Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Probleme mit VMware Tools

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2017, 22:46

Probleme mit VMware Tools

Beitragvon Coil360 » 28.05.2017, 10:42

Hallo zusammen,

seit neustem habe ich das Problem das sich das Guest OS nicht mehr dem Host Fenster anpasst, bzw. generell das Problem das anscheinend die VMware Tools beim Guest OS nicht mehr funktionieren.

Was wird eingesetzt: als Host System wird Windows 10 Pro und als Guest OS wird OpenSUSE eingesetzt. Ich benutzte VMware Workstation 12.x

Das komische ist, nach der frischen Installation funktioniert alles ohne Probleme, die VMware Tools werden erkannt und funktionieren wunderbar. Nach dem nächsten Start der VM oder nach einem Neustart des Host OS funktioniert nichts mehr. Im Menü unter "View" ist "Fit Guest Now" ausgegraut und es erscheint unter "VM" der Punkt "Update VMware Tools". Auch nach dem ich die VMware Tools update oder komplett neu installiere bleibt alles beim alten Problem das sie anscheinend nicht erkannt werden oder aus irgendeinem Grund nicht starten...

Ich hoffe hier im Forum bei den Profis bekomme ich Hilfe oder irgendeine Lösung :? früher hat doch alles funktioniert...

//Edit: Das gleiche Problem habe ich unter VMware Player Free und Pro...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Probleme mit VMware Tools

Beitragvon Dayworker » 28.05.2017, 20:44

Unter Linux macht das Einspielen der VMware-Tools keinen Sinn, weil diese nicht jeder neuen Kernel-Version hinterher programmiert werden. Bei Ubuntu habe ich deshalb seit der Version 8.10 - aktuell ist 17.04 - nie wieder VMware-Tools und stattdessen das Meta-Paket "open-vm-tools" eingespielt. Genau genommen mußte ich da noch nie Tools einspielen, weil der Linux-Kernel seit ewigen Zeiten im Gegensatz zu Windows (kam erst mit Win-Server2k12) seine Ausführung in einer virtuellen Maschine erkennt und sich darauf einstellt. Je nach Distribution verhindert VMware inzwischen sogar die Inst der VMware-Tools und empfiehlt stattdessen die durch den Distributor angepaßte OpenSource-Version. VMware hat den Source-Code seiner Tools vor Jahren auf glaube GitHub veröffentlicht und pflegt den dort weiterhin.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2017, 22:46

Re: Probleme mit VMware Tools

Beitragvon Coil360 » 05.06.2017, 15:21

Hallo,

sorry für meine späte Antwort. Erstmal vielen Dank das du dich auf meinem Problem gemeldet hast. Ich bin inzwischen schon einen Schritt weiter und denke ich weiß woran es liegt.

Aus irgendeinem Grund startet er beim Start den Dienst nicht. Wenn ich manuell den Dienst mit:

Code: Alles auswählen

vmware-user-suid-wrapper

starte, funktioniert alles ohne Probleme. Es kommt zwar die Meldung "mware-user: could not open /proc/fs/vmblock/dev" aber es funktoniert komischerweise alles ohne Probleme, also die Fenstergröße anpassen und auch Copy/Paste.

Irgendeinen Tipp hierfür?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Probleme mit VMware Tools

Beitragvon Dayworker » 05.06.2017, 22:20

Einen Tipp? Ja, wirf die VMware-Tools runter und installiere dir über Yast2 die "open-vm-tools". Darin sollte dein Problem gelöst sein.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste