Beitragvon Dayworker » 14.05.2014, 21:10
Du mußt dich entscheiden, entweder TCP oder UDP.
Bei UDP als verbindungsloses Netzwerkprotokoll gibt es ja erstmal keine Rückmeldung. Du hast bei UDP lediglich die Möglichkeit eine Prüfsumme zur Integritätsüberprüfung mitzuschicken, damit eine fehlerhafte Übertragung festgestellt werden kann.
Du hast den "Virtual Network Editor" mit Auto-Bridging konfiguriert. Hoffentlich hast du nur eine Netzwerkkarte, jede Lan- und WLan-Karte zählt, im Host stecken. Andernfalls landest du auf einer beliebigen Host-Netzwerkkarte.