Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VLan Tagging WS10

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2004, 14:26

VLan Tagging WS10

Beitragvon Markor » 26.09.2014, 12:21

Hallo,

gibt es mittlerweile eine Möglichkeit unter VMWare Workstation 10 mit VLans zu arbeiten? Also, ähnlich wie ein vSwitch/Portgruppen unter ESX?
Ich habe auf meinem PC eine zusätzliche Netzwerkkarte verbaut. Diese Karte bekommt vom Switch x getaggte und ein ungetaggtes VLan. Ich würde jetzt gerne für jedes VLan ein "Portgruppe"(wie beim ESX) einrichten, damit der Gast OS das ungetaggte VLan bekommt.

Nur leider finde ich überhaupt keine Möglichkeit die VLan IDs einzutragen. Ich kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass es diese Möglichkeit nicht gibt.
Als Alternative würde ja nur das Tagging im OS der VM gehen...wobei ich hier anscheinend auch noch Tools wie PROSet installieren müsste...


Grüße

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 27.09.2014, 17:27

Zumindest Intel-NICs legen meines Wissens bei VLan-Nutzung einfach weitere NICs im Host an. Diese lassen sich dann hoffentlich auch über den "VMware Network Editor" bzw "vmnetcfg.exe" als ganz normale Netzwerkkarten mit einem "vmnetX" verbinden. Alle damit ausgestatteten VMs würde automatisch mit diesem VLan-Tag kommunizieren.


Hinweis:
Wenn du mehrere Host-NICs an freie "vmnetX" (vmnet2-7 und vmnet9-10 sowie je nach WS-Version auch deutlich mehr) hängst, darfst du jedoch nicht mehr "Bridged" als virtuelle Netzwerkkarte wählen. Du mußt dann auf das Custom-Interface wechseln und dort im Pulldown-Menu das gewünschte "vmnetX" direkt auswählen. In allen anderen Fällen kommuniziert die Workstation über jede beliebige Host-NIC. Dann würden eigentlich private VMs (VLan) entweder doch wieder falsch deklariert rumlaufen oder die VM beschwert sich über eine fehlende Netzwerkverbindung.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 77 Gäste