Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

NT4 unter VMware installieren

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

NT4 unter VMware installieren

Beitragvon hans123 » 20.08.2014, 18:52

Hallo

Hie koennen eigentlich alte MS-Betriebssysteme wie zum Beispiel NT4 oder Windows98 von denen kein ISO-CD/DVD
zur Verfügung steht (und teilweise nur schon für das Booten des Rechners bis zu 3 Disketten benoetigen) unter
VMware Workstation 7 installiert werden?

Vielen Dank im Voraus fuer jede Rueckmeldung!

Hans


PS:
Falls das gar nicht moeglich ist, muss ich mich halt in die "Converter-Sache" einarbeiten ..

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.08.2014, 19:10

Nun.... eine VM kann auch eine Floppy haben und mit WinImage hab ich dafuer Floppy Images erstellt gehabt.

Gruss
Joerg

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Beitragvon rprengel » 20.08.2014, 22:26

irix hat geschrieben:Nun.... eine VM kann auch eine Floppy haben und mit WinImage hab ich dafuer Floppy Images erstellt gehabt.

Gruss
Joerg


Für den Fall der Fälle gibt es auch bootdisk.com.

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 21.08.2014, 07:19

rprengel hat geschrieben:Für den Fall der Fälle gibt es auch bootdisk.com.

Gruss


Versuche ich mir mal zu merken... zumind. das es hier vermerkt ist. In meinem Fall muste ich Floppies fuer Novel Netware 4.11 erstellen.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

Beitragvon hans123 » 15.07.2015, 18:49

Hallo

hmm.. im Fall von NT4 sind es 3 Floppies. Muss davon ein separates Image gemacht werden oder zusammen mit der NT4-Installaitons-CD ein gemeinsamens Image?

Vielen Dank für jeden Tipp!

Hans





-------------------------------------------------------------------------------------------

wie koennen eigentlich alte MS-Betriebssysteme wie NT4 oder Windows98 von denen kein
ISO-CD/DVD zur Verfügung steht(und teilweise nur schon für den Installationsstart
bis zu 3 Disketten bnötigt wurden) unter VMworkstation installiert werden?

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 15.07.2015, 19:08

Du erstellst 3 separate Floopy-Images der drei Disketten. Zusammen mit dem ISO der CD sollte die Installation dann klappen.

Man kann auch mit der "winnt32.exe"-Methode die Disketten umgehen, dann braucht man aber eine bootfähige DOS-Diskette mit CD-ROM-Treiber, MSCDEX.exe, FDISK.exe und FORMAT.exe.

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

Beitragvon hans123 » 03.09.2015, 19:01

Danke fuer Eure Tipps!

Konnte die NT-Installation unter WS 7.1 mit der NT4-Installations-CD, respekitve einem DD-Image dieser CD machen. Die Installaitons-Floppies 1-3 wurden gar nie verlangt :-)

Was mir momentan noch nicht gefaellt, ist dass die NT4-VM nur in einem circa 8 x 8 cm grossen Fenster dargestellt wird.... Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem...

Vielen Dank und liebe Gruesse,

Hans

Experte
Beiträge: 1006
Registriert: 30.10.2004, 12:41

Beitragvon mbreidenbach » 03.09.2015, 19:49

Wie siehts denn mit VMware Tools aus ?

Hab grad mal in mein Softwarearchiv reingeguckt... meine NT4SP6a ISO ist Baujahr 2008. Ich werd alt...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 04.09.2015, 13:49

Ohne die VMware-Tools ist dieses kleine Fenster vollkommen normal. Dein NT braucht aber mindestens das SP6, damit sich die Tools überhaupt installieren lassen und eventuell mußt du den Grafiktreiber manuell installieren. Das sollte aber machbar sein.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 04.09.2015, 13:55

hans123 hat geschrieben:Was mir momentan noch nicht gefaellt, ist dass die NT4-VM nur in einem circa 8 x 8 cm grossen Fenster dargestellt wird.... Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem...


Stell halt die Aufloesung von deinem Desktop auf 800x600 und dann wird das Fenster gleich viel Groesser :D

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

Beitragvon hans123 » 22.09.2015, 18:01

Euch allen vielen Dank fuer die Hilfe!

VMware Tools habe ich natuerlich installiert, aber vergessen, es Euch zu sagen :-)

Mit dem Netzwerk hapert es aber leider noch etwas...

In gewissen Posts wird der "AMD PCNET Family Ethernet Apapter" empfholen und in anderen Post der "VMXNET-Treiber"...

Welchen wuerdet Ihr nehmen (NT4-VM, WS7.13, Host=Ubuntu)?

Vielen Dank!
Hans

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.09.2015, 16:50

Ich wüßte jetzt nicht aus dem Stegreif, ob die WS7.1,x schon mit dem vmxnet-Adapter umgehen kann und von daher würde ich den AMD-Adapter nehmen.

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

Beitragvon hans123 » 12.11.2015, 17:44

Mit dem "AMD PCNET Family Ethernet Apapter" - Netzwerkadapter hat es funktioniert :-)
(NT4 hat "automatisch" diesen Netzwerkadapter gefunden/vorgeschlagen, verlangte
dann aber noch die NT4 Installations-CD).


Vielen Dank Euch allen fuer die Hilfe!

Hans


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste