Hallo miteinander,
wahrscheinlich habe ich es an irgend einer Stelle überlesen, aber bei mir scheinen in der Eval-Installation von WS10 nur max. 9 (in Worten neun) VMs, gleichzeitig lauffähig zu sein. Ich starte so munter eine nach der anderen VM und wundere mich, dass nach einiger Zeit die Start(bios)bildschirme erst nach Minuten auftauchen, bis ich bemerke, dass VMs, die schon gestartet waren wieder aus sind und diese lange Zeit für das Abschalten der schon gestarteten VMs benötigt wurde. Die CPU-Auslastung ging dabei kuzzeitig auf nahe 100% und die RAM-Auslastungen lag nie über 65%. Die RAM-Beschränkung in den Preferences ist viel höher gesetzt.
Ich hoffe diese Beschränkung ist nur während der Eval-Phase vorhanden.
Bitte klärt mich doch mal auf.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
WS10 eval - Anzahl gleichzeitig laufender VMs
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Eval oder nicht ist egal - die maximal erlaubte Anzahl von VMs ist 60.
Wenn bei dir bei 10 oder so Schluss ist musst du in der config.ini diese 3 zeilen anpassen:
Der Pfad zur config.ini steht in jedem vmware.log - bei Win7 wird
C:\ProgramData\VMware\VMware Workstation\config.ini benutzt.
prefvmx.minVmMemPct = "25"
Dieser Wert ist entscheidend: 100 liefert beste Performance für wenige VMs.
Niedrigere Werte machen die VMs langsamer - aber erlauben es dafür mehrere zu starten.
Der niedrigste Wert den man per GUI setzen kann ist 25.
Das reicht aber in vielen Fällen nicht aus und man muss dann noch niedrigere werte nehmen. Siehe auch
http://faq.sanbarrow.com/index.php?acti ... artlang=en
Da hab ich das Thema etwas ausführlicher behandelt.
prefvmx.useRecommendedLockedMemSize = "FALSE"
Wenn du mehr RAM vergeben willst als du hast muss dieser Wert auf FALSE stehen.
prefvmx.allVMMemoryLimit = "7652"
diesen Wert setzt du auf 80 - 90 % des vorhandenen RAMs
Wenn bei dir bei 10 oder so Schluss ist musst du in der config.ini diese 3 zeilen anpassen:
Der Pfad zur config.ini steht in jedem vmware.log - bei Win7 wird
C:\ProgramData\VMware\VMware Workstation\config.ini benutzt.
prefvmx.minVmMemPct = "25"
Dieser Wert ist entscheidend: 100 liefert beste Performance für wenige VMs.
Niedrigere Werte machen die VMs langsamer - aber erlauben es dafür mehrere zu starten.
Der niedrigste Wert den man per GUI setzen kann ist 25.
Das reicht aber in vielen Fällen nicht aus und man muss dann noch niedrigere werte nehmen. Siehe auch
http://faq.sanbarrow.com/index.php?acti ... artlang=en
Da hab ich das Thema etwas ausführlicher behandelt.
prefvmx.useRecommendedLockedMemSize = "FALSE"
Wenn du mehr RAM vergeben willst als du hast muss dieser Wert auf FALSE stehen.
prefvmx.allVMMemoryLimit = "7652"
diesen Wert setzt du auf 80 - 90 % des vorhandenen RAMs
Hallo,
ich hatte bis jetzt die WS 7.1.5 mit folgenden Einträgen in der config zu laufen:
und das mit bis zu 15 VMs, deren vRAM 90% meiner 16GB RAM belegten.
RAM-Limit steht z.Zt. auf 10GB, aber die jetzt laufenden VMs haben einen vRAM von nur 8GB (ich könnte also prefvmx.minVmMemPct auch auf 100 stellen) und ich kann nicht einmal eine VM mit 250MB vRAM mehr starten.
ich hatte bis jetzt die WS 7.1.5 mit folgenden Einträgen in der config zu laufen:
Code: Alles auswählen
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
MainMem.UseNamedFile = "FALSE"
prefvmx.minVmMemPct = "50"
MemTrimRate = "20"
und das mit bis zu 15 VMs, deren vRAM 90% meiner 16GB RAM belegten.
RAM-Limit steht z.Zt. auf 10GB, aber die jetzt laufenden VMs haben einen vRAM von nur 8GB (ich könnte also prefvmx.minVmMemPct auch auf 100 stellen) und ich kann nicht einmal eine VM mit 250MB vRAM mehr starten.
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste
