Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Konfigurationsprobleme vSphere HA

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 356
Registriert: 16.05.2007, 11:48
Wohnort: Rosenheim / Obb.

Konfigurationsprobleme vSphere HA

Beitragvon Nukite2007 » 09.10.2012, 10:53

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich ein gelbes Ausrufezeichen im Clustersymbol mit der Meldung "Konfigurationsprobleme vSphere HA hat ein Failover-Aktion einer virtuellen Maschine im Cluster XY im Datacenter initiert"

vCenter 5.0.0 wäre hier im Einsatz

Der Vorgang war uns damals bewusst, nur wie bekomme ich die Meldung wieder weg?

Danke Euch

VG
Peter

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 09.10.2012, 11:12

Hi,
wenn du nur die Meldung wegbekommen willst, einfach mit der rechten Maustaste auf den Fehler unter Alarme. Dort dann dem Fehler erst zustimmen und ihn dann löschen. Sollte der Fehler allerdings immernoch bestehen, wird er wieder erscheinen, dann einfach den entsprechenden Alarm deaktivieren.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 356
Registriert: 16.05.2007, 11:48
Wohnort: Rosenheim / Obb.

Beitragvon Nukite2007 » 09.10.2012, 11:17

Hallo Peter,

das Problem ist, dass der Alarm / Fehler unten gar nicht auftaucht. Also kann ich ihn auch dort nicht bestätigen und dann löschen.

Einzig auf der Übersichtsseite des Clusters gibt es im Kasten vShere HA den Link Konfigurationsprobleme. Klicke ich da, wird mir der Alarm angezeigt aber er kann dort auch nicht bestätigt oder gelöscht werden..

Sonst noch eine Idee?

King of the Hill
Beiträge: 13046
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.10.2012, 11:43

Reconfigure HA mal ausfuehren auf Clusterlevel.

Gruss aus Barcelona
Joerg

Member
Beiträge: 356
Registriert: 16.05.2007, 11:48
Wohnort: Rosenheim / Obb.

Beitragvon Nukite2007 » 09.10.2012, 11:53

Hallo Jörg,

auf Clusterlevel? Da kann ich nix reconfigurieren.. Könnte nur jeden einzelnen Host reconfigurieren..

Oder ich finde den Punkt nicht den Du meinst..

VG
Peter

King of the Hill
Beiträge: 13046
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.10.2012, 11:54

Rechts klick auf Cluster un dann augen auf.

Member
Beiträge: 356
Registriert: 16.05.2007, 11:48
Wohnort: Rosenheim / Obb.

Beitragvon Nukite2007 » 09.10.2012, 12:04

Die sind zeimlich weit offen..

da steht nix von reconfigurieren..

So blond kann ich doch gar ned sein.. zefix ;-)

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 09.10.2012, 12:43

Hi,
geht mal im Cöluster auf Edit Settings und deaktivier mal HA. Mit Okay bstätigen! Wenn nun die rekunfiguration des CLusters fertig ist einfach wieder Edit Settings und den Hacken neu setzen.

Das sollte auch helfen.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 356
Registriert: 16.05.2007, 11:48
Wohnort: Rosenheim / Obb.

Beitragvon Nukite2007 » 09.10.2012, 13:40

Supi,

hat funktioniert !

Merci

King of the Hill
Beiträge: 13046
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.10.2012, 20:19

Peter,
wenn ich Cluster sage dann meine ich natuerlich Host .... Reconfigure for vSphere HA heist es.

@PeterDa,
solche Tipps gebe ich eigentlich nur Leuten welche ich nicht mag oder was passiert mit der HA config wenn man die Option komplett ausschaltet? Also bei DRS fliegt alles weg.... inkl. Resourcepools.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 10.10.2012, 09:28

Hallo Joerg,
ich gebe dir da recht. Hab aber gestern auch nicht mehr 100% gewust wo der Punkt "reconfigure HA" ist und zudem hatte ich letztens das Problem, dass trotz x maligen Reconfigurieren der Fehler nicht weg ging. Erst als ich das ganze HA Cluster reconfiguriert hatte war alles wieder sauber...

Gruß Peter

Member
Beiträge: 356
Registriert: 16.05.2007, 11:48
Wohnort: Rosenheim / Obb.

Beitragvon Nukite2007 » 10.10.2012, 10:15

Also hier hat alles geklappt. Im DRS ist nix weggeflogen.. alle reglen blieben erhalten und Resourcepools nutzen wir nicht.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 10.10.2012, 10:43

Hi,
das mit DRS wäre auch nur passiert, wenn du das DRS auch deaktiviert hättest.

Joerg hat schon recht dieses aus und wieder an ist schon eine ziemlich "dreckige" Methode!

Gruß Peter

King of the Hill
Beiträge: 13046
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 10.10.2012, 10:49

Nukite2007 hat geschrieben:Also hier hat alles geklappt. Im DRS ist nix weggeflogen.. alle reglen blieben erhalten und Resourcepools nutzen wir nicht.



Das fliegt weg wenn du es mal "flux" ausschaltest. Aehnliches verhalten wuerde ich bei H
a erwarten aber bin nicht sicher. Hier waere es bei HA eine menge arbeit die config wieder herzustellen.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 01.07.2013, 14:07

Beitragvon anobienkiller » 11.07.2013, 12:11

Thema ist schon etwas älter, aber vielleicht hat ja mal jemand wieder die gleichen Probleme.
Ich habe das (ohne aktuellen Fehler) mal unter 5.1. U1 in einer Testumgebung durchgespielt. HA deaktiviert und wieder aktiviert. Alle HA-Einstellungen sind erhalten geblieben, DRS-Regeln sowieso. Ob dadurch ein potenzieller Fehler behoben ist und nicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftritt...???

Vielleicht kann das mal jemand für 5.0 checken.

Member
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2006, 22:48

Beitragvon Tarmerlan » 08.07.2014, 12:59

Ich hatte den Fehler hier in einer 5.0 Umgebung. Nachdem ich den Lösungsansatz gelesen hatte, habe ich im betroffenen Cluster HA deaktiviert und kurz aus gelassen. Im Anschluss wieder aktiviert.
Die Fehlermeldung wurde ausgeblendet und stattdessen auf jedem Host ein Fehler angezeigt. Nach einigen Minuten verschwanden diese aber wieder und alles war wieder sauber.
Ich vermute, dass beim Neustart von HA das Cluster neu durchkonfiguriert wurde und dadurch der Fehler beseitigt wurde. Die temporären Hostfehlermeldungen sind halt, da es noch nciht funktioniert hat.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 109
Registriert: 13.11.2007, 09:32
Wohnort: Hannover

Beitragvon Devron » 17.10.2014, 09:17

Ich habe mal die Hosts reconfiguriert. Danach hat er Alarme auf einigen VMs gemeldet das diese nicht neu gestartet werden konnten (sind aber online geblieben). Dann war der Fehler aber weg.

Member
Beiträge: 23
Registriert: 25.07.2012, 21:07

Beitragvon MarcelMack » 17.10.2014, 09:59

Devron hat geschrieben:Ich habe mal die Hosts reconfiguriert. Danach hat er Alarme auf einigen VMs gemeldet das diese nicht neu gestartet werden konnten (sind aber online geblieben). Dann war der Fehler aber weg.


Dazu sollte der KB zum Pseudo-Failover passen:

http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=2017778


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste