Hi,
ich habe Workstation 8 auf einem W7-PC installiert und als VM einen W2008R2 Domaincontroller sowie einen W7-Client erzeugt. Auf dem Server läuft die Imagingsoftware Rembo. Als Switch ist auf beiden VMs vmnet6 gewählt, DHCP ist dort deaktiviert.
Leider wird dem Client beim booen keine IP angeboten bzw. sieht er den Remboserver nicht. In der Bootreihenfolge auf dem Client steht Netzwerk natürlich an erster Stelle und der DHCP-Server auf W2008R2 ist autorisiert. Wenn ich dem Client eine feste IP gebe, kann er den Server anpingen, auch über seinen Namen.
Im Virtual Netwrok Editor ist Host Only eingetragen un der IP-Bereich entspricht dem den W2008R2-Servers.
Hab ich irgenwas vergessen oder hat jemand einen Tipp?
Gruß Kaloschke
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
DHCP-Server wird nicht gefunden
Continuum,
habe ich oben doch geschrieben "und der DHCP-Server auf W2008R2 ist autorisiert". Zum W7-Client: "Wenn ich dem Client eine feste IP gebe, kann er den Server anpingen, auch über seinen Namen."
PeterDA
DHCP Server nicht auber konfiguriert: Kann nat+ürlich sein. Die interne Netzwerkkarte ist auf 10.10.1.1 mit 255.255.0.0 konfiguriert. Dies hab ich für vmnet6 entsprechend eingestellt. Der DHCP-SErver hat nur den Bereich 10.10.2.1. bis 10.10.254.1 und als Optionen ist der DNS-SERver 10.10.1.1., der Domänenname sowie die PXE-Vendoroption eingetragen.
Gru0 Kaloschke
habe ich oben doch geschrieben "und der DHCP-Server auf W2008R2 ist autorisiert". Zum W7-Client: "Wenn ich dem Client eine feste IP gebe, kann er den Server anpingen, auch über seinen Namen."
PeterDA
DHCP Server nicht auber konfiguriert: Kann nat+ürlich sein. Die interne Netzwerkkarte ist auf 10.10.1.1 mit 255.255.0.0 konfiguriert. Dies hab ich für vmnet6 entsprechend eingestellt. Der DHCP-SErver hat nur den Bereich 10.10.2.1. bis 10.10.254.1 und als Optionen ist der DNS-SERver 10.10.1.1., der Domänenname sowie die PXE-Vendoroption eingetragen.
Gru0 Kaloschke
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
