/Windows 11 64-Bit Arm 2.vmwarevm" in eine Textdatei um und hänge die hier an.
Re: Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Danke für die Antwort. Ich glaube ich brauche hier kurz Hilfe, ich kriege es einfach nicht hin
Re: Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Ich hoffe das ist richtig
- Dateianhänge
-
- vmware.txt
- (3.98 KiB) 53-mal heruntergeladen
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13631
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Code: Alles auswählen
-rw-------@ 1 bjornnaujokat staff 1,8K 21 Nov 12:09 Virtuelle Festplatte.vmdk
drwxrwxrwx 3 bjornnaujokat staff 96B 23 Nov 11:14 Virtuelle Festplatte.vmdk.lck
-rwxr-xr-x 1 bjornnaujokat staff 9,2K 23 Nov 11:14 Windows 11 64-Bit Arm 2.vmx
drwxrwxrwx 3 bjornnaujokat staff 96B 23 Nov 09:25 Windows 11 64-Bit Arm 2.vmx.lck
Wenn keine Virtuelle Maschine läuft, sollten sich beide lck-Dateien löschen lassen.
Sehe ich das richtig mit den 26 x 4GB = 104GB an Datenspeicher für diese VM. Hänge mal bitte die Datei "Virtuelle Festplatte.vmdk" an. Das ist die reine Beschreibungsdatei für die konfigurierte virtuelle Festplatte im mitwachsenden Sparse-Format ohne Benutzerdaten.
Re: Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
hier die Festplatte
- Dateianhänge
-
- Virtuelle Festplatte.vmdk.zip
- (989 Bytes) 53-mal heruntergeladen
Re: Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Das Löschen hat geklappt und ich konnte Windows wieder starten. Vielen Dank!!!
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Hallo allerseits, ich bin neu hier im Forum und freue mich, dass es so etwas gibt .
Ich habe seit gestern das gleiche Problem. Nach Aktualisierung von VMWare Fusion auf die Version "Player-Version 13.6.2 (24409261)" konnte ich zwar meine Windows 10 Maschine wieder starten, nicht jedoch meine Windows XP Maschine.
Vor einigen Wochen trat nach Update auf MacOS 15.1.1 (42B91) schon das Problem auf, das VMWare Fusion der Meinung war, dass ich meine virtuelle Maschinen verschoben oder kopiert hätte. Beides habe ich jedoch nicht gemacht. Seitdem habe ich nach dem Start immer "verschoben" angegeben.
Auch weiss ich nicht, wie man eine zugehörige Log-Datei finden kann .
Kann jemand helfen?
Ich habe seit gestern das gleiche Problem. Nach Aktualisierung von VMWare Fusion auf die Version "Player-Version 13.6.2 (24409261)" konnte ich zwar meine Windows 10 Maschine wieder starten, nicht jedoch meine Windows XP Maschine.
Vor einigen Wochen trat nach Update auf MacOS 15.1.1 (42B91) schon das Problem auf, das VMWare Fusion der Meinung war, dass ich meine virtuelle Maschinen verschoben oder kopiert hätte. Beides habe ich jedoch nicht gemacht. Seitdem habe ich nach dem Start immer "verschoben" angegeben.
Auch weiss ich nicht, wie man eine zugehörige Log-Datei finden kann .
Kann jemand helfen?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Die heissen immer vmware.log(das ist das aktuelle) und liegen immer im Verzeichnis deiner VM.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Danke für Deinen Hinweis. Leider befindet sich auf der gesamten Festplatte keine Datei VMWare.log, also auch nicht im Verzeichnis der virtuellen Maschinen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Na dann zeig doch mal den Inhalt deines Verzeichnisses.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Bitte sehr. Warum möchtest Du den Inhalt sehen?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Mir waere es lieber wenn du mir ein "ls -alh" schickst. Ich vermute das Fusion im Vergleich zu WS und ESXi ja anders tickt wegen OSX aber hier muesste geschaut werden wo denn der Rest der VMs liegt. Es fehlen die Konfigurationsdatei, BIOS und die Logs einer jeden VM die du hast.
