Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Komm zwischen Host und Gast nur wenn an Switchport angeschl.

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2013, 23:07

Komm zwischen Host und Gast nur wenn an Switchport angeschl.

Beitragvon Noctha » 28.04.2013, 03:07

Hallo Forum,

ich habe aktuell bei meiner VM Ware Workstation 9.02 (Linux Host) das Problem, dass sich die Gastsysteme nur mit dem Host via Netzwerk unterhalten können wenn dieser an einen Switchport angeschlossen ist.

Beispiel:

eth3 Host hat: 192.168.100.40
und das Gastsystem ist über VMnet0 (bridge auf eth3) versorgt und hat 192.168.100.41

Wenn ich jetzt im Gastsystem einen Ping auf das Hostsystem gebe, so antwortet dieses nicht - verbinde ich aber den Port der Netzwerkkarte des Host mit einem Port in der Switch, so antwortet der Host auf den Ping des Gastsystems. Das Datenpaket läuft dabei über die Switch.

Das Problem dabei ist nun, dass die Daten ja eigentlich durch die VM Netzwerk bridge ja eigentlich den Host nie verlassen sollten und es ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann, dass an das benutzte Netzwerk Interface zwingend eine Switch oder ein Hub angeschlossen sein muss oder?

Wo liegt mein Problem?

Das ich ein "Host only" Netzwerk einrichten könnte ist mir bekannt, aber hier nicht Sinn und Zweck der Sache, da ich die VM Workstation auf einem Notebook einsetze, dass nicht immer ans Netzwerk angeschlossen ist, die Gastsysteme jedoch Dienste vom Host via Netzwerk benutzen sollen.

Code: Alles auswählen

ps ax | grep -i bridge
12895 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-0.pid -n 0 -ieth0
12897 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-1.pid -n 1 -ieth1
12899 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-2.pid -n 2 -ieth2
12901 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-3.pid -n 3 -ieth3


Grüße
Noctha

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Komm zwischen Host und Gast nur wenn an Switchport anges

Beitragvon rprengel » 28.04.2013, 07:13

Noctha hat geschrieben:Hallo Forum,

ich habe aktuell bei meiner VM Ware Workstation 9.02 (Linux Host) das Problem, dass sich die Gastsysteme nur mit dem Host via Netzwerk unterhalten können wenn dieser an einen Switchport angeschlossen ist.

Beispiel:

eth3 Host hat: 192.168.100.40
und das Gastsystem ist über VMnet0 (bridge auf eth3) versorgt und hat 192.168.100.41

Wenn ich jetzt im Gastsystem einen Ping auf das Hostsystem gebe, so antwortet dieses nicht - verbinde ich aber den Port der Netzwerkkarte des Host mit einem Port in der Switch, so antwortet der Host auf den Ping des Gastsystems. Das Datenpaket läuft dabei über die Switch.

Das Problem dabei ist nun, dass die Daten ja eigentlich durch die VM Netzwerk bridge ja eigentlich den Host nie verlassen sollten und es ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann, dass an das benutzte Netzwerk Interface zwingend eine Switch oder ein Hub angeschlossen sein muss oder?

Wo liegt mein Problem?

Das ich ein "Host only" Netzwerk einrichten könnte ist mir bekannt, aber hier nicht Sinn und Zweck der Sache, da ich die VM Workstation auf einem Notebook einsetze, dass nicht immer ans Netzwerk angeschlossen ist, die Gastsysteme jedoch Dienste vom Host via Netzwerk benutzen sollen.

Code: Alles auswählen

ps ax | grep -i bridge
12895 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-0.pid -n 0 -ieth0
12897 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-1.pid -n 1 -ieth1
12899 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-2.pid -n 2 -ieth2
12901 ?        Ss     0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-3.pid -n 3 -ieth3


Grüße
Noctha

Unter Windows ein bekanntes Problem weil die Netzwerkarte nicht aktiv ist.
3 Lösungen
1 ein Dumumyadapter für deinen Netzwerkkartenanschluss
2 immer einen Switch dabei haben
3 besorg dir einen USB zu Netzwerkadapter und ein kurzer Netzwerkkabel und bau eine Schleife
Gruss

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Re: Komm zwischen Host und Gast nur wenn an Switchport anges

Beitragvon ~thc » 28.04.2013, 09:55

Noctha hat geschrieben:Wo liegt mein Problem?

Das ich ein "Host only" Netzwerk einrichten könnte ist mir bekannt, aber hier nicht Sinn und Zweck der Sache, da ich die VM Workstation auf einem Notebook einsetze, dass nicht immer ans Netzwerk angeschlossen ist, die Gastsysteme jedoch Dienste vom Host via Netzwerk benutzen sollen.

Hast du vielleicht eine falsche Vorstellung von "Bridged" und "Host-Only"?

"Bridged" (VMNet0) dient vom Konzept her der transparenten Anbindung von VMs an das externe Netzwerk - besonders dann, wenn die VMs Netzwerkdienste (Server) anbieten sollen.

"Host-Only" (VMNet1) dient der Verbindung von VMs mit dem Host, ohne dass die VMs das externe Netzwerk erreichen können.

Du beschreibst jetzt deine Anforderungen - diese passen genau auf ein "Host-Only"-Szenario - und sagst gleichzeitig, dass sei nicht der Sinn der Sache...

Member
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2013, 23:07

Beitragvon Noctha » 28.04.2013, 23:38

Mir ist die Bedeutung von Host Only und Bridged schon bekannt:

Eine bridge Verbindung bindet die VM so an als wäre es eine physikalische Einheit im Netzwerk, mit eigener Mac, IP usw.
Beim HostOnly Szenario haben der Host und die VMs Verbindung zueinander über ein "eigenes" Inselnetzwerk.

Mein Ziel ist es jedoch dass die VMs z.B. auch ins Internet gehen können (und von dort auch erreichbar sind) über den ans Notebook angeschlossenen UMTS Router, da hilft mir leider NAT oder HostOnly nicht weiter, denn die VMs benötigen eine eigene IP im LAN damit der Router Anfragen von außen an sie weiterleiten kann.

Es funktioniert ja auch alles, nur dass mir das komplette Netzwerk sofort zusammenbricht, wenn ich den Router mal nicht dran habe, obwohl die VMs und der Host fest eingestellte IPs haben können sie sich dann nicht mehr erreichen.
Ich muss dann aus der "bridged" Verbindung eine HostOnly Verbindung in der VMWare Netzwerk Einstellung machen damit die Kommunikation wieder klappt, und das ist eben nicht Sinn der Sache, denn alle gebrückten VMs sollten sich ja auch z.B. jederzeit untereinander unterhalten können bzw. mit dem Host, und nicht auf eine Switch am phyisikaischen Ethernetport angewiesen sein um darüber die Daten zu schicken oder?

zu rpengel:

Unter Windows ein bekanntes Problem weil die Netzwerkarte nicht aktiv ist.


Unter Windows mag das ja sein, aber ich habe ja einen Linux Host und da sollte die Netzwerkkarte ja mit "ifconfig ethX up" aktiv sein (ifconfig zeigt sie zumindest als aktiv an)

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 29.04.2013, 09:08

O.K. - da hatte ich dich missverstanden. Welche Linux-Distribution und welche Netzwerkkarte sind das? Ich kenne diesen "Plug-Out"-Effekt nur aus einer völlig anderen Umgebung.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste