Beitragvon JustMe » 26.06.2016, 10:23
"Koennen"... vermutlich.
Aber nicht mit Produkten von VMware, soweit ich weiss.
VMware hat ja selbst eine virtuelle Grafikkarte (svga-ii), fuer die die entsprechenden Treiber aus den VMware-Tools im Gast-OS installiert werden koennen (oder halt generische Treiber vom Gast-OS selbst).
Deswegen hilft es ja noch nicht einmal, wenn im Host-System tatsaechlich eine "gewuenschte" Grafikkarte verbaut ist, da das Gast-OS in der VM davon nichts mitbekommt.
Wenn ansonsten irgendwelche Programme eine bestimmte Grafikkarte verlangen, dann verlangen die doch wohl hoechstwahrscheinlich auch die dieser Karte entsprechende Leistung. Insofern wuerde in solchen Faellen eine "Vorspiegelung falscher Tatsachen" per Emulation ueberhaupt keinen Sinn machen.
Vielleicht "baut" aber jemand in Zukunft mal "virtuelle" NVidia/AMD-Grafikkarten, denn andere Virtualisierer spiegeln z.B.(uralte!) S3-Grafikkarten statt der VMware SVGA-II vor. Deren heutzutage reichlich beschraenkt erscheinende Hardware-Faehigkeiten lassen sich halt mittlerweile mit der restlichen PC-Hardware emulieren.
Bis es aber, wenn ueberhaupt, die gesuchten GTX970/R9 geben wird, moechte ich meine Luft nicht anhalten muessen...