Wenn du dir diesen geloesten Thread anschaust dann haettest du gesehen das in diesem Falle das manuelle loeschen der Dateisperren die Loesung war.
Gruss
Joerg
Wenn du dir diesen geloesten Thread anschaust dann haettest du gesehen das in diesem Falle das manuelle loeschen der Dateisperren die Loesung war.
Gruss
Joerg
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
irix hat geschrieben:Mir waere es lieber wenn du mir ein "ls -alh" schickst.
Das ist ein Linuxbefehl und ich brauche dafür ein Konsolenfenster, richtig? Damit kenne ich mich kaum/nicht aus. Mal schauen, vielleicht finde ich es raus.
irix hat geschrieben:Ich vermute das Fusion im Vergleich zu WS und ESXi ja anders tickt wegen OSX aber hier muesste geschaut werden wo denn der Rest der VMs liegt. Es fehlen die Konfigurationsdatei, BIOS und die Logs einer jeden VM die du hast.
Bisher habe ich gedacht, dass diese Daten auch in der großen Datei gespeichert werden. Hat sich das vielleicht mit einer der Versionen geändert? Leider weiß ich auch nicht, wofür WS und WSXi stehen.
irix hat geschrieben:Wenn du dir diesen geloesten Thread anschaust dann haettest du gesehen das in diesem Falle das manuelle Loeschen der Dateisperren die Loesung war.
Natürlich habe ich mir den Faden vorher durchgelesen gehabt . Nur sehe ich halt die Dateisperren nicht .
Viele Grüße, Uli
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Bitte zeig mal den Screenshot mit der original Fehlermeldung. Weil egab ob WS unter Windows/Linux und Fusion wird doch der exakte Pfad zur Datei gezeigt.
Kann es sein das du den Screenshot welchen du gepostet hat da nur 2 Ordner oder sonstige Container sind und du da noch reinklicken kannst?
Weil..
Also mach ein terminal auf und dann
Kann es sein das du den Screenshot welchen du gepostet hat da nur 2 Ordner oder sonstige Container sind und du da noch reinklicken kannst?
Weil..
"After upgrading to macos 15 I got the following error, and vm do not start:
Cannot open the disk '/Library/Application Support/VMware/VMware Fusion/Shared/Windows 11 x64 Nov 2022.vmwarevm/Virtual Disk.vmdk' or one of the snapshot disks it depends on.
Module 'Disk' power on failed.
Failed to start the virtual machine"
Also mach ein terminal auf und dann
Code: Alles auswählen
cd /
cd <path>
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
irix hat geschrieben:Also mach ein terminal auf und dannCode: Alles auswählen
cd /
cd <path>
Dann sehe ich meines Erachtens das Gleiche:
Wenn ich versuche, Windows XP zu starten, sehe ich folgendes:
Kannst Du damit etwas anfangen?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Ja... und bei dir sollte es auch klingeln....
In deiner Ausgabe "ls -alsh" sieht man anhand des "d" ganz vorne das es sich um 2 Verzeichnisse handelt. In der Fehlermeldung beim Start kann man sehen das es da noch weitergeht und du vorher aufgehoert hast. Du must da noch rein wechseln... also cd "Windows XP Professional.vmware".
Gruss
Joerg
In deiner Ausgabe "ls -alsh" sieht man anhand des "d" ganz vorne das es sich um 2 Verzeichnisse handelt. In der Fehlermeldung beim Start kann man sehen das es da noch weitergeht und du vorher aufgehoert hast. Du must da noch rein wechseln... also cd "Windows XP Professional.vmware".
Gruss
Joerg
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
irix hat geschrieben:Ja... und bei dir sollte es auch klingeln....
Top! Danke!
Bin gespannt, ob ich es jetzt wieder ans Laufen bekomme .
Re: [solved]Das Einschalten des Moduls Disk ist fehlgeschalgen
Top! Danke!
Nach Verschieben der beiden lck-Dateien konnte ich die virtuelle Maschine wieder neu starten .
Nach Verschieben der beiden lck-Dateien konnte ich die virtuelle Maschine wieder neu starten .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast