Hallo Forum,
ich suche hier nach Informationen und Tipps zu einer Installation von DatevPro in einer vSphere. Wir möchsten gerne in nächster Zeit von einem Server/Client-Umfeld mit dieser Software in eine Terminalserverlösung wechseln. Unser jetziger virtualisierte Datev-File-Server bringt einfach keine Performence, obwohl auf diesem nur der MS SQL-Server von Datev installiert ist. Alle Programme etc. wurden noch auf den Clients installiert.
Sind jemanden eventuell spezifische Einstellungen für meine jetzige Umgebung bekannt (Netzwerkkarteneinstellungen, Netzwerkkartentreiber, etc. ), oder hat einer Tipps für die bestehende Umstellung von DatevPro auf virtualisierte Terminalserver?
Umgebung:
2 x ESX 4.1 auf lokale HDDS , je 8 Prozessoren, 64 GB Ram, Intel 100Pro Quad Port Netzwerkkarten, Fibre SAN DiskArray im Raid 1 300GB
VM die den Datev-SQL bereitstellt:
Win2008R2, 1 Prozessor, 12 GB RAM, 1 Netzwerkkarte (Emulation ?)
Vielleicht könnt Ihr mir helfen und hier zu diesem Thema eine interessante Diskussion/ Wissenspool bilden.
Gruß Björn
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
DatevPro in einer vSphere - Empfehlungen ???
Hallo,
seit einem Jahr betreiben wir unsere DATEVumgebung mit 2 x Host je 48GB, 12 Core, 1 x Host 48GB, 8 Core und 1 iSCSI-Storage.
Ca. 50 User verteilt auf 5 TS-, 2 Datev-SQL-, Print-, Exchange-, 2 DC-, Blackberry- und HOB-Server und div. kleinere VMs. Das volle Programm halt.
Gesichert wird auf ein NAS, repliziert wird auf einen der Hosts mit 5x1GB SATA und Raid 5.
Unsere User sind zufrieden und die Geschwindigkeit ist gut.
Fragen gerne.
Gruß, Hotte
seit einem Jahr betreiben wir unsere DATEVumgebung mit 2 x Host je 48GB, 12 Core, 1 x Host 48GB, 8 Core und 1 iSCSI-Storage.
Ca. 50 User verteilt auf 5 TS-, 2 Datev-SQL-, Print-, Exchange-, 2 DC-, Blackberry- und HOB-Server und div. kleinere VMs. Das volle Programm halt.
Gesichert wird auf ein NAS, repliziert wird auf einen der Hosts mit 5x1GB SATA und Raid 5.
Unsere User sind zufrieden und die Geschwindigkeit ist gut.
Fragen gerne.
Gruß, Hotte
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste