Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware 9 Wlan Probleme

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2013, 21:53

VMware 9 Wlan Probleme

Beitragvon DaywalkerX » 23.03.2013, 22:15

Hi, habe 2 VM XP und Linux läuft auch alles 1A.

Habe jetzt das Problem das meine WLan Geräte wie iPhone, iPad oder Laptop zu wenig Speed bekommen, Hauptrechner und bei den 2 VM ist der Speed ok.

Solange VMware 9 im Hintergrund läuft bleibt das auch so.

Internet Leitung: D 3200 kB/s U 1000 kB/s sollte eigentlich locker reichen, bekomme aber nur 70-100 kB/S über WLan.

kann mir da jemand helfen??

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.03.2013, 23:30

Wo besteht dein Zusammenhang zwischen WLan und VMware-Workstation?
WLan gibt nur dann in einer VM, wenn du einen WLan-USB-Adapter in eine VM durchreichst.

Experte
Beiträge: 1006
Registriert: 30.10.2004, 12:41

Beitragvon mbreidenbach » 24.03.2013, 09:54

Beschreibe mal wer wie mit wem redet. Bei WLAN kommt noch dazu wie weit man entfernt ist, was da alles dazwischen ist, und was alles stört. Ich habe hier so etwa 8 WLANs in Reichweite.

(wobei mir grad wieder einfällt ich muss mal nachforschen wo das WLAN mit der SSID 'Maedels-WG' herkommt)

Member
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2013, 21:53

Beitragvon DaywalkerX » 24.03.2013, 15:36

mbreidenbach hat geschrieben:Beschreibe mal wer wie mit wem redet. Bei WLAN kommt noch dazu wie weit man entfernt ist, was da alles dazwischen ist, und was alles stört. Ich habe hier so etwa 8 WLANs in Reichweite.

(wobei mir grad wieder einfällt ich muss mal nachforschen wo das WLAN mit der SSID 'Maedels-WG' herkommt)


Hauptrechner ist über Lan verbunden mit Wlan Router, die 2 VM auf dem Hauptrecner laufen auch. Alles was über Wlan verbunden wird leuft total langsam bis ich VMware 9 vom Task-Manager schließe.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 24.03.2013, 17:02

Weshalb schließt du die Workstation9 über den Task-Manager? Dafür gibts unter Windows eigentlich in jedem Programm ein entsprechendes Symbol in der rechten oberen Ecke.

Mir ist auch nicht dein geschilderter Zusammenhang zwischen Inet und langsameren WLan klar. Wenn du über IEEE 802.11b sprich 11MBit/s ins WLan eingeloggt bist, sind doch 70-100KB/s garnicht mal so schlecht.
Mich würde bei der Gelegenheit auch interessieren, über welchen Anbieter du so eine komisch getaktete Inet-Leitung geschalten bekommen hast. Nur 3200 im Downstream aber volle 1000KB im Upstream sind mehr als ungewöhnlich und deuten auf so einen Müllanschluß mit schwammiger biszu-Angabe hin. Beispielsweise sind bei mir im Haus definitiv nicht mehr als 3MBit möglich und selbst damit ist die Fehlerrate schon deutlich sichtbar angestiegen. Trotzdem bewerben einige Komiker das Haus weiterhin mit bis zu 16MBit, was ja eigentlich nicht falsch ist. In jedem Fall aber meilenweit vom erreichbaren entfernt ist

Womit verwaltest du eigentlich dein WLan bzw wird das WLan durch die VM aufgebaut? Falls die WLan-Config durch eine VM aufgebaut wird, stellen sich die Fragen nach der die VM hostende Hauptrechner-CPU und allgemein der Host-/Gastausstattung hinsichtlich RAM, vCPUs und Auslastung.

Member
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2013, 21:53

Beitragvon DaywalkerX » 24.03.2013, 19:38

Boh ey was für ein noob.

So Lösung bei VM unter Network Adapter> Advanced > kbps auf 1000

Experte
Beiträge: 1006
Registriert: 30.10.2004, 12:41

Beitragvon mbreidenbach » 24.03.2013, 20:43

Bei der Konfiguration verstehe ich nicht was WS9 da überhaupt mit der WLAN Kommunikation zu tun hat - außer die VMs machen etwas was Bandbreite klaut wie Downloads, Torrents, Videostreaming oder sowas.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 24.03.2013, 23:15

So Lösung bei VM unter Network Adapter> Advanced > kbps auf 1000
Der Netzwerkadapter in einer VM ist ausschliesslich in SW abgebildet und hat mit der darüber real zu erzielenden Bandbreite nichts zu tun. Ob du einer VM nun eine vNIC vom Typ 10MBit- oder 10GB-Ethernet gibst, macht wirklich keinen Unterschied. Entscheidend für den nachher zu erwartenden Netzwerkdurchsatz ist zu 51% allein die pNIC im Host-Rechner. Die restlichen 49% entfallen auf die Host-/Gastauslastung.

Wenn dir diese Tatsachen bisher nicht geläufig waren, sieh dir einfach mal die Gast-HW deiner VM genauer an. Ich glaube kaum, daß der im Jahre 1998 veröffentlichte PentiumII/III/Celeron-Chipsatz namens i440BX irgendetwas mit deinem jetzigen Chipsatz gemeinsam hat. Selbst wenn dein Mainboard, Notebook, Desktop über eine Intel-CPU und somit über einen Intel-Chipsatz verfügt, so liegen dazwischen Welten.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste